FüllFreund! Endlich bequem Öl einfüllen an der HPE
-
- Beiträge: 350
- Registriert: Fr 15. Mär 2019, 19:48
- Vespa: GTS 300
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hannover
Re: FüllFreund! Endlich bequem Öl einfüllen an der HPE
Der Öldruck wird sich nicht verändern. Es ist ja keine andere Pumpe eingebaut worden , die einen anderen Druck hat. Aber ich denke , der Peter wird das wohl sicher geprüft haben. Sonst würde er das nicht anbieten.
- Vespaforfun
- Beiträge: 2159
- Registriert: Mi 17. Apr 2019, 19:10
- Vespa: GTS300HPE "notte"
- Land: warm und trocken..
Re: FüllFreund! Endlich bequem Öl einfüllen an der HPE
Hmm.. das ist ein interessanter Aspekt mit dem Öldruck..
Wenn man den Ölmesssstab bei laufendem Motor entfernt, dann tritt dort Öl aus.. Bei steigender Drehzahl sogar richtig heftig..
Wenn jetzt der Schlauch des FüllFreund quasi als "Verlängerung" der Ölwanne dient, dann vergrößert sich das Volumen der Ölwanne und verändert den Öldruck vulgo die Ölmenge im Verhältnis zum Ölwannenvolumen.
Es sei denn unten am FüllFreund ist ein Eingleisiges "Ventil" verbaut, dass keinen Rückfluss in den Schlauch von Seiten der Ölwanne zulässt..
Bin kein Techniker, aber von der Logik her ist das mein Ansatz..
Peter, kannst du das bitte mal erklären?
Wenn man den Ölmesssstab bei laufendem Motor entfernt, dann tritt dort Öl aus.. Bei steigender Drehzahl sogar richtig heftig..
Wenn jetzt der Schlauch des FüllFreund quasi als "Verlängerung" der Ölwanne dient, dann vergrößert sich das Volumen der Ölwanne und verändert den Öldruck vulgo die Ölmenge im Verhältnis zum Ölwannenvolumen.
Es sei denn unten am FüllFreund ist ein Eingleisiges "Ventil" verbaut, dass keinen Rückfluss in den Schlauch von Seiten der Ölwanne zulässt..
Bin kein Techniker, aber von der Logik her ist das mein Ansatz..
Peter, kannst du das bitte mal erklären?
..politische Botschaften, gleich welcher Art, haben in einem technischen Forum nichts zu suchen!
-
- Beiträge: 350
- Registriert: Fr 15. Mär 2019, 19:48
- Vespa: GTS 300
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hannover
Re: FüllFreund! Endlich bequem Öl einfüllen an der HPE
Gute Idee, fragt den Peter, der wird uns sicher sagen was er verbaut hat.
-
- Beiträge: 4118
- Registriert: Mi 15. Feb 2017, 14:33
- Vespa: GTS 300 Super Sport
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: FüllFreund! Endlich bequem Öl einfüllen an der HPE
Der Öldruck wird dadurch selbstverständlich nicht verändert. Das könnte ich zwar jetzt breit erklären, aber die die das wissen, wissen es eben schon und die die es nicht wissen interessiert es wahrscheinlich sowieso nicht.
Also es gibt meiner Meinung nach DEUTLICH nutzloseren Nippes den man sich an die Vespa schrauben kann. Der ganze Optik "tuning" Kram zum Beispiel. Da geben die Leute hunderte von Euros aus und viele dieser Zubehörteile funktionieren am Ende sogar schlechter als das original.
Nicht optimal passende Seitenleisten, nicht optimal passende blinker, Rücklicht, Scheinwerfer, das ganze CNC geraffel,..
Ich glaube da brauch ich mich mit meinen Lösungen nicht zu verstecken. Schließlich erfüllen diese einen Zweck, sind ein hilfreiches Mittel im täglichen Gebrauch und sehen dabei auch noch gut aus bzw. fallen nicht auf wenn sie es nicht sollen.
Naja, kann sich ja jeder seine Meinung drüber bilden.
Mir sind halt die technischen Verbesserungen wichtiger.
Also es gibt meiner Meinung nach DEUTLICH nutzloseren Nippes den man sich an die Vespa schrauben kann. Der ganze Optik "tuning" Kram zum Beispiel. Da geben die Leute hunderte von Euros aus und viele dieser Zubehörteile funktionieren am Ende sogar schlechter als das original.
