leider habe ich ein Problem mit meiner ET 4 (alter Motor). Während der Fahrt hat sie plötzlich ohne Anzeichen kein Gas mehr angenommen bzw. ist ausgegangen und seither kann ich sie auch nicht mehr starten. Zu Hause schiebend angekommen, habe ich mir die Zündung angesehen und festgestellt, dass das Zündkabel nicht mehr das beste war. Also habe ich heute ein neues Zündkabel, Zündkerzenstecker und Zündkerze verbaut. Zündfunke liegt beim Betätigen des E-Starters an. Aber anscheinend liegt es an der Spritversorgung bzw. ich habe den Eindruck, dass der Motor keinen Unterdruck mehr erzeugt, um Sprit zu fördern. Denn wenn ich den Benzinschlauch abziehe und versuche zu starten, kommt kein Benzin an.
Der Benzinhahn selbst ist intakt, wenn ich an dem Entlüftungsschlauch sauge, fließt das Benzin. Es ist allerdings so, wenn ich den Entlüftungsschlauch entferne und den Finger auf den Ansaugstutzen lege, merke ich nicht wirklich einen Unterdruck. Daher habe ich den Ansaugstutzen mal abgeschraubt und das kleine Röhrchen mit dem Kompressor durchgepustet. Das ist zwar frei, aber wirklich viel Luft geht da gefühlt nicht durch. Dann habe ich meinen Finger mal auf die Öffnung, wo der Ansaugstutzen montiert wird gelegt, aber auch da merke ich nicht wirklich einen Unterdruck, wenn ich versuche zu starten.
Ich habe daraufhin den Vergaser geöffnet und die Membran entfernt. Als ich mit dem Kompressor in das Anschlussstück wo der Benzinschlauch draufkommt gepustet habe, kam auch Benzin in der Kammer (?) an. Sauge ich allerdings an dem Entlüftungsschlauch, tritt dieser Effekt nicht ein. Normalerweise müsste doch dann auch Sprit gefördert werden und in die Kammer laufen oder nicht?
Vielleicht kann mir jemand Hilfestellung leisten, wie ich weiter verfahren kann
