Vario und Kupplungswechsel
Vario und Kupplungswechsel
hallo
hier mein ertser Vario wechsel und kupplungswechsel bei dem ich fast einen Herzkasperl gg bekommen habe.
die schrauben am Variokasten gingen nicht runter und ich dachte jetzt hab ich alles kaputt gemacht.
Gordon
hier mein ertser Vario wechsel und kupplungswechsel bei dem ich fast einen Herzkasperl gg bekommen habe.
die schrauben am Variokasten gingen nicht runter und ich dachte jetzt hab ich alles kaputt gemacht.
Gordon
Zuletzt geändert von vespolino am Sa 2. Feb 2013, 16:30, insgesamt 1-mal geändert.
- grinch82
- Beiträge: 366
- Registriert: Sa 13. Jun 2009, 19:39
- Vespa: GTS 250
- Land: Austria
- Wohnort: Linz - Austria
Re: Vario und Kupplungswechsel
So gefällt mir das.
Alles schön sortiert und jedes Schräubchen und jede Beilagscheibe hat ihr eigenes Schälchen
So sauber siehts bei mir ehrlich gesagt nie aus
Aber nach ein paar mal zerlegen und zusammenbauen weißt du dann auch schon auswendig wo was wie hingehört und dann kommt alles zusammen in eine Kiste
Anmerkung zum Variokasten in der Spüle:
Wie ich sehe hast du das Lager abgeklebt. Wär mir aber nicht sicher ob sich das ganze beim "heißen" Spülgang nicht löst und dann wasser ans Lager kommt.
Ich bekomm die lager kostenlos in meiner Firma, daher wird eigentlich immer getauscht. Alternativ kannst du aber auch eine Schraube nehmen welche durch das Lager passt und davor und dahinter eine "große" beilagscheibe und mutter zum schluss.
Das ist dann wasserspritzdicht in der Spüle
Alles schön sortiert und jedes Schräubchen und jede Beilagscheibe hat ihr eigenes Schälchen

So sauber siehts bei mir ehrlich gesagt nie aus

Aber nach ein paar mal zerlegen und zusammenbauen weißt du dann auch schon auswendig wo was wie hingehört und dann kommt alles zusammen in eine Kiste

Anmerkung zum Variokasten in der Spüle:
Wie ich sehe hast du das Lager abgeklebt. Wär mir aber nicht sicher ob sich das ganze beim "heißen" Spülgang nicht löst und dann wasser ans Lager kommt.
Ich bekomm die lager kostenlos in meiner Firma, daher wird eigentlich immer getauscht. Alternativ kannst du aber auch eine Schraube nehmen welche durch das Lager passt und davor und dahinter eine "große" beilagscheibe und mutter zum schluss.
Das ist dann wasserspritzdicht in der Spüle

Vespa GTS 250 i.e.
Polini Maxi Speed 9 Rollers (9x8gr. Dr.Pulley)
HIT Kupplung
Stebel Magnum
Metzler M seventeen
Akrapovic ohne Kat
Polini Maxi Speed 9 Rollers (9x8gr. Dr.Pulley)
HIT Kupplung
Stebel Magnum
Metzler M seventeen
Akrapovic ohne Kat
- Michel
- Beiträge: 14818
- Registriert: Mi 21. Apr 2010, 22:22
- Vespa: LX/GTS/PX/PV
- Land: Deutschland
- Wohnort: München
Re: Vario und Kupplungswechsel
Was für ein geiles Bild!!!vespolino hat geschrieben:hallo
Variokasten in der spülmaschine

Muss ich meiner Frau zeigen, das relatiert dann so einiges...

Freu mich, dass alles geklappt hat bei Dir, vespolino!

