Wie schützt Ihr Eure Vespa vor Diebstahl ???
-
- Beiträge: 113
- Registriert: Di 16. Jun 2009, 11:31
- Vespa: GTS 250
- Land: Deutschland
- Wohnort: Köln
Re: Wie schützt Ihr Eure Vespa vor Diebstahl ???
Im Zeitalter der Akkuflex ist das ne Sache von Sekunden.
- Sporadis
- Beiträge: 189
- Registriert: Mo 23. Sep 2013, 11:02
- Vespa: LX, 2T, AC, Bj.2013
- Land: Bundesland Bremen
Re: Wie schützt Ihr Eure Vespa vor Diebstahl ???
Ich habe es noch nicht probiert aber der folgende Text aus einem Forum für Sicherheitsschlösser dürfte lesenswert sein.mike63 hat geschrieben:Im Zeitalter der Akkuflex ist das ne Sache von Sekunden.
NMit ner kleinen Akkuflex ist jedes Schloss in 10 sec auf....
Nicht ganz, für gut gehärtete Stahlbügel oder Kettenglieder mit einem Materialdurchmesser >=10mm braucht man mit ner normale 230V-Flex schon gut 60 Sekunden und eine Trennscheibe geht dabei drauf. Ne Akkuflex ist bei weitem schwächer.
Aber es ist höllenlaut und die 3m-Funkenfontaine ist auch nicht zu übersehen. Also eher nicht das übliche Aufbruchswerkzeug. Da wird eher zu hydraulischen Bolzenschneidern gegriffen.
Gruß aus Bremen
- Pitbiker
- Beiträge: 159
- Registriert: Mo 20. Aug 2012, 18:14
- Vespa: GT 200L
- Land: De
- Wohnort: Berlin
Re: Wie schützt Ihr Eure Vespa vor Diebstahl ???
......wobei das Bremsscheibenschloß oberste Priorität haben sollte; die Kette überwiegend für's Anketten an Pfähle und & gedacht ist, u. natürlich optisch abschreckt.
Bolzenschneider sind nur geeignet, wenn man auch gut an die Kette oder an den Bügel vom Schloß kommt;(was beim Schloß eher selten der Fall ist). Ich möchte nicht wissen, wie oft schon so ein Roller Maß genommen wurde, aber dann, aufgrund der Schlösser, wieder fallen gelassen wurde.
Könnte z.B. bei meinem zutreffen...Gt's sind ja sehr beliebt....
Mfg. Peter
Bolzenschneider sind nur geeignet, wenn man auch gut an die Kette oder an den Bügel vom Schloß kommt;(was beim Schloß eher selten der Fall ist). Ich möchte nicht wissen, wie oft schon so ein Roller Maß genommen wurde, aber dann, aufgrund der Schlösser, wieder fallen gelassen wurde.

Könnte z.B. bei meinem zutreffen...Gt's sind ja sehr beliebt....

Mfg. Peter

.....manche sagen, der Weg ist das Ziel....., OK, solange er nicht zur Werkstatt führt......
-
- Beiträge: 55
- Registriert: Fr 10. Mär 2017, 14:59
- Vespa: Vespa GTS 300
- Land: Deutschland
Re: Wie schützt Ihr Eure Vespa vor Diebstahl ???
Ich schwöre für meine Zweiräder von Anfang an auf Garage(n).
Vom Diebstahlschutz mal abgesehen, kann man Zweirädern doch quasi beim (ver)rotten zusehen, wenn sie dauernd Wind und Wetter ausgesetzt sind und da helfen auch Abdeckplanen nicht dauerhaft.
Da eine Vespa im Unterhalt zudem fast nichts kostet, sind für mich die € 35,- für einen sicheren, trockenen Garagen-Stellplatz gut angelegt und zur Garage brauche ich per pedes gerade noch zu bewältigende 2 Minuten
Vom Diebstahlschutz mal abgesehen, kann man Zweirädern doch quasi beim (ver)rotten zusehen, wenn sie dauernd Wind und Wetter ausgesetzt sind und da helfen auch Abdeckplanen nicht dauerhaft.
Da eine Vespa im Unterhalt zudem fast nichts kostet, sind für mich die € 35,- für einen sicheren, trockenen Garagen-Stellplatz gut angelegt und zur Garage brauche ich per pedes gerade noch zu bewältigende 2 Minuten