Nicht optimal passende Seitenleisten, nicht optimal passende blinker, Rücklicht, Scheinwerfer, das ganze CNC geraffel,..
Ich glaube da brauch ich mich mit meinen Lösungen nicht zu verstecken. Schließlich erfüllen diese einen Zweck, sind ein hilfreiches Mittel im täglichen Gebrauch und sehen dabei auch noch gut aus bzw. fallen nicht auf wenn sie es nicht sollen.
Naja, kann sich ja jeder seine Meinung drüber bilden.
Mir sind halt die technischen Verbesserungen wichtiger.
-
- Beiträge: 83
- Registriert: Do 14. Feb 2013, 00:08
- Vespa: 50N PX200GS GTS300SS
- Land: NRW
Re: FüllFreund! Endlich bequem Öl einfüllen an der HPE
Das Öl aus der Öffnung für den Peilstab dürfte wohl eher "Spritzöl" der Ölpumpe sein. Es entsteht nach meinem technischen Verständnis kein (hoher) Druck in der Ölwanne, somit auch nicht im Schlauch. Das Motorgehäuse wird ja auch nicht unter Druck gesetzt, da es eine "Zwangsentlüftung" in Form der Kurbelgehäuseentlüftung besitzt. Die Ölpumpe drückt das Öl aus der Ölwanne durch die Leitungen des Ölkreislaufs an die Schmierstellen. Der Öldruck entsteht also in den Leitungen und nicht in der Ölwanne.
-
- Beiträge: 4118
- Registriert: Mi 15. Feb 2017, 14:33
- Vespa: GTS 300 Super Sport
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: FüllFreund! Endlich bequem Öl einfüllen an der HPE
Edit, scheinbar interessiert es doch warum der Öldruck sich dadurch nicht ändert.
Also hier die Erklärung :
Die Ölpumpe saugt aus dem Ölsumpf (Ölwanne) das Motoröl an, was im Anschluss durch viele kleine Kanäle an die Verbrauchsstellen im Motor gefördert wird. Innerhalb dieser Kanäle liegt der Öldruck an.
Die Verbrauchsstellen werden so immer mit einem Ölstrom versorgt und überschüssiges Öl läuft Drucklos zurück in den Ölsumpf /Ölwanne, wo es abkühlen und wieder von der Ölpumpe angesaugt werden kann.
Wenn man den Peilstab raus nimmt, spritzt da zwar Öl raus, aber der Motor "atmet" durch diese Öffnung. Das heißt die pumpbewegung des Kolbens muss irgendwie ausgeglichen werden um das Kurbelwellengehäuse möglichst Drucklos zu halten. Dafür ist übrigens der Schlauch zuständig, der vom Ventildeckel zum luftfilterkasten führt. Das ist die Motorentlüftung bzw. Kurbelwellengehäuseentlüftung.
Also hier die Erklärung :
Die Ölpumpe saugt aus dem Ölsumpf (Ölwanne) das Motoröl an, was im Anschluss durch viele kleine Kanäle an die Verbrauchsstellen im Motor gefördert wird. Innerhalb dieser Kanäle liegt der Öldruck an.
Die Verbrauchsstellen werden so immer mit einem Ölstrom versorgt und überschüssiges Öl läuft Drucklos zurück in den Ölsumpf /Ölwanne, wo es abkühlen und wieder von der Ölpumpe angesaugt werden kann.
Wenn man den Peilstab raus nimmt, spritzt da zwar Öl raus, aber der Motor "atmet" durch diese Öffnung. Das heißt die pumpbewegung des Kolbens muss irgendwie ausgeglichen werden um das Kurbelwellengehäuse möglichst Drucklos zu halten. Dafür ist übrigens der Schlauch zuständig, der vom Ventildeckel zum luftfilterkasten führt. Das ist die Motorentlüftung bzw. Kurbelwellengehäuseentlüftung.
-
- Beiträge: 83
- Registriert: Do 14. Feb 2013, 00:08
- Vespa: 50N PX200GS GTS300SS
- Land: NRW
Re: FüllFreund! Endlich bequem Öl einfüllen an der HPE
"Ich glaube da brauch ich mich mit meinen Lösungen nicht zu verstecken. Schließlich erfüllen diese einen Zweck, sind ein hilfreiches Mittel im täglichen Gebrauch und sehen dabei auch noch gut aus bzw. fallen nicht auf wenn sie es nicht sollen."