Grüße vom Michel
Re: Vario und Kupplungswechsel
hallo
ja der geschirrspüler gg verichtet schon super dienste.und meine frau hat nichts dagegen.
ich hab probiert das lager raus zu bekommen,aber irgendwie schaffe ich es nicht.
egal am montag zum vespahändler und dan raus damit,annschliesend Variokasten zu http://www.pulverprofi.de
und in der zwischenzeit neuer riemen und kupplungstausch.
Gordon
ja der geschirrspüler gg verichtet schon super dienste.und meine frau hat nichts dagegen.
ich hab probiert das lager raus zu bekommen,aber irgendwie schaffe ich es nicht.
egal am montag zum vespahändler und dan raus damit,annschliesend Variokasten zu http://www.pulverprofi.de
und in der zwischenzeit neuer riemen und kupplungstausch.
Gordon
- Jellied Eel
- Beiträge: 1178
- Registriert: Fr 12. Jun 2009, 20:20
- Wohnort: Berlin
Re: Vario und Kupplungswechsel
Der gute von AEG.
Re: Vario und Kupplungswechsel
hallo
aufgrund einige hinweise hab ich das lager im Variokasten rausgeklopft,(wird durch ein neues ersetzt)!!!
so steht der versand zum Pulverbeschichten nichts mehr im weg.
tja ich muss der geschirrspüler hat schon sehr gute dienste verrichtet.die gleitbahnen bei der vario sauber geputzt.
naja für die kupplung muss ich noch das pasende werkzeug noch kaufen.
hinweise hab dafür hab ich ja schon bekommen.
Gordon
aufgrund einige hinweise hab ich das lager im Variokasten rausgeklopft,(wird durch ein neues ersetzt)!!!
so steht der versand zum Pulverbeschichten nichts mehr im weg.
tja ich muss der geschirrspüler hat schon sehr gute dienste verrichtet.die gleitbahnen bei der vario sauber geputzt.
naja für die kupplung muss ich noch das pasende werkzeug noch kaufen.
hinweise hab dafür hab ich ja schon bekommen.
Gordon
Zuletzt geändert von vespolino am Sa 2. Feb 2013, 16:29, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Vario und Kupplungswechsel
hallo
weiter gehts mit fotos.
viel spass Gordon
weiter gehts mit fotos.
viel spass Gordon
Zuletzt geändert von vespolino am Sa 2. Feb 2013, 16:28, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Vario und Kupplungswechsel
hallo
weiter gehts,heute 46 er Nuss und den passenden Adapter von halbzoll auf dreiviertelzoll gekauft.
dann 3mm Washerring eingesetzt und dann die Feder und zum schluss hat meine kleine Tochter Lara
die Kontermutter draufgeschraubt,während ich alles runter drückte!!!
Gordon
weiter gehts,heute 46 er Nuss und den passenden Adapter von halbzoll auf dreiviertelzoll gekauft.
dann 3mm Washerring eingesetzt und dann die Feder und zum schluss hat meine kleine Tochter Lara
die Kontermutter draufgeschraubt,während ich alles runter drückte!!!
Gordon
Zuletzt geändert von vespolino am Sa 2. Feb 2013, 16:28, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Vario und Kupplungswechsel
hallo
weitergehts,habe die originalrollen abgewogen und 1 rolle wiegt 11.263gramm alle 6 stück zusammen 67.25gramm.
habe heute die neuen gleiter bekommen und gleich aufgesteckt.
hier sieht man das sie supergenau passen.falls jemand ein bild vom originalriemen hat bitte zeigen.ich weis nicht mehr wo vorn ist,
ich sehe noch ein grünen balken.
Gordon
weitergehts,habe die originalrollen abgewogen und 1 rolle wiegt 11.263gramm alle 6 stück zusammen 67.25gramm.
habe heute die neuen gleiter bekommen und gleich aufgesteckt.
hier sieht man das sie supergenau passen.falls jemand ein bild vom originalriemen hat bitte zeigen.ich weis nicht mehr wo vorn ist,
ich sehe noch ein grünen balken.
Gordon
Zuletzt geändert von vespolino am Sa 2. Feb 2013, 16:27, insgesamt 1-mal geändert.
- grinch82
- Beiträge: 366
- Registriert: Sa 13. Jun 2009, 19:39
- Vespa: GTS 250
- Land: Austria
- Wohnort: Linz - Austria
Re: Vario und Kupplungswechsel
Der Riemen hat auf der Oberseite einen "Pfeil" (weiß) der die Laufrichtung anzeigt.
Ich glaube nach dem grünen Strich.
ist der Pfeil nicht mehr erkennbar, kann man die Laufrichtung nicht mehr feststelen, da der Riemen symetrisch ist.
Falsch herum wird er genauso funktionieren, kann aber sein dass er reißt.
Ich glaube nach dem grünen Strich.
ist der Pfeil nicht mehr erkennbar, kann man die Laufrichtung nicht mehr feststelen, da der Riemen symetrisch ist.
Falsch herum wird er genauso funktionieren, kann aber sein dass er reißt.
Vespa GTS 250 i.e.
Polini Maxi Speed 9 Rollers (9x8gr. Dr.Pulley)
HIT Kupplung
Stebel Magnum
Metzler M seventeen
Akrapovic ohne Kat
Polini Maxi Speed 9 Rollers (9x8gr. Dr.Pulley)
HIT Kupplung
Stebel Magnum
Metzler M seventeen
Akrapovic ohne Kat
-
- Beiträge: 39
- Registriert: So 28. Jun 2009, 12:27
- Vespa: GT125 L & LX 50
- Land: Deutschland
- Wohnort: Potsdam
Re: Vario und Kupplungswechsel
Das finde ich eine nette Beschäftigung.
Das "Ding" mit der Spülmaschine ist cool.
Viel Erfolg beim Zusammenbauen... (von einem der sich das nicht traut)
VLG Vesola
Das "Ding" mit der Spülmaschine ist cool.

