Kupplungsglocke
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Fr 15. Nov 2013, 11:16
- Vespa: Vespa ET2 '99
- Land: Deutschland
Kupplungsglocke
Moin,
Ich habe grade eben den Vario-Deckel meiner Vespa abgenommen, weil ich ihn eigentlich neu lackieren wollte. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Kupplungsklocke etwas eiert wenn man ein bischen Anschwung gibt. Ist das normal?
Vielen Dank und liebe Grüße!!
Ich habe grade eben den Vario-Deckel meiner Vespa abgenommen, weil ich ihn eigentlich neu lackieren wollte. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Kupplungsklocke etwas eiert wenn man ein bischen Anschwung gibt. Ist das normal?
Vielen Dank und liebe Grüße!!
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Fr 15. Nov 2013, 11:16
- Vespa: Vespa ET2 '99
- Land: Deutschland
Re: Kupplungsglocke
Ps:
Der Deckel schaut von innen so leicht öl geschwärzt aus... Ist das normal oder könnte dies mit einem evt. Defekt der Ölpumpe zusammenhängen??
Der Deckel schaut von innen so leicht öl geschwärzt aus... Ist das normal oder könnte dies mit einem evt. Defekt der Ölpumpe zusammenhängen??
- vespisti_01
- Beiträge: 2571
- Registriert: Di 21. Jun 2011, 09:56
- Vespa: bj1990PK50XL2/GTS300
- Land: deutschland
- Wohnort: 91413 neustadt an der aisch / mittelfranken
Re: Kupplungsglocke
foto?
link: mein club:-)

Aktuelle: 100.000km g*
"des einen freud des andern leid, ich weiß über freud bescheid"
meine rechtschreibung wurde schon oft diskutiert.
die diskusion darüber macht forums themen kaputt.
mich interessiert es nicht-die mich hier kenne auch nicht.
wer seinen Senf dazu gibt, wird dem admin gemeldet.
ich bemühe mich.www.rechtschreibpruefung24.de


"des einen freud des andern leid, ich weiß über freud bescheid"
meine rechtschreibung wurde schon oft diskutiert.
die diskusion darüber macht forums themen kaputt.
mich interessiert es nicht-die mich hier kenne auch nicht.
wer seinen Senf dazu gibt, wird dem admin gemeldet.
ich bemühe mich.www.rechtschreibpruefung24.de
- janpuenktchen
- Beiträge: 449
- Registriert: So 14. Jun 2009, 01:32
- Vespa: PX200, S50, Sfera
- Land: Deutschland
- Wohnort: München
Re: Kupplungsglocke
Hallo,
schwarze Verschmutzung ist Abrieb vom Riemen, das ist normal. Die Kupplung muss rund laufen, evtl
ist eines der beiden Lager am Ende, das klingt aber schauerlich und man hört es schon beim Drehen des Rades.
Gruss
Juergen
schwarze Verschmutzung ist Abrieb vom Riemen, das ist normal. Die Kupplung muss rund laufen, evtl
ist eines der beiden Lager am Ende, das klingt aber schauerlich und man hört es schon beim Drehen des Rades.
Gruss
Juergen
- Nichtraucher
- Beiträge: 252
- Registriert: Do 21. Feb 2013, 20:35
- Vespa: ET4 50
- Land: Deutschland
Re: Kupplungsglocke
Solange deine Kupplung nicht aussieht wie die meine, würde ich mir keine Sorgen machen 

-
- Beiträge: 45
- Registriert: Sa 19. Nov 2022, 19:28
- Vespa: ET2 C16/ET4 125 M04
- Land: Schweiz
Re: Kupplungsglocke
Hallo zusammen
Ich hänge mich mal hier an, da ich keinen neuen Thread eröffnen wollte. Hoffe das wird hier genauso gehandhabt, wie in einem anderen grossen Autoforum. Ansonsten entschuldige ich mich vorab.
Ich habe eine kleine Frage zur ET4 ZAPM04. Passt die Malossi Kupplungsglocke Maxi Clutch 134 mm an die ET4?
Editha am 13.12.2022:
Die Kupplungsglocke passt nur auf die Leadermotoren, also nicht auf die ZAPM04.
Ich hänge mich mal hier an, da ich keinen neuen Thread eröffnen wollte. Hoffe das wird hier genauso gehandhabt, wie in einem anderen grossen Autoforum. Ansonsten entschuldige ich mich vorab.
Ich habe eine kleine Frage zur ET4 ZAPM04. Passt die Malossi Kupplungsglocke Maxi Clutch 134 mm an die ET4?
Editha am 13.12.2022:
Die Kupplungsglocke passt nur auf die Leadermotoren, also nicht auf die ZAPM04.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Danke Euch für Eure Hilfe.
M.
________________________________________________________
Meine 2 Dauerprojekte
viewtopic.php?f=3&t=59440

M.
________________________________________________________
Meine 2 Dauerprojekte
viewtopic.php?f=3&t=59440

