Vespa-Reise zwischen der 3. und 4. Corona-Welle

Alles zum Thema Touren!
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Vespagiraffe
Beiträge: 50
Registriert: Mi 1. Jul 2020, 11:15
Vespa: GTS 125 i.e.
Land: Deutschland

Re: Vespa-Reise zwischen der 3. und 4. Corona-Welle

#256 Beitrag von Vespagiraffe » Mo 13. Jun 2022, 16:57

Nochmals vielen herzlichen Dank für diesen großartigen Reisebericht! Ich hatte bei jedem Update viel Freude :)
:klatschen: :vespa:

Benutzeravatar
2wheels
Beiträge: 24
Registriert: Di 13. Apr 2021, 19:15
Vespa: GTS 300 HPE
Land: Deutschland

Re: Vespa-Reise zwischen der 3. und 4. Corona-Welle

#257 Beitrag von 2wheels » Mi 1. Feb 2023, 14:28

Ich hole diesen großartigen Reisebericht von Bodo noch einmal hervor. Für alle, denen die vespafreie Zeit auch auf die Stimmung drückt, als Anregung für diejenigen die sich evtl. gerade in der Planungsphase für die nächste Reise befinden und für mich, da ich mich an den tollen Bildern immer wieder berauschen kann. Noch einmal ein fettes Danke für dieses Meisterwerk.
Gruß
Huey

Benutzeravatar
alu68
Beiträge: 1452
Registriert: So 30. Dez 2012, 00:30
Vespa: LX, PK, ET, PX, GT
Land: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Vespa-Reise zwischen der 3. und 4. Corona-Welle

#258 Beitrag von alu68 » Mi 1. Feb 2023, 14:51

Werde mir heute Abend auch etwas Gutes (für die Seele) tun und mir Bodo´s Reisebericht nochmal in aller Ruhe und voller Genuß zu Gemüte führen :D
alu68
www.vespa-coburg.de

Vespa-Prima Franken, VFCD

Sonnenscheinfahrerin
Beiträge: 25
Registriert: Mi 8. Feb 2023, 17:23
Vespa: PV 125
Land: Unterfranken

Re: Vespa-Reise zwischen der 3. und 4. Corona-Welle

#259 Beitrag von Sonnenscheinfahrerin » Mo 13. Feb 2023, 20:35

Lieber Bodo,
ich habe jetzt, glaube ich, Stunden damit verbracht deine wahnsinnige Reise, die außergewöhnlichen Fotos und deine wunderbaren Texte mir zu Gemüte zu führen. Ich konnte nicht anders, als sie in einem Rutsch zu lesen. Obwohl ich in den letzten Tagen so viele, wahnsinnig gut verfasste Reiseberichte hier im Forum nachgelesen habe, teilweise fünf Jahre alt und älter, toppst du tatsächlich alle.
Einfach nur WOW!
Du bist eine echte Inspiration und neben Nooodles und vielen anderen mitverantwortlich, dass ich unbedingt auch so etwas machen will, auch wenn es noch dauern wird (muss mich an längere Strecken erst herantasten…). Habe innerhalb einer Woche meinen Mann, der immer mal eine andere Maschine fährt, davon überzeugt sich ne Vespa zu kaufen, um das mit mir durchzuziehen.
Also, an dieser Stelle mal vielen Dank an alle für eure tollen Reiseberichte hier im Forum!

Benutzeravatar
derLimburger
Beiträge: 9941
Registriert: So 13. Sep 2009, 09:59
Vespa: 2 x gts300 + PAV41
Land: NASSOVIA
Wohnort: nomen est omen

Re: Vespa-Reise zwischen der 3. und 4. Corona-Welle

#260 Beitrag von derLimburger » Mo 13. Feb 2023, 21:09

Sonnenscheinfahrerin hat geschrieben:
Mo 13. Feb 2023, 20:35

..... Habe innerhalb einer Woche meinen Mann, der immer mal eine andere Maschine fährt, davon überzeugt sich ne Vespa zu kaufen, um das mit mir durchzuziehen.....
Das ist doch schon mal ein hervorragender Ansatz; unbedingt weitermachen und auch umsetzen !!!

Und natürlich dem Bodo auch von mir nochmal ein herzliches Dankeschön für die Inspiration, die du mit der Schilderung Deiner Verspa-Erlebnissen den neuen wie auch altgedienten :) Vespa-Verrückten gegeben hast :genau:
<><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><>

Das Internet ist ein großer Spucknapf

Bild Nassau, kein schöner Land !

MidsummerVespaDays 2014 : Das Video und Bilder

Männer-Urlaub in den Cevennen
Goldener Oktober in den Vogesen

Benutzeravatar
Gonzo GTI
Beiträge: 356
Registriert: Sa 29. Okt 2016, 18:21
Vespa: GTS 300 + PX 200 E
Land: Rheinland

Re: Vespa-Reise zwischen der 3. und 4. Corona-Welle

#261 Beitrag von Gonzo GTI » Di 14. Feb 2023, 18:29

Lieber Huey,
lieber Alexander,
liebe Sonnenscheinfahrerin,
lieber Ulrich,
nochmal vielen Dank für eure freundlichen Reaktionen auf meinen Bericht.
Das gute an meiner Reise war, dass sie nicht außergewöhnlich oder schwierig durchführbar war. Eigentlich braucht man nur eine Vespa, Zeit und ja, das ist nicht zu leugnen, sicher auch etwas Geld.
Liebe Sonnenscheinfahrerin, deinen Plan ebenfalls eine solche Reise zu machen finde ich prima. Warte nicht zu lange damit und mach dir keine Sorgen über zu lange Streckenabschnitte - das ist wirklich leicht zu lösen, weil du die Etappen selbst bestimmst. Die Regionen in Europa sind kulturell so unterschiedlich und abwechslungsreich, dass man keine 150 km fahren muss, um etwas Neues zu entdecken.
Beste Grüße
Bodo
Zuletzt geändert von Gonzo GTI am Di 21. Feb 2023, 14:37, insgesamt 1-mal geändert.

philipphansberg
Beiträge: 1017
Registriert: Mi 17. Feb 2016, 20:34
Vespa: GTS 300 Super HPE
Land: Deutschland
Wohnort: Wuppertal

Re: Vespa-Reise zwischen der 3. und 4. Corona-Welle

#262 Beitrag von philipphansberg » Di 14. Feb 2023, 18:38

Gonzo GTI hat geschrieben:
Di 14. Feb 2023, 18:29
Die Regionen in Europa sind kulturell so unterschiedlich und abwechslungsreich, dass man keine 150 km fahren muss, um etwas Neues zu entdecken.
Genau so ist. :klatschen: :klatschen: :klatschen:

Ich bin immer wieder von der Vielfältigkeit und der Schönheit Europas begeistert.

Benutzeravatar
Stadtrandpendler
Beiträge: 1230
Registriert: Do 13. Aug 2020, 22:28
Vespa: GTS300
Land: Deutschland
Wohnort: Oldenburg

Re: Vespa-Reise zwischen der 3. und 4. Corona-Welle

#263 Beitrag von Stadtrandpendler » Di 14. Feb 2023, 22:37

Gonzo GTI hat geschrieben:
Di 14. Feb 2023, 18:29
Die Regionen in Europa sind kulturell so unterschiedlich und abwechslungsreich, dass man keine 150 km fahren muss, um etwas Neues zu entdecken.
Beste Grüße
Bodo
Moin,
dem kann ich zu 100% zustimmen.
Deshalb. Langsam fahren und gucken!

M.
Send with my Etch-A-Sketch


Antworten