Anlasser
-
- Beiträge: 28
- Registriert: So 4. Okt 2020, 10:44
- Vespa: Primavera,ET4, LX50
- Land: Deutschland
Anlasser
Hallo zusammen,
ich habe schon länger ein Problem mit dem Anlasser. Immer wieder dreht der Anlasser bei längerem drücken des e-Starters durch. Ich habe zuerst das Anlasserritzel (Freilauf)im Variokasten gewechselt. Danach war keine große Besserung erreicht. Heute habe ich den Anlassermotor getauscht. Es ist wieder keine Besserung. Hat noch einer eine Idee woran es liegen kann?
Viele Grüße
Jörn
ich habe schon länger ein Problem mit dem Anlasser. Immer wieder dreht der Anlasser bei längerem drücken des e-Starters durch. Ich habe zuerst das Anlasserritzel (Freilauf)im Variokasten gewechselt. Danach war keine große Besserung erreicht. Heute habe ich den Anlassermotor getauscht. Es ist wieder keine Besserung. Hat noch einer eine Idee woran es liegen kann?
Viele Grüße
Jörn
-
- Beiträge: 8200
- Registriert: Do 22. Okt 2009, 22:16
- Vespa: T5
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt/Main
Re: Anlasser
probier mal ne andere Batterie...oder schließ mal zum Testen mit Überbrückungskabel an die autobatterie an
der Anlasserfreilauf spurt nur ein, wenn der anlassermotor schnell hochdreht.... wahrscheinlich hättest du weder den Anlasser noch den Freilauf tauschen müssen....sondern nur die Batterie
Rita
der Anlasserfreilauf spurt nur ein, wenn der anlassermotor schnell hochdreht.... wahrscheinlich hättest du weder den Anlasser noch den Freilauf tauschen müssen....sondern nur die Batterie
Rita
-
- Beiträge: 28
- Registriert: So 4. Okt 2020, 10:44
- Vespa: Primavera,ET4, LX50
- Land: Deutschland
Re: Anlasser
Hallo Rita,
ich hatte die Batterie schon vorher getauscht und jetzt nach dem Einbau nochmal voll aufgeladen.
Habe echt keine Idee mehr…
ich hatte die Batterie schon vorher getauscht und jetzt nach dem Einbau nochmal voll aufgeladen.
Habe echt keine Idee mehr…
- mikesch
- Beiträge: 9138
- Registriert: Mo 7. Sep 2015, 17:41
- Vespa: ET4 M04
- Land: GER/NRW
- Wohnort: Warburg
Re: Anlasser
Wenn der neue Akku zu wenig Strom liefert bitte folgendes überprüfen.
Auf festen Sitz der Kabel am Anlasserrelais achten.
Auf festen Sitz der Massekabel achten.
Probeweise mit Fremdakku starten und berichten.
Auf festen Sitz der Kabel am Anlasserrelais achten.
Auf festen Sitz der Massekabel achten.
Probeweise mit Fremdakku starten und berichten.
-
- Beiträge: 28
- Registriert: So 4. Okt 2020, 10:44
- Vespa: Primavera,ET4, LX50
- Land: Deutschland
Re: Anlasser
Hallo Mikesch,
danke für die Tips! Werde ich versuchen und berichte danach.
danke für die Tips! Werde ich versuchen und berichte danach.
-
- Beiträge: 28
- Registriert: So 4. Okt 2020, 10:44
- Vespa: Primavera,ET4, LX50
- Land: Deutschland
Re: Anlasser
Hallo,
ich habe jetzt alle Kabel überprüft und die Kontakte abgeschliffen. Außerdem mit einer anderen Batterie überbrückt — Keine Erfolg—
Dann habe ich den Anlasserfreilauf noch mal ausgebaut, alles gefettet und wieder eingebaut? Wieder kein Erfolg
. Da ich nun mit meinem Latein am Ende bin fahre ich zum Händler meines Vertrauens und erzähle ihrem mal die ganze Geschichte. Hoffe es wird nicht sonteuer. wobei ich auch nicht weiß was der anders machen kann als ich. Aber nen Profi wird da hoffentlich hin bekommen.
Bis dann. Joe
ich habe jetzt alle Kabel überprüft und die Kontakte abgeschliffen. Außerdem mit einer anderen Batterie überbrückt — Keine Erfolg—
Dann habe ich den Anlasserfreilauf noch mal ausgebaut, alles gefettet und wieder eingebaut? Wieder kein Erfolg
Bis dann. Joe
-
- Beiträge: 8200
- Registriert: Do 22. Okt 2009, 22:16
- Vespa: T5
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt/Main
Re: Anlasser
wo hattest Du die Ersatzteile gekaufet??
Originalteile??
oder irgendwelcher Billigkram von ebay??
Rita
Originalteile??
oder irgendwelcher Billigkram von ebay??
Rita
-
- Beiträge: 28
- Registriert: So 4. Okt 2020, 10:44
- Vespa: Primavera,ET4, LX50
- Land: Deutschland
Re: Anlasser
Hallo Rita,
ja von ebay. Keine Originalteile.
ja von ebay. Keine Originalteile.