Heizgriffe von Vespa
-
- Beiträge: 108
- Registriert: Mi 16. Feb 2022, 14:01
- Vespa: keine Vespa mehr
- Land: Deutschland
Re: Heizgriffe von Vespa
Ich habe die Daytona und die werden schon sehr heiß und bringen auch im Winter was wenn man nicht gerade Langstrecke fährt. Ab einer gewissen Zeit in der Kälte wird es dann auch an der Außenseite kalt, das stimmt.
-
- Beiträge: 65
- Registriert: Mi 2. Nov 2022, 19:45
- Vespa: GTS 300
- Land: Deutschland
Re: Heizgriffe von Vespa
Gerade für die Übergangszeit, oder wenn es morgens oder abends kühler wird, braucht man auf langen Touren kein 2.Paar Handschuhe
mitzunehmen. Die ungefütterten Sommerhandschuhe reichen meist von Mai bis September rund um die Uhr. Ich habe Oxford am Motorrad
und Koso an der Vespa - beide heizen sehr gut auch wenn man nicht um die Ecken heizen möchte.
Die Montage ist allerdings nie ganz ohne (mit 2 linken Händen wirds nichts) und Plug&Play ist auch nicht. Die Gasgriffhülsen musste ich
immer durch schneiden, schleifen etc. nacharbeiten.
mitzunehmen. Die ungefütterten Sommerhandschuhe reichen meist von Mai bis September rund um die Uhr. Ich habe Oxford am Motorrad
und Koso an der Vespa - beide heizen sehr gut auch wenn man nicht um die Ecken heizen möchte.
Die Montage ist allerdings nie ganz ohne (mit 2 linken Händen wirds nichts) und Plug&Play ist auch nicht. Die Gasgriffhülsen musste ich
immer durch schneiden, schleifen etc. nacharbeiten.
- StarFazer600
- Beiträge: 310
- Registriert: Fr 26. Aug 2016, 08:23
- Vespa: GTS 300 Super
- Land: NRW
- Wohnort: Dormagen
- Kontaktdaten:
Re: Heizgriffe von Vespa
Schon mal an beheizbare Handschuhe gedacht? Nutze ich immer wenn es mir draussen zu frisch wird… Und wie major-dees schon angemerkt hat, bei Heizgriffen wird es nur innen warm…
Die Handschuhe haben den Vorteil, so sehe ich das, das man nix umbauen muss… Und wenn man ehrlich ist: wie oft fährt man im Winter? Mittlerweile alles um Null Grad und nass lass ich mich lieber kutschieren, auch wenn es in den Fingern extrem juckt…
Daher meine Empfehlung: gute beheizbare Handschuhe die man zur Not auch noch anderweitig nutzen kann…
Die Handschuhe haben den Vorteil, so sehe ich das, das man nix umbauen muss… Und wenn man ehrlich ist: wie oft fährt man im Winter? Mittlerweile alles um Null Grad und nass lass ich mich lieber kutschieren, auch wenn es in den Fingern extrem juckt…
Daher meine Empfehlung: gute beheizbare Handschuhe die man zur Not auch noch anderweitig nutzen kann…
Immer schön dran denken: die gummierte Seite gehört nach unten...
Mein Blog: https://www.bellwinkel.de/joergs-blog/
Mein Blog: https://www.bellwinkel.de/joergs-blog/
-
- Beiträge: 120
- Registriert: Sa 24. Sep 2022, 09:11
- Vespa: 23er GTS ST 125-Blau
- Land: Deutschland
Re: Heizgriffe von Vespa
Beheizbare Handschuhe sind natürlich auch cool. Vorausgesetzt ohne rumhängende Kabel.
Für die Übergangszeit empfände ich Griffe oder Handschuhe das als angenehm wenn es morgens schon frisch ist und mittags geht es ohne.
Richtiger Winterbetrieb scheidet bei mir aus. Unter 10 Grad nutze ich in der Regel 2 Räder mehr
Für die Übergangszeit empfände ich Griffe oder Handschuhe das als angenehm wenn es morgens schon frisch ist und mittags geht es ohne.
Richtiger Winterbetrieb scheidet bei mir aus. Unter 10 Grad nutze ich in der Regel 2 Räder mehr

-
- Beiträge: 108
- Registriert: Mi 16. Feb 2022, 14:01
- Vespa: keine Vespa mehr
- Land: Deutschland
Re: Heizgriffe von Vespa
Also ich brauche meine Heizgriffe nicht nur im Winter. Ich bekomme sehr schnell kalte Finger und nutze die auch im Frühjahr und Spätsommer und zum Teil sogar im Sommer. Ich fahre morgens immer im 6 Uhr los und da ist es zum Teil noch sehr frisch.