Volle Zustimmung. Aber ich verstehe das Interesse (und anfängliche Zweifel) am technischen Hintergrund und der Funktionstüchtigkeit. Ist ja schließlich für ein uns allen lieb gewordenes Zweirad. Soll ja nicht kaputt gehen...
Volle Zustimmung. Aber ich verstehe das Interesse (und anfängliche Zweifel) am technischen Hintergrund und der Funktionstüchtigkeit. Ist ja schließlich für ein uns allen lieb gewordenes Zweirad. Soll ja nicht kaputt gehen...
-
- Beiträge: 4118
- Registriert: Mi 15. Feb 2017, 14:33
- Vespa: GTS 300 Super Sport
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: FüllFreund! Endlich bequem Öl einfüllen an der HPE
Richtig, und ich bin wirklich der letzte, der da auf Risiko bauen würde! Die Teile, die ich verkaufe sind alles technische Updates für die Vespa. Egal ob PU Lager, Schauglas Wanne, Vario Setup, CNC Windschild Dübel, oder eben jetzt der FüllFreund. Ich versuche immer was zu verbessern und wenn ich denke das da auch andere Interesse dran haben, landet so manches in meinem webshop.
- Vespaforfun
- Beiträge: 2159
- Registriert: Mi 17. Apr 2019, 19:10
- Vespa: GTS300HPE "notte"
- Land: warm und trocken..
Re: FüllFreund! Endlich bequem Öl einfüllen an der HPE
Ich habe meine Frage nicht als Kritik gemeint, sondern nur ne Frage in den Raum gestellt..
Danke für die Erklärung!
Danke für die Erklärung!
..politische Botschaften, gleich welcher Art, haben in einem technischen Forum nichts zu suchen!
- Stadtrandpendler
- Beiträge: 1230
- Registriert: Do 13. Aug 2020, 22:28
- Vespa: GTS300
- Land: Deutschland
- Wohnort: Oldenburg
Re: FüllFreund! Endlich bequem Öl einfüllen an der HPE
Moin,
wieviel Öl sickert bei der Schlauchlänge nach dem Erreichen des Max. Füllstandes noch nach?
Oder ist das unproblematisch?
M.
wieviel Öl sickert bei der Schlauchlänge nach dem Erreichen des Max. Füllstandes noch nach?
Oder ist das unproblematisch?
M.
Send with my Etch-A-Sketch
-
- Beiträge: 41
- Registriert: Mi 18. Sep 2019, 21:27
- Vespa: keine Vespa mehr
- Land: Deutschland
- Wohnort: 44801 Bochum
Re: FüllFreund! Endlich bequem Öl einfüllen an der HPE
"Für jemand der am WE nur zur Eisdiele und zurück fährt sicherlich unnötig, ansonsten beides sinnvoll. Aber es gibt immer welche die immer nur meckern und dann nicht mal mehr ne Vespa fahren"
Stimmt, fahre keine HPE mehr, weil sie von einem "blinden" Autofahrer geschrottet wurde. Meine Erfahrung in den zurückgelegten 8000 km waren aber eher so, dass (auch nach längeren Fahrten) selten Öl nachgefüllt werden musste. Kann natürlich bei Anderen auch anders sein.
Und bitte nicht jeden Beitrag, der nicht sofort alles in höchsten Tönen lobt, sofort als "Meckerei" auffassen. War nur als mein persönlicher Denkanstoß gemeint, genauso, wie die Nachfragen der Anderen nach dem Öldruck.
P.S. Auch wenn ich zur Zeit keine Vespa fahre, bleibe ich doch dem Forum verbunden.
Stimmt, fahre keine HPE mehr, weil sie von einem "blinden" Autofahrer geschrottet wurde. Meine Erfahrung in den zurückgelegten 8000 km waren aber eher so, dass (auch nach längeren Fahrten) selten Öl nachgefüllt werden musste. Kann natürlich bei Anderen auch anders sein.
