Frischzellenkur für meine ET4 rosso etrusco
- Wenne
- Beiträge: 12763
- Registriert: So 1. Nov 2009, 18:49
- Vespa: ja
- Land: Deutschland
Re: Frischzellenkur für meine ET4 rosso etrusco
Bei den Chromspiegeln handelt es sich um umgebaute LX-Spiegel, also Spiegel des Nachfolgermodells. Der rechte Spiegel passt 1:1, der linke Spiegel muss angepasst werden. Diese Spiegel gibt es zu kaufen, allerdings habe ich keine Bezugsadresse.
auf den originalen Träger passt das originale Case, welches es in derselben Farbe gab. Alternativ passt auch ein LX-Case, oder sogar ein Primaverar-Case. Sollte man dann allerdings auf die passende Farbe umlackieren.
Das Topcase wird nur auf den normalen Träger geschoben und mit einer Zentralschraube befestigt.
Grüße
Wenne
auf den originalen Träger passt das originale Case, welches es in derselben Farbe gab. Alternativ passt auch ein LX-Case, oder sogar ein Primaverar-Case. Sollte man dann allerdings auf die passende Farbe umlackieren.
Das Topcase wird nur auf den normalen Träger geschoben und mit einer Zentralschraube befestigt.
Grüße
Wenne
Was ist eigentlich eine "T5"?
http://www.vespaforum.de/viewtopic.php?f=19&t=9329
Meine 1972-er Fahrschul-Vespa-Sprint
http://www.vespaforum.de/viewtopic.php?f=20&t=19763
Einbau i.e.-Motor in Vespa ET4
http://www.vespaforum.de/viewtopic.php?f=11&t=14574
Ein netter Bausatz im Maßstab 1:1
http://www.vespaforum.de/viewtopic.php?f=19&t=26046
http://www.vespaforum.de/viewtopic.php?f=19&t=9329
Meine 1972-er Fahrschul-Vespa-Sprint
http://www.vespaforum.de/viewtopic.php?f=20&t=19763
Einbau i.e.-Motor in Vespa ET4
http://www.vespaforum.de/viewtopic.php?f=11&t=14574
Ein netter Bausatz im Maßstab 1:1
http://www.vespaforum.de/viewtopic.php?f=19&t=26046
- Wenne
- Beiträge: 12763
- Registriert: So 1. Nov 2009, 18:49
- Vespa: ja
- Land: Deutschland
Re: Frischzellenkur für meine ET4 rosso etrusco
Bei den Chromspiegeln handelt es sich um umgebaute LX-Spiegel, also Spiegel des Nachfolgermodells. Der rechte Spiegel passt 1:1, der linke Spiegel muss angepasst werden. Diese Spiegel gibt es zu kaufen, allerdings habe ich keine Bezugsadresse.
auf den originalen Träger passt das originale Case, welches es in derselben Farbe gab. Alternativ passt auch ein LX-Case, oder sogar ein Primaverar-Case. Sollte man dann allerdings auf die passende Farbe umlackieren.
Das Topcase wird nur auf den normalen Träger geschoben und mit einer Zentralschraube befestigt.
Grüße
Wenne
auf den originalen Träger passt das originale Case, welches es in derselben Farbe gab. Alternativ passt auch ein LX-Case, oder sogar ein Primaverar-Case. Sollte man dann allerdings auf die passende Farbe umlackieren.
Das Topcase wird nur auf den normalen Träger geschoben und mit einer Zentralschraube befestigt.
Grüße
Wenne
Was ist eigentlich eine "T5"?
http://www.vespaforum.de/viewtopic.php?f=19&t=9329
Meine 1972-er Fahrschul-Vespa-Sprint
http://www.vespaforum.de/viewtopic.php?f=20&t=19763
Einbau i.e.-Motor in Vespa ET4
http://www.vespaforum.de/viewtopic.php?f=11&t=14574
Ein netter Bausatz im Maßstab 1:1
http://www.vespaforum.de/viewtopic.php?f=19&t=26046
http://www.vespaforum.de/viewtopic.php?f=19&t=9329
Meine 1972-er Fahrschul-Vespa-Sprint
http://www.vespaforum.de/viewtopic.php?f=20&t=19763
Einbau i.e.-Motor in Vespa ET4
http://www.vespaforum.de/viewtopic.php?f=11&t=14574
Ein netter Bausatz im Maßstab 1:1
http://www.vespaforum.de/viewtopic.php?f=19&t=26046
-
- Beiträge: 34
- Registriert: Fr 27. Dez 2019, 15:40
- Vespa: ET4.M04
- Land: Deutschland
Re: Frischzellenkur für meine ET4 rosso etrusco
Hi Wenne, ich bin auch gerade dabei meine zapm04 in eine zapm19 umzubauen. Ich hänge allerdings im Moment etwas an der Elektronik.
1. Der Anschluß am Tank ist ja ein anderer, kann hier einfach auf den alten Stecker umgelötet werden?
2. An meinem Kabelbaum fehlt anscheinend der Anschluß Stecker für die cdi, kannst du evtl davon mal ein Foto machen um zu sehen an welcher Stelle am Kabelbaum der sein müsste?
3. Wfs Stecker am Tacho. Muss der Stecker angeschlossen sein? Wfs sollte meine cdi laut hersteller nicht haben, somit eh witzlos?
Generell wäre ich über ein paar Bilder vom motorraum/Verkabelung sehr dankbar!
Gruß
Florian
1. Der Anschluß am Tank ist ja ein anderer, kann hier einfach auf den alten Stecker umgelötet werden?
2. An meinem Kabelbaum fehlt anscheinend der Anschluß Stecker für die cdi, kannst du evtl davon mal ein Foto machen um zu sehen an welcher Stelle am Kabelbaum der sein müsste?
3. Wfs Stecker am Tacho. Muss der Stecker angeschlossen sein? Wfs sollte meine cdi laut hersteller nicht haben, somit eh witzlos?
Generell wäre ich über ein paar Bilder vom motorraum/Verkabelung sehr dankbar!
Gruß
Florian
- Wenne
- Beiträge: 12763
- Registriert: So 1. Nov 2009, 18:49
- Vespa: ja
- Land: Deutschland
Re: Frischzellenkur für meine ET4 rosso etrusco
Hallo Leute,
wie doch die Zeit vergeht.
Meine ET4 ist nun 25 Jahre alt.

