Kein Ölverbrauch
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 7. Jun 2011, 12:36
- Vespa: ET4
- Land: Deutschland
Kein Ölverbrauch
Hallo LT4 Gemeinde,
fahre eine LT4 Bj. 97 habe vor kurzen einen AT-Motor mit ca. 25000km eingebaut.
Nun bin ich ca. 300km gefahren und der Ölstand ist noch immer unverändert.
Ist dies normal? Bei dem "alten" Motor mußte ich nach ca. 3 Tankfüllungen Öl nachfüllen.
Motor läuft ruhig, aber ich bin denoch beunruhigt!
Wer kann mir behilflich sein?
Gruß
Bernd
fahre eine LT4 Bj. 97 habe vor kurzen einen AT-Motor mit ca. 25000km eingebaut.
Nun bin ich ca. 300km gefahren und der Ölstand ist noch immer unverändert.
Ist dies normal? Bei dem "alten" Motor mußte ich nach ca. 3 Tankfüllungen Öl nachfüllen.
Motor läuft ruhig, aber ich bin denoch beunruhigt!
Wer kann mir behilflich sein?
Gruß
Bernd
- spiff
- Beiträge: 594
- Registriert: Fr 18. Nov 2011, 13:19
- Vespa: LX 50 4V, PX200
- Land: Deutschland
Re: Kein Ölverbrauch
Die ET 4 ist ein Viertakter, die soll nach Möglichkeit kein Öl verbrauchen.
- Steckduse
- Beiträge: 1246
- Registriert: Sa 13. Sep 2014, 20:41
- Vespa: mehrere
- Land: Deutschland
- Wohnort: Am zweitgrößten Wasserstraßenkreuz Europas
Re: Kein Ölverbrauch
Das was du erkennst ist die "Italienische Serienstreuung" Meiner Meinung nach unbedenklich
Viele Grüße
Johannes
Vespa ist nicht alles, aber ohne Vespa ist alles nichts!
Hier findet ihr meinen Motor-überholungs-Thread: Klick mich!!!
1997- Vespa ET4 M04 Nero Bj: 1997
2017- Vespa Cosa FL 125 Bj: 1992
2018- Piaggio Ape 50 Kasten Bj.2016
Johannes
Vespa ist nicht alles, aber ohne Vespa ist alles nichts!
Hier findet ihr meinen Motor-überholungs-Thread: Klick mich!!!
1997- Vespa ET4 M04 Nero Bj: 1997
2017- Vespa Cosa FL 125 Bj: 1992
2018- Piaggio Ape 50 Kasten Bj.2016
-
- Beiträge: 539
- Registriert: Do 18. Jun 2009, 13:29
- Vespa: ET2 Iniezione
- Land: Badenwürttemberg
Re: Kein Ölverbrauch
AT-Motor mit ca. 25000km eingebaut. Frage : Ist das ein Austauschmotor,oder einer der 25000 km
gelaufen hat?
Italienische Serienstreuung: Den Begriff kenne ich nicht.Bitte um Aufklärung.
Bemerkung: Motore dieser Art verbrauchen Öl, wenn nicht wäre ein
Ölwechsel angesagt. ( Ölverdünnung )
gelaufen hat?
Italienische Serienstreuung: Den Begriff kenne ich nicht.Bitte um Aufklärung.
Bemerkung: Motore dieser Art verbrauchen Öl, wenn nicht wäre ein
Ölwechsel angesagt. ( Ölverdünnung )
- kölle-st18
- Beiträge: 3494
- Registriert: Fr 3. Jun 2011, 08:55
- Vespa: GTS 250ie ABS
- Land: Deutschland
- Wohnort: Köln
Re: Kein Ölverbrauch
Wie kommst du denn darauf?spiff hat geschrieben:Die ET 4 ist ein Viertakter, die soll nach Möglichkeit kein Öl verbrauchen.
Alle meine Beiträge wurden von mir nach bestem Wissen und Gewissen verfasst.
Wer nach meinen Beiträgen vorgeht, macht dies ausdrücklich auf eigene Gefahr.
Wartung und Reparaturen besonders an Bremssystem,
Fahrwerk sollten ohnehin nur in einer Fachwerkstatt durchgeführt werden.
Wer nach meinen Beiträgen vorgeht, macht dies ausdrücklich auf eigene Gefahr.
Wartung und Reparaturen besonders an Bremssystem,
Fahrwerk sollten ohnehin nur in einer Fachwerkstatt durchgeführt werden.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 7. Jun 2011, 12:36
- Vespa: ET4
- Land: Deutschland
Re: Kein Ölverbrauch
1.Hallo das die LT4 ein Viertakter ist wusste ich auch.
2. Es ist ein Motor der 25000km gelaufen ist.
3. Und was die "Italienische Serienstreuung" möchte ich auch allzu gerne wissen?
Gruß
Bernd
2. Es ist ein Motor der 25000km gelaufen ist.
3. Und was die "Italienische Serienstreuung" möchte ich auch allzu gerne wissen?