Viel Erfolg beim Zusammenbauen... (von einem der sich das nicht traut)
VLG Vesola
Re: Vario und Kupplungswechsel
hallo
weiter gehts,war derade in der tiefgarage und hab die Kupplung montiert und die Vario montiert.
lasst euch nicht erschüttern vom weissen Schnürsenkel,der dient nur dazu das es den Varioriemen
heraus drückt,war eine wahnsinns arbeit den hinein zu pressen.
die letzten zwei bilder zeigen meine Werkzeug Schublade unterm Herd!!! und meine plan geschliffene 46er Nuss.
Gordon
weiter gehts,war derade in der tiefgarage und hab die Kupplung montiert und die Vario montiert.
lasst euch nicht erschüttern vom weissen Schnürsenkel,der dient nur dazu das es den Varioriemen
heraus drückt,war eine wahnsinns arbeit den hinein zu pressen.
die letzten zwei bilder zeigen meine Werkzeug Schublade unterm Herd!!! und meine plan geschliffene 46er Nuss.
Gordon
Zuletzt geändert von vespolino am Sa 2. Feb 2013, 16:26, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 514
- Registriert: Sa 13. Jun 2009, 21:59
- Vespa: GTS 250
- Wohnort: Hamburg
Re: Vario und Kupplungswechsel
Klasse Gordon,
Ich bin die Woche unterwegs und kann nicht
Recherchieren .... aber .... muss da nicht noch
Zwischen den Riemenscheiben gefettet werden ?
Ich schau mal nach, wenn ich wieder zuhause bin.
Applaus für deinen Schraubermut.
Fette Grüße - Detlef
Ich bin die Woche unterwegs und kann nicht
Recherchieren .... aber .... muss da nicht noch
Zwischen den Riemenscheiben gefettet werden ?
Ich schau mal nach, wenn ich wieder zuhause bin.
Applaus für deinen Schraubermut.
Fette Grüße - Detlef

Wer schlau ist, kann sich dumm stellen ! Umgekehrt ist das schon schwieriger !
- grinch82
- Beiträge: 366
- Registriert: Sa 13. Jun 2009, 19:39
- Vespa: GTS 250
- Land: Austria
- Wohnort: Linz - Austria
Re: Vario und Kupplungswechsel

Bei Gordon siehts ja aus wie in einem "Reinraum".
Kein Schmutz, kein Staub, nichts ist ölig und die blitz-sauberen Teile frisch aus der Spüle werden mit (sauberen, neuen) "Samthandschuhen" angepackt. So verhindert man unschöne Fingerabdrücke auf den glänzenden Vario-Teilen

Natürlich auch der Werkzeugkasten. Sauber, sortiert, und bereitgelegt als käme gleich der nächste Patient in die Chirurgie.
sauber, sauber

Noch was zur Kupplung:
Wie man die Riemenscheiben auseinanderdrückt und den Riemen einlegt wurde ja bereits geschrieben.
Ich verfluche diese Arbeit auch. Es fehlt eigentlich nicht an der Kraft, mehr stört mich der Schmerz den die kleine Lüfterscheibe an der Unterseite verursacht, während sich Ihre kleinen nach oben gebogenen Lüfterblättchen in die Handballen bohren!
Ein dicker Fetzen, Waschlappen, etc. verrichtet hier als Schutz ganz gute Dienste.
Vespa GTS 250 i.e.
Polini Maxi Speed 9 Rollers (9x8gr. Dr.Pulley)
HIT Kupplung
Stebel Magnum
Metzler M seventeen
Akrapovic ohne Kat
Polini Maxi Speed 9 Rollers (9x8gr. Dr.Pulley)
HIT Kupplung
Stebel Magnum
Metzler M seventeen
Akrapovic ohne Kat
Re: Vario und Kupplungswechsel
gutenmorgen
Sauberkeit und Ordnung ist für mich total wichtig, da ich das zum ersten mal mache muss ich halt meine Schälchen haben wo der reihe nach
alles reingelegt wird.
auch beim werkzeug muss alles sauber sein,das ist halt ein Spleen bei mir.
wenn ich was nicht weis hole ich rat und tips beim händler meines vertrauens in innsbruck.
es macht spass und ist ein ausgleich zum alltagsstress in der arbeit,oder wie es jetzt ist mit meiner grossen tochter 18 jahre und sohn 16 jahre die
in der pubertät jetzt sind.man das ist HORROR pur manchmal gg.
und die freude ist gross wenn der erfolg sich einstellt.
Gordon
Sauberkeit und Ordnung ist für mich total wichtig, da ich das zum ersten mal mache muss ich halt meine Schälchen haben wo der reihe nach
alles reingelegt wird.
auch beim werkzeug muss alles sauber sein,das ist halt ein Spleen bei mir.
wenn ich was nicht weis hole ich rat und tips beim händler meines vertrauens in innsbruck.
es macht spass und ist ein ausgleich zum alltagsstress in der arbeit,oder wie es jetzt ist mit meiner grossen tochter 18 jahre und sohn 16 jahre die
in der pubertät jetzt sind.man das ist HORROR pur manchmal gg.
und die freude ist gross wenn der erfolg sich einstellt.
Gordon