Die Erstzulassung war am 09.05.1997 und gekauft habe ich sie einen Tag vorher für genau 5055 DM.

Ich habe ihr zur Feier des Tages einen passenden Aufkleber am Beinschild spendiert.
Mit dem Motor ist die ET4 auf der Höhe der Zeit, springt immer an und macht einfach nur Spaß.
Viele Grüße
Wenne
wie doch die Zeit vergeht.

Meine ET4 ist nun 25 Jahre alt.



Die Erstzulassung war am 09.05.1997 und gekauft habe ich sie einen Tag vorher für genau 5055 DM.

Ich habe ihr zur Feier des Tages einen passenden Aufkleber am Beinschild spendiert.

Mit dem Motor ist die ET4 auf der Höhe der Zeit, springt immer an und macht einfach nur Spaß.
Viele Grüße
Wenne
Zuletzt geändert von Wenne am So 15. Mai 2022, 16:13, insgesamt 1-mal geändert.
Was ist eigentlich eine "T5"?
http://www.vespaforum.de/viewtopic.php?f=19&t=9329
Meine 1972-er Fahrschul-Vespa-Sprint
http://www.vespaforum.de/viewtopic.php?f=20&t=19763
Einbau i.e.-Motor in Vespa ET4
http://www.vespaforum.de/viewtopic.php?f=11&t=14574
Ein netter Bausatz im Maßstab 1:1
http://www.vespaforum.de/viewtopic.php?f=19&t=26046
http://www.vespaforum.de/viewtopic.php?f=19&t=9329
Meine 1972-er Fahrschul-Vespa-Sprint
http://www.vespaforum.de/viewtopic.php?f=20&t=19763
Einbau i.e.-Motor in Vespa ET4
http://www.vespaforum.de/viewtopic.php?f=11&t=14574
Ein netter Bausatz im Maßstab 1:1
http://www.vespaforum.de/viewtopic.php?f=19&t=26046
- MrMirk
- Beiträge: 1460
- Registriert: So 16. Dez 2018, 19:10
- Vespa: GTS 250 FL
- Land: Deutschland
- Wohnort: Leverkusen
Re: Frischzellenkur für meine ET4 rosso etrusco
Herzlichen Glückwunsch! Auf die nächsten 25 

lebe dein ändern
-
- Beiträge: 272
- Registriert: So 8. Nov 2020, 22:59
- Vespa: Lx125
- Land: Österreich
Re: Frischzellenkur für meine ET4 rosso etrusco
Schön in Schuss ist sie. Gratuliere zum 25.!
- Wenne
- Beiträge: 12763
- Registriert: So 1. Nov 2009, 18:49
- Vespa: ja
- Land: Deutschland
Re: Frischzellenkur für meine ET4 rosso etrusco
Sie ist tatsächlich noch perfekt im Zustand und wie bereits geschrieben, auch technisch prima.
Ja, sie soll auch die nächsten 25 Jahre bei mir sein, sofern man bis dahin überhaupt noch damit fahren darf.
Viele Grüße
Wenne
Ja, sie soll auch die nächsten 25 Jahre bei mir sein, sofern man bis dahin überhaupt noch damit fahren darf.