-
- Beiträge: 17
- Registriert: Di 14. Aug 2012, 11:30
- Vespa: GTS 300 Super Sport
- Land: Deutschland
- Wohnort: Stuttgart
Re: Wie schützt Ihr Eure Vespa vor Diebstahl ???
Ich habe mich für folgendes Bremsscheibenschloss entschieden.
AGPtek Bremsscheibenschloss für Motorrad und Fahrrad mit Erschütterungsalarm https://www.amazon.de/dp/B01LQ4902C/ref ... cx7LwVmJgg
Allzu viel hatte ich mir von dem Schloss aufgrund des günstigen Preises nicht erhofft. Dafür wirkt es sehr massiv, wird mit einer kleinen Transporttasche ausgeliefert und ist sehr schnell montiert.
Der Alarm ist wirklich laut, hatte ihn mal testweise ausgelöst. Ein Erinnerungskabel ist allerdings nicht dabei, das muss man extra erwerben.
Viele Grüße,
Daniel
AGPtek Bremsscheibenschloss für Motorrad und Fahrrad mit Erschütterungsalarm https://www.amazon.de/dp/B01LQ4902C/ref ... cx7LwVmJgg
Allzu viel hatte ich mir von dem Schloss aufgrund des günstigen Preises nicht erhofft. Dafür wirkt es sehr massiv, wird mit einer kleinen Transporttasche ausgeliefert und ist sehr schnell montiert.
Der Alarm ist wirklich laut, hatte ihn mal testweise ausgelöst. Ein Erinnerungskabel ist allerdings nicht dabei, das muss man extra erwerben.
Viele Grüße,
Daniel
- Vilstaler
- Beiträge: 13023
- Registriert: Mo 4. Aug 2014, 17:37
- Vespa: eine 2020-er
- Land: Deutschland
- Wohnort: Niederbayern
Re: Wie schützt Ihr Eure Vespa vor Diebstahl ???
Hauptständer zum Absperren wär doch auch was... Gibt´s ja nur nicht für die Vespa
Vielleicht fällt hierzu mal jemandem was ein - wäre wünschenswert

GTS 300 HPE Super Tech schwarz Dez. 2020
- P81
- Beiträge: 600
- Registriert: Sa 11. Jun 2016, 22:11
- Vespa: GTS300 touring/P200E
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rm. Freising
Re: Wie schützt Ihr Eure Vespa vor Diebstahl ???
Glaube, es war hier im Forum, ein Video, in dem sie eine Vespa mit 3 Meter Fontäne abflexen und klauen. Keinen hats interessiert.
Im Nachbarforum gibt es ein Thema, da wurde eine 50er geklaut, der Dieb ist bekannt, die Vespa nach Italien verkauft. Rechtsweg ohne Erfolg ausgeschöpft. Wer will oder kann damit abschliessen?
Egal, ob die Diebe das aufkriegen, sie werden es, aber man kann ihnen das so schwer wie möglich machen. Bin letztens auch ausgelacht worden, weil ich meine PX vorn an der Gabel am Pfosten angekettet habe. Ich werde das so nach Möglichkeit auch weiter tun, denn ich will mir im Falle nichts selbst vorwerfen müssen.
Im Nachbarforum gibt es ein Thema, da wurde eine 50er geklaut, der Dieb ist bekannt, die Vespa nach Italien verkauft. Rechtsweg ohne Erfolg ausgeschöpft. Wer will oder kann damit abschliessen?
Egal, ob die Diebe das aufkriegen, sie werden es, aber man kann ihnen das so schwer wie möglich machen. Bin letztens auch ausgelacht worden, weil ich meine PX vorn an der Gabel am Pfosten angekettet habe. Ich werde das so nach Möglichkeit auch weiter tun, denn ich will mir im Falle nichts selbst vorwerfen müssen.
Grüße und allzeit gute Fahrt.
Philipp
GTS 300 Touring, P200E, PX150, Ape 50
Philipp
GTS 300 Touring, P200E, PX150, Ape 50
- Rally200
- Beiträge: 637
- Registriert: Mo 15. Jun 2009, 17:25
- Vespa: Vespa GT 200
- Land: Deutschland
- Wohnort: Aachen
Re: Wie schützt Ihr Eure Vespa vor Diebstahl ???
Dem kann ich mich nur anschließen.mike63 hat geschrieben:Im Zeitalter der Akkuflex ist das ne Sache von Sekunden.
Musste mal ein ABUS-Schloss Kategorie 7 öffnen. Dachte erst das wird dauern - Wie Butter in der Sonne, keine 5 sekunden.
Seit dem weiß ich, man kann sich nur vor Gelegenheitsdieben schützen und da reicht wohl ein Bremsscheibenschloss.
Schöne Grüße aus Aachen
Frank
Frank
- Vilstaler
- Beiträge: 13023
- Registriert: Mo 4. Aug 2014, 17:37
- Vespa: eine 2020-er
- Land: Deutschland
- Wohnort: Niederbayern
Re: Wie schützt Ihr Eure Vespa vor Diebstahl ???
War erst neulich im Fernsehen.... Da ging absichtlich die Alarmanlage eines Hausbesitzers los um zu sehen und zu testen wie die Nachbarschaft darauf reagiert und ob jemand die Polizei anruft,- und keinen Menschen hat´s interessiert.....Gehört haben sie ihn aber alle den Alarm .... "Ja mei i hab halt gemeint u.s.w." ... das waren dann in der Regel die Antworten. Es interessiert einfach niemanden ganz einfach.... 
Für was also teure Zusatz Schlösser kaufen,- Ketten oder sonstwas?