Gruß
Bernd
- knuckle66
- Beiträge: 89
- Registriert: Do 16. Okt 2014, 20:10
- Vespa: Giulia (ET4 125 M04)
- Land: NRW
Re: Kein Ölverbrauch
Mit ital. Serienstreuung spielt man auf die ungenauen Fertigungen auf dem Stiefel an.
In diesem Fall heißt das, dass es von ganz wenig bis rel. viel so ziemlich alle Ölverbräuche gibt.
Ölverdünnung ist bei Niedrigverbrauch immer ein Thema. Ist aber faktisch nur bei Kurzstreckenbetrieb existent.
Wenn du die Kiste also warm bis heiß fährst, sollte das mMn völlig iO sein
Lg
Kalle
In diesem Fall heißt das, dass es von ganz wenig bis rel. viel so ziemlich alle Ölverbräuche gibt.
Ölverdünnung ist bei Niedrigverbrauch immer ein Thema. Ist aber faktisch nur bei Kurzstreckenbetrieb existent.
Wenn du die Kiste also warm bis heiß fährst, sollte das mMn völlig iO sein
Lg
Kalle
Sie lesen gerne?
Nur zu: http://amzn.to/1jdP9xA
Nur zu: http://amzn.to/1jdP9xA
- kölle-st18
- Beiträge: 3494
- Registriert: Fr 3. Jun 2011, 08:55
- Vespa: GTS 250ie ABS
- Land: Deutschland
- Wohnort: Köln
Re: Kein Ölverbrauch
Diese Aussage stimmt so auch nicht.knuckle66 hat geschrieben:Mit ital. Serienstreuung spielt man auf die ungenauen Fertigungen auf dem Stiefel an.
In diesem Fall heißt das, dass es von ganz wenig bis rel. viel so ziemlich alle Ölverbräuche gibt.
Ölverdünnung ist bei Niedrigverbrauch immer ein Thema. Ist aber faktisch nur bei Kurzstreckenbetrieb existent.
Wenn du die Kiste also warm bis heiß fährst, sollte das mMn völlig iO sein
Lg
Kalle
Ölverdünnung in folge von Wasser oder Kraftstoff im Öl ist nicht "mit mal eben heißfahren" zu beheben.
Dazu sind je nach Ölverdünnung schon längere Fahrstrecken mit höheren Öltemperaturen erforderlich.
Die leicht flüchtigen Bestandteile verdampfen natürlich schneller als das Kondenswasser im Öl.
==> bei viel oder nur Kurzstreckenbetrieb sollten die Ölwechselintervalle verkürzt werden.
Kraftstoff und Wasser haben nur sehr bedingt geeignete Schmiereigenschaften.
Alle meine Beiträge wurden von mir nach bestem Wissen und Gewissen verfasst.
Wer nach meinen Beiträgen vorgeht, macht dies ausdrücklich auf eigene Gefahr.
Wartung und Reparaturen besonders an Bremssystem,
Fahrwerk sollten ohnehin nur in einer Fachwerkstatt durchgeführt werden.
Wer nach meinen Beiträgen vorgeht, macht dies ausdrücklich auf eigene Gefahr.
Wartung und Reparaturen besonders an Bremssystem,
Fahrwerk sollten ohnehin nur in einer Fachwerkstatt durchgeführt werden.
- spiff
- Beiträge: 594
- Registriert: Fr 18. Nov 2011, 13:19
- Vespa: LX 50 4V, PX200
- Land: Deutschland
Re: Kein Ölverbrauch
Dass auch beim Viertakter im Laufe der Zeit etwas Motoröl verloren gehen kann ist mir schon bewusst, wenn TE aber schreibt, alle drei Tankfüllungen, also je nachdem alle 600 - 750 km nachfüllen zu müssen, dann würde mich das auch bedenklich stimmen. Ist schließlich kein 2Takter, wo das Öl (absichtlich) mitverbrannt wird. Hängt natürlich von der benötigten Nachfüllmenge ab.kölle-st18 hat geschrieben:Wie kommst du denn darauf?spiff hat geschrieben:Die ET 4 ist ein Viertakter, die soll nach Möglichkeit kein Öl verbrauchen.
Ich mache an meiner LX auch einmal jährlich nen Motorölwechsel, bin dann aber immer so 3000 bis 3500 km gefahren; da hat bislang noch nie eine nennenswerte Menge Öl gefehlt...
- Kanaldeckel
- Beiträge: 1378
- Registriert: So 28. Jun 2009, 12:02
- Vespa: GTS 125
- Land: Lower-Austria
Re: Kein Ölverbrauch
Gefrorenes Wasser schmiert doch ausgezeichnet!kölle-st18 hat geschrieben:
Kraftstoff und Wasser haben nur sehr bedingt geeignete Schmiereigenschaften.