Viele Grüße
Wenne
Was ist eigentlich eine "T5"?
http://www.vespaforum.de/viewtopic.php?f=19&t=9329
Meine 1972-er Fahrschul-Vespa-Sprint
http://www.vespaforum.de/viewtopic.php?f=20&t=19763
Einbau i.e.-Motor in Vespa ET4
http://www.vespaforum.de/viewtopic.php?f=11&t=14574
Ein netter Bausatz im Maßstab 1:1
http://www.vespaforum.de/viewtopic.php?f=19&t=26046
http://www.vespaforum.de/viewtopic.php?f=19&t=9329
Meine 1972-er Fahrschul-Vespa-Sprint
http://www.vespaforum.de/viewtopic.php?f=20&t=19763
Einbau i.e.-Motor in Vespa ET4
http://www.vespaforum.de/viewtopic.php?f=11&t=14574
Ein netter Bausatz im Maßstab 1:1
http://www.vespaforum.de/viewtopic.php?f=19&t=26046
-
- Beiträge: 49
- Registriert: Mi 13. Apr 2011, 20:24
- Vespa: ET4, GTS300hpe
- Land: Deutschland
Re: Frischzellenkur für meine ET4 rosso etrusco
Glückwunsch,
meine wird im August 25 Jahre jung
Gruß Oliver
meine wird im August 25 Jahre jung
Gruß Oliver
Gruß Oliver
- Vespamaus
- Beiträge: 2408
- Registriert: Fr 7. Sep 2012, 17:44
- Vespa: ET4
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hessen
Re: Frischzellenkur für meine ET4 rosso etrusco
Hallo, Wenne,
herzlichen Glückwunsch zu eurem Jubiläum
!
Meine silberne ET4 und ich haben im Februar auch "Silberhochzeit" 25 Jahre gefeiert
.
Und die Kleine sieht heute noch genauso aus wie auf diesen beiden Fotos von 2014:


Liebe Grüße!
herzlichen Glückwunsch zu eurem Jubiläum

Meine silberne ET4 und ich haben im Februar auch "Silberhochzeit" 25 Jahre gefeiert

Und die Kleine sieht heute noch genauso aus wie auf diesen beiden Fotos von 2014:


Liebe Grüße!
Wer die Vespa nicht schätzt, verdient sie nicht. Und wer sie ehrt, der fährt! 
"Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muss sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren." A. Einstein
Die Verhübschung meiner ET4
Steckdosen-Einbau an meiner ET4
Dia-/Video-Show MVD-Westerwald-Tour 2014 während der MVDs 2014 in Balduinstein

"Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muss sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren." A. Einstein
Die Verhübschung meiner ET4
Steckdosen-Einbau an meiner ET4
Dia-/Video-Show MVD-Westerwald-Tour 2014 während der MVDs 2014 in Balduinstein
- Wenne
- Beiträge: 12763
- Registriert: So 1. Nov 2009, 18:49
- Vespa: ja
- Land: Deutschland
Re: Frischzellenkur für meine ET4 rosso etrusco
Hallo Sibylle,
ich hatte tatsächlich im Februar auf einen Beitrag von dir gewartet, aber nix kam. Bist halt auch weniger im Forum unterwegs. Deine ET4 ist sehr schick und hat mir schon immer gut gefallen.
Auf die nächsten 25 Jahre.
Liebe Grüße
Wenne
ich hatte tatsächlich im Februar auf einen Beitrag von dir gewartet, aber nix kam. Bist halt auch weniger im Forum unterwegs. Deine ET4 ist sehr schick und hat mir schon immer gut gefallen.
Auf die nächsten 25 Jahre.
Liebe Grüße
Wenne
Was ist eigentlich eine "T5"?
http://www.vespaforum.de/viewtopic.php?f=19&t=9329
Meine 1972-er Fahrschul-Vespa-Sprint
http://www.vespaforum.de/viewtopic.php?f=20&t=19763
Einbau i.e.-Motor in Vespa ET4
http://www.vespaforum.de/viewtopic.php?f=11&t=14574
Ein netter Bausatz im Maßstab 1:1
http://www.vespaforum.de/viewtopic.php?f=19&t=26046
http://www.vespaforum.de/viewtopic.php?f=19&t=9329
Meine 1972-er Fahrschul-Vespa-Sprint
http://www.vespaforum.de/viewtopic.php?f=20&t=19763
Einbau i.e.-Motor in Vespa ET4
http://www.vespaforum.de/viewtopic.php?f=11&t=14574
Ein netter Bausatz im Maßstab 1:1
http://www.vespaforum.de/viewtopic.php?f=19&t=26046