ET4 geht bei hoher Geschwindigkeit aus
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Do 26. Sep 2013, 23:47
- Vespa: ET4
- Land: Deutschland
- Wohnort: Stuttgart
ET4 geht bei hoher Geschwindigkeit aus
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem bei meiner Leader ET4: springt gut an, hat sauberes Standgas, fährt gut im Stadtverkehr und Landstr. Ab und zu muss ich mal für 5-10km auf die Autobahn und dann tritt folgendes Problem auf: Nach 2-3 km über 80km/h hat sie schlagartig keine Leistung und nimmt auch kein Gas mehr an. Muss praktisch bis zu Stillstand runter (auf der Autobahn sehr prickelnd), geht aber nicht ganz aus. Nimmt dann nach ein paar Sekunden wieder Gas an.
Hatte erst die Tankentlüftung in Verdacht, habe Deckel dann nur mit einer halben Umdrehung aufgesetzt. Wurde aber nicht besser.
Habe jetzt Antwort von Mikesch bei Problem von Rolando44 gelesen, was ich jetzt auch noch machen würde:
- Benzinhahn tauschen wegen internem Filter
- Vergaser zerlegen und Uschall reinigen
Ich hatte auch noch den Schwimmerstand im Verdacht. Gibt es Einstellmass für den Schwimmer ?
Möchte ET4 verkaufen, da wir Primavera gekauft haben aber natürlich in technisch fittem Zustand
Danke Euch allen im Voraus
Gruß Bernd
ich habe folgendes Problem bei meiner Leader ET4: springt gut an, hat sauberes Standgas, fährt gut im Stadtverkehr und Landstr. Ab und zu muss ich mal für 5-10km auf die Autobahn und dann tritt folgendes Problem auf: Nach 2-3 km über 80km/h hat sie schlagartig keine Leistung und nimmt auch kein Gas mehr an. Muss praktisch bis zu Stillstand runter (auf der Autobahn sehr prickelnd), geht aber nicht ganz aus. Nimmt dann nach ein paar Sekunden wieder Gas an.
Hatte erst die Tankentlüftung in Verdacht, habe Deckel dann nur mit einer halben Umdrehung aufgesetzt. Wurde aber nicht besser.
Habe jetzt Antwort von Mikesch bei Problem von Rolando44 gelesen, was ich jetzt auch noch machen würde:
- Benzinhahn tauschen wegen internem Filter
- Vergaser zerlegen und Uschall reinigen
Ich hatte auch noch den Schwimmerstand im Verdacht. Gibt es Einstellmass für den Schwimmer ?
Möchte ET4 verkaufen, da wir Primavera gekauft haben aber natürlich in technisch fittem Zustand
Danke Euch allen im Voraus
Gruß Bernd
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Do 26. Sep 2013, 23:47
- Vespa: ET4
- Land: Deutschland
- Wohnort: Stuttgart
Re: ET4 geht bei hoher Geschwindigkeit aus
Hallo zusammen,
ich vergaß: Was ich wissen wollte: Hat noch jemand andere Ideen, was ich machen könnte ?
Danke und Gruß
Bernd
ich vergaß: Was ich wissen wollte: Hat noch jemand andere Ideen, was ich machen könnte ?
Danke und Gruß
Bernd
- mikesch
- Beiträge: 9138
- Registriert: Mo 7. Sep 2015, 17:41
- Vespa: ET4 M04
- Land: GER/NRW
- Wohnort: Warburg
Re: ET4 geht bei hoher Geschwindigkeit aus
Bei Rolando ging es um den alten Motor der ET4.
Um welchen Vergaser geht es bei deinem LeaderMotor?
Soweit ich weiß gibt es für den Walbro keine Ersatzteile mehr.
Der Schwimmerstand verstellt sich nicht von allein. Hier besteht eher das Problem das das Nadelventil nicht richtig schließt und der Vergaser überläuft.
Bei zu niedrigem Schwimmerstand gibt es relativ schnell ruckeln bei Dauervollgas.
Bei Spritmangel wie bei dir, ist es fast immer eine Verstopfung/Teilverstopfung des Unterdruckhahns oder des Schwimmernadelventils.
Empfehlung: Hahn und Unterdruckschlauch inkl. Schellen tauschen.
Dann den gesamten Vergaser zerlegen und Düsen, Kanäle, Schwimmernadelventil und Gehäuse mit Pressluft reinigen.
Diese Maßnahmen zusammen sollten das Problem lösen.
Fast vergessen: Schau dir auch die Durchgängigkeit des Kraftstoffschlauchs genau an.
Hier gab es auch schon Fälle bei dem durch Ablagerungen der Schlauch schon fast zu war.
Um welchen Vergaser geht es bei deinem LeaderMotor?
Soweit ich weiß gibt es für den Walbro keine Ersatzteile mehr.
Der Schwimmerstand verstellt sich nicht von allein. Hier besteht eher das Problem das das Nadelventil nicht richtig schließt und der Vergaser überläuft.
Bei zu niedrigem Schwimmerstand gibt es relativ schnell ruckeln bei Dauervollgas.
Bei Spritmangel wie bei dir, ist es fast immer eine Verstopfung/Teilverstopfung des Unterdruckhahns oder des Schwimmernadelventils.
Empfehlung: Hahn und Unterdruckschlauch inkl. Schellen tauschen.
Dann den gesamten Vergaser zerlegen und Düsen, Kanäle, Schwimmernadelventil und Gehäuse mit Pressluft reinigen.
Diese Maßnahmen zusammen sollten das Problem lösen.
Fast vergessen: Schau dir auch die Durchgängigkeit des Kraftstoffschlauchs genau an.
Hier gab es auch schon Fälle bei dem durch Ablagerungen der Schlauch schon fast zu war.
-
- Beiträge: 8199
- Registriert: Do 22. Okt 2009, 22:16
- Vespa: T5
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt/Main
Re: ET4 geht bei hoher Geschwindigkeit aus
Hallo Bernd, wenn Du möchtest, kann ich Dir ne originalen Benzinhahn und andere Originalteile schicken
wenn Du einen Ersatzteilkatalog haben möchtest....schick mir ein mail übers Forum....bitte keine PN...da ists Postfach dauernd voll
Rita
wenn Du einen Ersatzteilkatalog haben möchtest....schick mir ein mail übers Forum....bitte keine PN...da ists Postfach dauernd voll
Rita
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Fr 14. Okt 2022, 12:14
- Vespa: Vespa et4
- Land: Deutschland
Re: ET4 geht bei hoher Geschwindigkeit aus
Darf ich kurz stören? Rita, wie kann ich dir ne mail schicken? Übers Forum klappt das nicht. Bin angeblich nicht berechtigt. Grüsse Rolf
-
- Beiträge: 8199
- Registriert: Do 22. Okt 2009, 22:16
- Vespa: T5
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt/Main
Re: ET4 geht bei hoher Geschwindigkeit aus
hab Dir ne mail und ne PN geschickt
Rita
Rita
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Fr 14. Okt 2022, 12:14
- Vespa: Vespa et4
- Land: Deutschland
Re: ET4 geht bei hoher Geschwindigkeit aus
prosch@gmx.ch ist meine mailadresse.