Ich sehe das genau wie blauer Flitzer.
Warum sollte der saubere und mit neuen Dichtungen versehene Mikuni nicht 10 Jahre ohne Störungen arbeiten.
Anders war sein "wartungsfrei" nicht gemeint.
Alles andere steht im Wartungsheft bzw im Reparaturbuch.
Beim Motoröl weiche ich allerdings von den offiziellen Empfehlungen ab, es wird jährlich vor Saisonstart gewechselt.
Ein Wechsel im November,Dezember finde ich nicht empfehlenswert.
In den warmen Wintern der letzten Jahre bin ich mit wenigen Ausnahmen durchgefahren.
Und fossiler Kraftstoff für Pendler wird wie jeder ahnt nicht mehr billiger.
Das 9 Euro - Ticket und der Tankrabatt laufen aus und der Roller wird bei der arbeitenden Bevölkerung einen neuen Stellenwert bekommen.
Sagt ein Rentner.
Vespa ET4 Höchstgeschwindigkeit zu langsam
- mikesch
- Beiträge: 8525
- Registriert: Mo 7. Sep 2015, 17:41
- Vespa: ET4 M04
- Land: GER/NRW
- Wohnort: Warburg
Re: Vespa ET4 Höchstgeschwindigkeit zu langsam
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Vespa fahren der sinnigste.
- fluxvalve
- Beiträge: 207
- Registriert: Do 20. Sep 2018, 08:42
- Vespa: Vespa ET4, M019
- Land: D
Re: Vespa ET4 Höchstgeschwindigkeit zu langsam
Echt, was ist deine Begründung hierfür? Liegt's am M04 oder schlechte Erfahrung gemacht?
Ich wechsele beim M019 Leader nach 2 Jahren (das ist bei mir die offizielle Empfehlung). Beim Ablassen sieht das Öl dann aus wie frisch aus der Pulle. Verbrauch in den 2 Jahren fast 0.
- mikesch
- Beiträge: 8525
- Registriert: Mo 7. Sep 2015, 17:41
- Vespa: ET4 M04
- Land: GER/NRW
- Wohnort: Warburg
Re: Vespa ET4 Höchstgeschwindigkeit zu langsam
Öl pauschal nach einer gewissen Zeit zu wechseln und keinerlei Eintrübung festzustellen deutet darauf hin das die Betriebsstunden im Zeitraum minimal waren.
Wie viele Betriebsstunden oder km liegen zwischen deinen 2 jährigen Wechselintervallen?
Wenn es sehr wenig ist kannst du das Öl aus meiner Sicht sogar noch länger fahren.
Nach meiner Erfahrung ist das Öl beim M04 bereits nach kurzer Betriebszeit pechschwarz. Ölschauglas.
Fahre mindestens 5000 km/Jahr.
Das "Altöl" im Frühjahr enthält mir zu viel Wasser oder Kraftstoffanteile verursacht durch den Kaltbetrieb Herbst/Winter.
U.A. fällt der Ölpegel bei mir trügerischer Weise deswegen auch nicht oder kaum.
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Vespa fahren der sinnigste.
- fluxvalve
- Beiträge: 207
- Registriert: Do 20. Sep 2018, 08:42
- Vespa: Vespa ET4, M019
- Land: D
Re: Vespa ET4 Höchstgeschwindigkeit zu langsam
Ich fahre ca 2-3 Tsd km im Jahr. Das Öl kommt regelmäßig auf 90+ Grad C sodass Wasser auch verdampfen kann. Bei reinem Kurzstreckenbetrieb würde ich auch jährlich wechseln.