Und bitte nicht jeden Beitrag, der nicht sofort alles in höchsten Tönen lobt, sofort als "Meckerei" auffassen. War nur als mein persönlicher Denkanstoß gemeint, genauso, wie die Nachfragen der Anderen nach dem Öldruck.
P.S. Auch wenn ich zur Zeit keine Vespa fahre, bleibe ich doch dem Forum verbunden.
-
- Beiträge: 4118
- Registriert: Mi 15. Feb 2017, 14:33
- Vespa: GTS 300 Super Sport
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: FüllFreund! Endlich bequem Öl einfüllen an der HPE
Man sollte dem Öl schon Gelegenheit geben nachzusickern. Ich habe allerdings extra Anschlüsse mit großem Innendurchmesser gesucht und ausgewählt, damit das Öl so schnell wie möglich nach unten fließt.Stadtrandpendler hat geschrieben: ↑So 4. Apr 2021, 16:50Moin,
wieviel Öl sickert bei der Schlauchlänge nach dem Erreichen des Max. Füllstandes noch nach?
Oder ist das unproblematisch?
M.
Das nachsickern dauert daher nur wenige Sekunden.
-
- Beiträge: 4118
- Registriert: Mi 15. Feb 2017, 14:33
- Vespa: GTS 300 Super Sport
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: FüllFreund! Endlich bequem Öl einfüllen an der HPE
Alles Gut, hab ich auch nicht so aufgefasst.Vespaforfun hat geschrieben: ↑So 4. Apr 2021, 15:59Ich habe meine Frage nicht als Kritik gemeint, sondern nur ne Frage in den Raum gestellt..
Danke für die Erklärung!
-
- Beiträge: 258
- Registriert: Di 4. Aug 2020, 20:31
- Vespa: GTS 300
- Land: Deutschland
Re: FüllFreund! Endlich bequem Öl einfüllen an der HPE
Bin sowieso ein Fan von der Öl Wanne mit Schauglas dafür erstmal danke ( wird auch bei meinen aktuellen Projekt Platz finden, da es mir Optisch sehr gut gefällt
).
Das Problem bei der HPE, mit der Öl Kontrolle und nachfüllen ist für viele einfach umständlich.( bekomme ich immer wieder zu hören)
Die Lösung hier, mit der Ölwanne mit Schauglas und nun mit dem FüllFreund ist doch eine super entspannte und gleichzeitig geniale Idee für die HPE
.
Bin sowieso ein Fan von Leuten die nicht nur über Probleme meckern, sondern sich Gedanken machen wie es besser geht.
MFG Enzo

Das Problem bei der HPE, mit der Öl Kontrolle und nachfüllen ist für viele einfach umständlich.( bekomme ich immer wieder zu hören)
Die Lösung hier, mit der Ölwanne mit Schauglas und nun mit dem FüllFreund ist doch eine super entspannte und gleichzeitig geniale Idee für die HPE

Bin sowieso ein Fan von Leuten die nicht nur über Probleme meckern, sondern sich Gedanken machen wie es besser geht.
MFG Enzo
- primawerda
- Beiträge: 694
- Registriert: So 25. Jun 2017, 11:21
- Vespa: Vespa V50 Special 79
- Land: Deutschland
- Wohnort: Raum FS, zwischen Isar und Amper
Re: FüllFreund! Endlich bequem Öl einfüllen an der HPE
Schlauchlösung gefällt! Verbesserungsvorschlag:
Ohne Helmfachwanne käme man doch auch bei einer Länge von ca. 10 - 15 cm gut zum Einfüllen ran und hätte weniger Nachlaufen.
Weiß nicht, wie flexibel der Schlauch ist - evtl. könnte man ihn dann auch seitlich an Backe zum Befüllen raushängen lassen?
Ohne Helmfachwanne käme man doch auch bei einer Länge von ca. 10 - 15 cm gut zum Einfüllen ran und hätte weniger Nachlaufen.
Weiß nicht, wie flexibel der Schlauch ist - evtl. könnte man ihn dann auch seitlich an Backe zum Befüllen raushängen lassen?
Eines lässt sich nicht bestreiten:
Jede Sache hat zwei Seiten!
Die der andern, das ist eine,
und die richtige Seite: Deine.
Mascha Kaleko
Jede Sache hat zwei Seiten!
Die der andern, das ist eine,
und die richtige Seite: Deine.
Mascha Kaleko