
Erlkönig GTS ???
- DJ WOLF
- Beiträge: 13405
- Registriert: Sa 30. Jan 2010, 03:18
- Vespa: 2x GTS 300 HPE
- Land: Österreich
- Wohnort: Graz, Wien
Re: Erlkönig GTS ???
hansebaron, ich hoffe noch immer auf ein neues modell zwischen gts und ducati monster positioniert 

- Hansebaron
- Beiträge: 1149
- Registriert: Mo 2. Apr 2012, 18:16
- Vespa: auf der Suche
- Land: D
- Wohnort: Bremen
Re: Erlkönig GTS ???


Tja DJ, selbst ist der Mann. Einfach den kompakten 3Zylinder aus der MT09 da irgendwie ins Chassis drücken....und ABFAHRT!!!

Nee, ganz im Ernst, ich denke, dass PIA doch schon einiges an Marktanteil liegen lässt im stärksten Roller-Segment.
HONDA hat sich da wirklich enorm erfolgreich ein modulares System auf dem 55PS-Zweizylinder mit Automatik aufgebaut.
Und zwar Roller!
X-ADV 750 ist der absolute Verkaufsschlager weltweit betrachtet
Forza 750 (ehem. Integra 750) verkauft sich auch gut
...und die Motorrad-Geschwister NC750X/S sowieso.
Wer HONDA DCT nicht selbst mal erfahren hat, kann da leider nicht mitreden. Höchste Perfektion!
Und alles mit der identischen Rahmen/Motor-Kombi, nur die Kleider sind anders...

Da könnte doch wirklich mal was kommen, als Konkurrenz zu Honda 750 Rollern und Yamaha TMAX ....
Entweder will man es in Pontedera nicht, oder man kann es schlicht nicht, also Leistung zwischen 40 und 60 PS in ein stabiles VESPA-Kleid packen, wo auch Fahrwerk und Bremsen mitspielen.
....träum....


- Stadtrandpendler
- Beiträge: 1073
- Registriert: Do 13. Aug 2020, 22:28
- Vespa: GTS300
- Land: Deutschland
- Wohnort: Oldenburg
Re: Erlkönig GTS ???
Moin,
Mal so nebenbei…
Warum fährt man in Vietnam mit Knieschonern?
Ist es es so eng im Verkehr?
Helfen die beim Durchdrängeln?
Michael
Mal so nebenbei…
Warum fährt man in Vietnam mit Knieschonern?
Ist es es so eng im Verkehr?
Helfen die beim Durchdrängeln?
Michael
Send with my Etch-A-Sketch
- DJ WOLF
- Beiträge: 13405
- Registriert: Sa 30. Jan 2010, 03:18
- Vespa: 2x GTS 300 HPE
- Land: Österreich
- Wohnort: Graz, Wien
Re: Erlkönig GTS ???
in den knieschonern sind die neuen assistentzsysteme verbaut da an der gts kein platz dafür warStadtrandpendler hat geschrieben: ↑Fr 13. Mai 2022, 23:10Moin,
Mal so nebenbei…
Warum fährt man in Vietnam mit Knieschonern?
Ist es es so eng im Verkehr?
Helfen die beim Durchdrängeln?
Michael

gts fahrer mit der vierunddreißigsten gts facelift version müssen ab nun mit knieschonern fahren, sonst schaltet sich das steuergerät aus

-
- Beiträge: 10
- Registriert: Mo 24. Aug 2020, 06:08
- Vespa: GTS 300 Racing 60´s
- Land: Österreich
Re: Erlkönig GTS ???
DJ WOLF hat geschrieben: ↑Sa 14. Mai 2022, 01:15in den knieschonern sind die neuen assistentzsysteme verbaut da an der gts kein platz dafür warStadtrandpendler hat geschrieben: ↑Fr 13. Mai 2022, 23:10Moin,
Mal so nebenbei…
Warum fährt man in Vietnam mit Knieschonern?
Ist es es so eng im Verkehr?
Helfen die beim Durchdrängeln?
Michael![]()
gts fahrer mit der vierunddreißigsten gts facelift version müssen ab nun mit knieschonern fahren, sonst schaltet sich das steuergerät aus![]()
Weil die mit der GTS das selbe machen wie im Video mit der PX