Für was also teure Zusatz Schlösser kaufen,- Ketten oder sonstwas?

GTS 300 HPE Super Tech schwarz Dez. 2020
- avanti
- Beiträge: 13308
- Registriert: Sa 19. Jun 2010, 23:21
- Vespa: GTS 8 DB
- Land: neulanD
Re: Wie schützt Ihr Eure Vespa vor Diebstahl ???
Hoffentlich denkst du immer dran vor dem losfahren.
Sonst ...
Sonst ...
Wenn es schnell gehen soll, mach langsam.
-
- Beiträge: 156
- Registriert: Di 12. Sep 2017, 00:27
- Vespa: Vespa GTS300ie Super
- Land: Deutschland
- Wohnort: Augsburg
Re: Wie schützt Ihr Eure Vespa vor Diebstahl ???
Das beste ist immer noch eine Garage und Volkasko! Dann ist es mir Wurscht ob die geklaut wird. Hatte schon den Fall und mehr bekommen als beim Verkauf! Habe jetzt bei der neuen Arlarmanlage mit GPS Tracker verbaut...Viel mehr Sorgen macht mir die Diebstähle der Auspuffanlagen in letzter Zeit,da die Pötte in 5min ab sind. Und so ein Remus oder Akra haben Apothekenpreise..Drum fahre ich einen Spark,der ist Qualitativ nicht schlechter als Remus oder Akra, kostet aber nur die hälfte.
Diebstahl kommt auch nicht so oft vor wie das umschubsen der geparkten Vespa (auch ein Vorteil von Volkasko).
Diebstahl kommt auch nicht so oft vor wie das umschubsen der geparkten Vespa (auch ein Vorteil von Volkasko).
Legal..Illegal..Scheißegal..!!!
- schmoelzer
- Beiträge: 1883
- Registriert: So 8. Jun 2014, 19:52
- Vespa: GTS 300, Sprint Velo
- Land: Thüringen
- Wohnort: Erfurt
- Kontaktdaten:
Re: Wie schützt Ihr Eure Vespa vor Diebstahl ???
Mir wurde vor 25 Jahren mal eine PX in Heilbronn geklaut. Die Karre wurde ohne Motor in den Weinbergen gefunden. Der von mir aufgebaute Motor war markiert. Zylinder, Motorblock, Kupplung, Kurbelwelle, Kolbenboden.......Die Diebe haben wir gefunden, weil sie die Teile verhökern wollten.Aveline hat geschrieben:Mir wurden in Frankreich mal die Außenspiegel von einem Transporter weggeschraubt. Ich habe für viel Geld neue gekauft und dann ganz primitive meine Telefonnummer mit einem Lötkolben in den Kunststoff eingebrannt, so sauer war ich. Das war mein eigenes Auto, und es war eh alt, also war mir das egal wie das aussieht. Wenn man das bei einem Roller ebenso macht, vielleicht mit Aceton auf Kunststoff, mit einer Schablone oder so, oder lasern lassen auf Metall oder wie auch immer, auf mehreren Teilen, und das überlege ich mir wirklich, dann ist so ein Moped doch irgendwie gebrandmarkt wie früher im Wilden Westen die Pferde mit ihrem Brandmal. Das muss ja nicht riesig und auffällig sein, sondern dezent, aber eben doch so, dass es Diebe vielleicht bemerken. Ein Schloss ist immer nur ein Schloss, und es gibt immer ein Werkzeug, mit dem man es knacken kann. Hier in Berlin stelle ich meinen Roller bisher einfach ohne alles ab, wer stehlen will, stiehlt. Ich parke eben meist so, dass die Vespa möglichst öffentlich steht und kein Räuber sich unbeobachtet fühlen kann. Vom ADFC, dem deutschen Fahrradklub, gab es mal was zu lesen diesbzüglich http://www.adfc-hessen.de/service/codie ... ismus.html, ich hab es aber dann wieder fallengelassen. Vielleicht gar nicht so verkehrt, der Gedanke ...
Ich sichere meine Roller nur mit der werksmäßigen Sicherung. Hier im Osten interessiert sich kein Mensch für Vespas. Hier werden Simson geklaut