Kanaldeckel
- Steckduse
- Beiträge: 1246
- Registriert: Sa 13. Sep 2014, 20:41
- Vespa: mehrere
- Land: Deutschland
- Wohnort: Am zweitgrößten Wasserstraßenkreuz Europas
Re: Kein Ölverbrauch


Viele Grüße
Johannes
Vespa ist nicht alles, aber ohne Vespa ist alles nichts!
Hier findet ihr meinen Motor-überholungs-Thread: Klick mich!!!
1997- Vespa ET4 M04 Nero Bj: 1997
2017- Vespa Cosa FL 125 Bj: 1992
2018- Piaggio Ape 50 Kasten Bj.2016
Johannes
Vespa ist nicht alles, aber ohne Vespa ist alles nichts!
Hier findet ihr meinen Motor-überholungs-Thread: Klick mich!!!
1997- Vespa ET4 M04 Nero Bj: 1997
2017- Vespa Cosa FL 125 Bj: 1992
2018- Piaggio Ape 50 Kasten Bj.2016
-
- Beiträge: 539
- Registriert: Do 18. Jun 2009, 13:29
- Vespa: ET2 Iniezione
- Land: Badenwürttemberg
Re: Kein Ölverbrauch
Wenn im laufe der Betriebszeit der Ölverbrauch steigt,so deutet dies, sofern keine
undichten Stellen festgestellt werden können,auf Verschleiß der Zylinderlaufbuchse
,der Kolbenringe und der Ventilführungen hin.
Wenn kein Ölverbrauch festzustellen ist, läßt dies auf Ölverdünnung schließen,
die durch Kondensierung des Kraftstoffs im Innern des kalten Motors erfolgt.
Infolge der Ölverdünnung verschlechtert sich die Schmierfähigkeit des Öls.
undichten Stellen festgestellt werden können,auf Verschleiß der Zylinderlaufbuchse
,der Kolbenringe und der Ventilführungen hin.
Wenn kein Ölverbrauch festzustellen ist, läßt dies auf Ölverdünnung schließen,
die durch Kondensierung des Kraftstoffs im Innern des kalten Motors erfolgt.
Infolge der Ölverdünnung verschlechtert sich die Schmierfähigkeit des Öls.
- Sferafan
- Beiträge: 767
- Registriert: Sa 7. Apr 2012, 10:56
- Vespa: SFERA RST 125
- Land: Wien / Absurdistan
Re: Kein Ölverbrauch
ok, das ist definitiv der erste von dem ich höre er ,,beschwert,, sich
das die ET4 mit M04 Motor kein Öl verbraucht
Spass beiseite, ich fahre diesen Motor in meiner Sfera RST
und der Ölverbrauch auf 1000km ist praktisch nicht messbar.
ich habe den Motor allerdings auch selber aufgebaut.
damit fällt auch die italienische Serienstreuung weg......
bei Gelegenheit mal einen Ölwechsel machen und das Öl mal ansehen
bzw. drann riechen
wenn's nicht nach Benzin riecht ist alles ok.
SF
das die ET4 mit M04 Motor kein Öl verbraucht

Spass beiseite, ich fahre diesen Motor in meiner Sfera RST
und der Ölverbrauch auf 1000km ist praktisch nicht messbar.
ich habe den Motor allerdings auch selber aufgebaut.
damit fällt auch die italienische Serienstreuung weg......
bei Gelegenheit mal einen Ölwechsel machen und das Öl mal ansehen
bzw. drann riechen
wenn's nicht nach Benzin riecht ist alles ok.
SF
Wenn die dummen Menschen jemals herausfinden, dass sie uns zahlenmäßig überlegen sind, haben wir ein Problem!
.

.

- Gonzo0815
- Beiträge: 2979
- Registriert: Mo 1. Jun 2015, 11:55
- Vespa: ET4,ET3,V56,Sprint
- Land: Österreich
- Wohnort: Bruck/Mur
Re: Kein Ölverbrauch

Stöppsel vom runter und mal dran schnuppern!
Sollte wie Öl riechen, wenn´s leicht nach Benzin oder faulig riecht, ist Benzin bzw. Wasser im Öl.
Wasser siehst du normal auch als weißen Schleier am Schauglas und der Innenseite vom Deckel.
Gruß Gonzo
Wär Rechtschreibfähler finted tarf sie behalden!
Meine ET4 als Endlosprojekt -> ET4 Restauration und Tuning
Die Primavera ET3 -> Schaltvespe muss sein
Meine ET4 als Endlosprojekt -> ET4 Restauration und Tuning
Die Primavera ET3 -> Schaltvespe muss sein
-
- Beiträge: 539
- Registriert: Do 18. Jun 2009, 13:29
- Vespa: ET2 Iniezione
- Land: Badenwürttemberg
Re: Kein Ölverbrauch
Hallo Schneemann.
Wie wird das Problem gelöst bez. mit umgegangen ?
Wie wird das Problem gelöst bez. mit umgegangen ?