https://www.youtube.com/watch?v=3FsC07WmmFw
-
- Beiträge: 2356
- Registriert: Mi 4. Apr 2012, 22:01
- Vespa: PX 200
- Land: Deutschland
Re: Erlkönig GTS ???
Hatte Piaggio in der Vergangenheit da nicht genügend Angebote, ich denke da an Gilera oder Aprilia?Hansebaron hat geschrieben: ↑Fr 13. Mai 2022, 22:38Nee, ganz im Ernst, ich denke, dass PIA doch schon einiges an Marktanteil liegen lässt im stärksten Roller-Segment.
HONDA hat sich da wirklich enorm erfolgreich ein modulares System auf dem 55PS-Zweizylinder mit Automatik aufgebaut.
Und zwar Roller!
X-ADV 750 ist der absolute Verkaufsschlager weltweit betrachtet
Forza 750 (ehem. Integra 750) verkauft sich auch gut
...und die Motorrad-Geschwister NC750X/S sowieso.
Wer HONDA DCT nicht selbst mal erfahren hat, kann da leider nicht mitreden. Höchste Perfektion!
Und alles mit der identischen Rahmen/Motor-Kombi, nur die Kleider sind anders...![]()
Da könnte doch wirklich mal was kommen, als Konkurrenz zu Honda 750 Rollern und Yamaha TMAX ....
Die Hondas sind doch so weit von Vespa weg, die würden doch nur die wenigsten Strenggläubigen akzeptieren.
In der Leistungsklasse ist nun mal keine Vespa mit selbsttragender Karosse, kleinen Rädern und Schwinge vorne machbar.
-
- Beiträge: 63
- Registriert: Di 10. Nov 2020, 11:18
- Vespa: Vespa
- Land: Österreich
Re: Erlkönig GTS ???
Mal was kritisches zum nachdenken:
Wenn wir weiter so die Böden versiegeln mit Straßen und Gebäuden ist bald alles zubetoniert, es kann auch nicht sein das unsere (Sozial)Gesellschaft nur unter der Prämisse von permanentem Wirtschaftswachstum - und das ressourcenkonsumierend auf Kosten von Umwelt und Menschen - stabil funktionierend bleib. Wir sollten mal akzeptieren das alles endlich bzw. begrenzt ist, unser Leben dbzgl. ein- und umstellen! Überall und immer höher/weiter/schneller??? Ein bisschen umdenken täte uns gut!
Detto bei der Vespa. Wer braucht denn so ein übergewichtiges Ding mit 400ccm und 40Ps?? Das ist dann IMHO keine Vespa mehr sondern ein motorradähnlicher behäbiger Grossroller. Verwässert das Vespa-Konzept, das es eigentlich ausmacht!
Ich hoffe die meisten hier verstehen meinen Input und bekommen das nicht in den falschen Hals, so wäre es nämlich nicht beabsichtigt. jm2c! Grüß euch, vespafan1
Wenn wir weiter so die Böden versiegeln mit Straßen und Gebäuden ist bald alles zubetoniert, es kann auch nicht sein das unsere (Sozial)Gesellschaft nur unter der Prämisse von permanentem Wirtschaftswachstum - und das ressourcenkonsumierend auf Kosten von Umwelt und Menschen - stabil funktionierend bleib. Wir sollten mal akzeptieren das alles endlich bzw. begrenzt ist, unser Leben dbzgl. ein- und umstellen! Überall und immer höher/weiter/schneller??? Ein bisschen umdenken täte uns gut!
Detto bei der Vespa. Wer braucht denn so ein übergewichtiges Ding mit 400ccm und 40Ps?? Das ist dann IMHO keine Vespa mehr sondern ein motorradähnlicher behäbiger Grossroller. Verwässert das Vespa-Konzept, das es eigentlich ausmacht!
Ich hoffe die meisten hier verstehen meinen Input und bekommen das nicht in den falschen Hals, so wäre es nämlich nicht beabsichtigt. jm2c! Grüß euch, vespafan1
- Hansebaron
- Beiträge: 1149
- Registriert: Mo 2. Apr 2012, 18:16
- Vespa: auf der Suche
- Land: D
- Wohnort: Bremen
Re: Erlkönig GTS ???
Schorsch, offensichtlich hast Du dir das Gilera und Aprilia Produkt-Portfolio nicht genau angesehen, die haben doch gar keine Roller im Angebot, die leistungsmäßig über der GTS liegen...und Moto Guzzi hat da auch nichts Rollerhaftes.
Okay, die Aprilia SRV 850, aber die hat sich ja mal gar nicht verkauft, und deshalb seit 2018 nicht mehr in D zu kaufen.
Die Beverly 400 markiert da so ziemlich die augenblickliche Speerspitze, MP3´s (500) mal ausgenommen.
Ich schrieb auch, entweder will oder kann Pontedera es nicht, eine stabile VESPA-Optik mit dazu passendem Fahrwerk und Bremsen, bei 40-60 PS.
worauf zielt dein Kommentar ab?
Okay, die Aprilia SRV 850, aber die hat sich ja mal gar nicht verkauft, und deshalb seit 2018 nicht mehr in D zu kaufen.

Die Beverly 400 markiert da so ziemlich die augenblickliche Speerspitze, MP3´s (500) mal ausgenommen.
Ich schrieb auch, entweder will oder kann Pontedera es nicht, eine stabile VESPA-Optik mit dazu passendem Fahrwerk und Bremsen, bei 40-60 PS.