Grüße
MArtin
-
- Beiträge: 28
- Registriert: Fr 8. Feb 2019, 23:38
- Vespa: Primavera 50
- Land: Deutschland
- Wohnort: Nähe Leipzig
Re: Wie schützt Ihr Eure Vespa vor Diebstahl ???
Welches Schloß und Bremsenschloß könnt ihr für die aktuelle Primavera 50 ccm empfehlen?
- mikesch
- Beiträge: 9153
- Registriert: Mo 7. Sep 2015, 17:41
- Vespa: ET4 M04
- Land: GER/NRW
- Wohnort: Warburg
Re: Wie schützt Ihr Eure Vespa vor Diebstahl ???
Ich verstehe deine Frage nicht.
Was soll ein Diebstahlschutz mit dem genauen Vesparollertyp zu tun haben?
Die modern Vespas haben alle eine Bremsscheibe, somit lassen sich alle entspechende Schlösser anwenden.
Auf mittlerweise 9 Seiten hier wirst du doch genug Infos zu Verfügung haben.
Oder meinst du die Frage irgendwie anders?
z.B. Welchen Schlosshersteller könnt ihr empfehlen und wie weit wird dadurch das Diebstahlrisiko tatsächlich minimiert?
Antworten gibts es hier schon etliche dazu.
Was soll ein Diebstahlschutz mit dem genauen Vesparollertyp zu tun haben?
Die modern Vespas haben alle eine Bremsscheibe, somit lassen sich alle entspechende Schlösser anwenden.
Auf mittlerweise 9 Seiten hier wirst du doch genug Infos zu Verfügung haben.
Oder meinst du die Frage irgendwie anders?
z.B. Welchen Schlosshersteller könnt ihr empfehlen und wie weit wird dadurch das Diebstahlrisiko tatsächlich minimiert?
Antworten gibts es hier schon etliche dazu.
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Vespa fahren der sinnigste.
-
- Beiträge: 28
- Registriert: Fr 8. Feb 2019, 23:38
- Vespa: Primavera 50
- Land: Deutschland
- Wohnort: Nähe Leipzig
Re: Wie schützt Ihr Eure Vespa vor Diebstahl ???
Bin ein Neuling und das ist mein erster zweirädriger Untersatz.mikesch hat geschrieben:Ich verstehe deine Frage nicht.
Was soll ein Diebstahlschutz mit dem genauen Vesparollertyp zu tun haben?
Die modern Vespas haben alle eine Bremsscheibe, somit lassen sich entspechende Schlösser anwenden.
Auf mittlerweise 9 Seiten hier wirst du doch genug Infos zu Verfügung haben.
Oder meinst du die Fragr irgendwie anders?
Mein Vespa Roller ist noch in Zulauf und ich möchte gern schon alles besorgen und kaufen.
Weis leider nicht wie die Bremsscheibe aussieht und welches Schloss passen könnte.
Habe ja leider keine Angaben bei Vespa gefunden
über zum Beispiel Durchmesser, Aussparungsgrößen und Bohrlochdurchmesser.
Deswegen hatte ich es so geschrieben, ob vielleicht schon jemand Erfahrung mit dem Typ und einer Art von Schloss für die bremsscheibe hat.