- major-dees
- Beiträge: 4273
- Registriert: Fr 12. Jun 2009, 21:16
- Vespa: Einige
- Land: Ba-Wü - Schwabinien
- Wohnort: Stuggi
Re: Heizgriffe von Vespa
Heizbare Handschuhe sind eine tolle Sache, habe ich auch. Allerdings ist der Preis recht happig, mit der Steuerelektronik und vernünftigen Magnetanschlüssen ist man ganz schnell über 300 Euro los.
Fährst du rückwärts an den Baum,
verkleinert sich dein Kofferraum.
Geschieht das ganze dann frontal,
ist das dem Kofferraum egal.
verkleinert sich dein Kofferraum.
Geschieht das ganze dann frontal,
ist das dem Kofferraum egal.
-
- Beiträge: 50
- Registriert: Do 21. Apr 2022, 19:39
- Vespa: GTS300
- Land: Deutschland
- Wohnort: Düsseldorf Süd
Re: Heizgriffe von Vespa
Die Idee , den heizbaren Handschuhen statt Heizgriffe gefällt mir wirklich gut . Leider ist die Auswahl sehr groß ……gibt es irgendwelche Empfehlungen von euch dazu .
Gruß Günter
Gruß Günter
- major-dees
- Beiträge: 4273
- Registriert: Fr 12. Jun 2009, 21:16
- Vespa: Einige
- Land: Ba-Wü - Schwabinien
- Wohnort: Stuggi
Re: Heizgriffe von Vespa
Leider nein. Meine sind jetzt 5 Jahre alt, keine Ahnung mehr wo ich sie gekauft habe. Die schliesst man allerdings mittels Regler und Elektronik direkt an das Vespa-Bordnetz an. Da ich damals recht viel fuhr (und die Akku-Technik noch nicht so weit fortgeschritten war) war der Direktanschluß die beste Wahl. Was bringt mir ein Akku-System welches leer ist? Und mehrstündige Fahrten waren damals die Regel, da ein Jahr autolos.Düsseldorfer hat geschrieben: ↑Mo 30. Jan 2023, 12:29Die Idee , den heizbaren Handschuhen statt Heizgriffe gefällt mir wirklich gut . Leider ist die Auswahl sehr groß ……gibt es irgendwelche Empfehlungen von euch dazu .
Gruß Günter
Jetzt bin ich ohne GTS, habe ein vernünftiges, wintergeeignetes Auto, daher liegen die Handschuhe jetzt ungenutzt im Keller. Das Bordnetz der PX packt das wohl nicht, auch hat die nicht die Knie-Pads und ins Blech mache ich keine Löcher.
Fährst du rückwärts an den Baum,
verkleinert sich dein Kofferraum.
Geschieht das ganze dann frontal,
ist das dem Kofferraum egal.
verkleinert sich dein Kofferraum.
Geschieht das ganze dann frontal,
ist das dem Kofferraum egal.
- major-dees
- Beiträge: 4273
- Registriert: Fr 12. Jun 2009, 21:16
- Vespa: Einige
- Land: Ba-Wü - Schwabinien
- Wohnort: Stuggi
Re: Heizgriffe von Vespa
Nachtrag: ich meine die waren von Heizteufel:
https://www.heizteufel.de/Heizteufel-Pr ... uring.html
Allerdings mit Einbauheizsteuerung und 2 Verlängerungskabeln (Setpreis 252,00 Euro zzgl. Versand).
Und dann kamen noch 2 Sets von Wetzstois empfohlenen Magnet-Steckdosen aus dem Bootsbau hinzu (was um die 100 Euro).
Kein billiger Spaß, aber das brachte echt was. Heizgriffe (hatte ich auch mal) ist ne nette Spielerei ohne echten Mehrwert, die Fingerkuppen werden halt direkt kalt.
https://www.heizteufel.de/Heizteufel-Pr ... uring.html
Allerdings mit Einbauheizsteuerung und 2 Verlängerungskabeln (Setpreis 252,00 Euro zzgl. Versand).
Und dann kamen noch 2 Sets von Wetzstois empfohlenen Magnet-Steckdosen aus dem Bootsbau hinzu (was um die 100 Euro).
Kein billiger Spaß, aber das brachte echt was. Heizgriffe (hatte ich auch mal) ist ne nette Spielerei ohne echten Mehrwert, die Fingerkuppen werden halt direkt kalt.
Fährst du rückwärts an den Baum,
verkleinert sich dein Kofferraum.
Geschieht das ganze dann frontal,
ist das dem Kofferraum egal.
verkleinert sich dein Kofferraum.
Geschieht das ganze dann frontal,
ist das dem Kofferraum egal.