-
- Beiträge: 6
- Registriert: So 30. Jan 2022, 13:01
- Vespa: 300gts
- Land: Deutschland
Re: Erlkönig GTS ???
Ich kann vespafan1 nur beipflichten.
Ich wundere mich immer, wenn es bei manchen von uns hier immer um die Höchstgeschwindigkeit der Vespe geht, am besten noch mit dem Kübler Tonrad noch etwas noch etwas schneller. Am meisten Spaß habe ich bei ca. 80-90 km/h und bei Bedarf auch mal überholen.
Will sagen, mehr Roller / Vespa als die 300er brauchts nicht.
Aber bitte, jeder so wie er es möchte und gut findet.
Ich wundere mich immer, wenn es bei manchen von uns hier immer um die Höchstgeschwindigkeit der Vespe geht, am besten noch mit dem Kübler Tonrad noch etwas noch etwas schneller. Am meisten Spaß habe ich bei ca. 80-90 km/h und bei Bedarf auch mal überholen.
Will sagen, mehr Roller / Vespa als die 300er brauchts nicht.
Aber bitte, jeder so wie er es möchte und gut findet.
- DJ WOLF
- Beiträge: 13405
- Registriert: Sa 30. Jan 2010, 03:18
- Vespa: 2x GTS 300 HPE
- Land: Österreich
- Wohnort: Graz, Wien
Re: Erlkönig GTS ???
es wäre so einfach, diejenigen die nichts stärkeres von vespa wollen, sollen bei den aktuellen primavera/sprint, gts modellen bleiben, den anderen die mehr wollen wird hoffentlich irgendwann der wunsch nach mehr leistung erfüllt. die jährlichen design studien von tommaso zu einer größeren vespa zeigen, dass das typische vespa design auch mit doppelschwinge und größeren rädern erhalten bleibt. ich persönlich hätte gegen eine doppelschwinge nichts einzuwenden wenn sonst alles vespa typisch bleibt. der wechsel von zweitakt handschaltung auf viertakt automatik wurde auch ohne selbstmordwelle von vespistis überstanden...
gibt es aktuell noch luftgekühlte neue 911er zu kaufen?...
gibt es aktuell noch luftgekühlte neue 911er zu kaufen?...
-
- Beiträge: 2356
- Registriert: Mi 4. Apr 2012, 22:01
- Vespa: PX 200
- Land: Deutschland
Re: Erlkönig GTS ???
Was Du nicht brauchst brauchen die anderen auch nicht, basta!vespafan1 hat geschrieben: ↑Sa 14. Mai 2022, 13:06Mal was kritisches zum nachdenken:
Wenn wir weiter so die Böden versiegeln mit Straßen und Gebäuden ist bald alles zubetoniert, es kann auch nicht sein das unsere (Sozial)Gesellschaft nur unter der Prämisse von permanentem Wirtschaftswachstum - und das ressourcenkonsumierend auf Kosten von Umwelt und Menschen - stabil funktionierend bleib. Wir sollten mal akzeptieren das alles endlich bzw. begrenzt ist, unser Leben dbzgl. ein- und umstellen! Überall und immer höher/weiter/schneller??? Ein bisschen umdenken täte uns gut!
Detto bei der Vespa. Wer braucht denn so ein übergewichtiges Ding mit 400ccm und 40Ps?? Das ist dann IMHO keine Vespa mehr sondern ein motorradähnlicher behäbiger Grossroller. Verwässert das Vespa-Konzept, das es eigentlich ausmacht!
Ich hoffe die meisten hier verstehen meinen Input und bekommen das nicht in den falschen Hals, so wäre es nämlich nicht beabsichtigt. jm2c! Grüß euch, vespafan1
Warum besitzt Du überhaupt eine Vespa wäre bei Deiner Einstellung nicht ein Fahrrad besser.
-
- Beiträge: 1318
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 12:14
- Vespa: GT
- Land: Deutschland
Re: Erlkönig GTS ???
Hat er bestimmt auch. 4 Stück, davon 2 mit E. Alles in die Garage gepackt. Neben Aufsitzmäher, Kärcher, Kettensäge, Holzspalter, Freischneider und was es sonst noch so zu kaufen gibt, bis die Garage platzt. Und vor der Garage 3 Autos, davon eins mit E, weil es 10000 € Rabat gibt, und ne Wall Box für lau.
Aber anderen ne dickere Vespa madig machen.
Und dabei wissen wir es alle: das Grundproblem ist, dass es zu viele Menschen gibt. 8 Milliarden sind einfach zu viele. Da kann der einzelne machen was er will, 8 Milliarden sind hungrig auf Wohlstand und Vergnügen.
Aber anderen ne dickere Vespa madig machen.
Und dabei wissen wir es alle: das Grundproblem ist, dass es zu viele Menschen gibt. 8 Milliarden sind einfach zu viele. Da kann der einzelne machen was er will, 8 Milliarden sind hungrig auf Wohlstand und Vergnügen.
Keine Termine und leicht einen sitzen.