Probleme mit Mode-Knopf
- wespenfan
- Beiträge: 167
- Registriert: Fr 24. Jan 2014, 11:32
- Vespa: Primavera 125 3Vi.e.
- Land: BaWü
- Wohnort: Lahr
Probleme mit Mode-Knopf
Offensichtlich hat mein Mode-Knopf eine Macke. Er arbeitet digital auf. seltsame Art:
Geht?...GEHT NICHT! (meist nicht)
Der Vorbesitzer hatte das Problem nicht. Liegt es an meiner Grobmotorik oder ist das ein Fall für die Garantie? Dann müsste ich meinen Erstbesuch beim hiesigen Vertragshändler machen.
Hatte irgendwer auch schon das Problem? Die Vespa-Schalter haben ja einen eher miesen Ruf .
Geht?...GEHT NICHT! (meist nicht)
Der Vorbesitzer hatte das Problem nicht. Liegt es an meiner Grobmotorik oder ist das ein Fall für die Garantie? Dann müsste ich meinen Erstbesuch beim hiesigen Vertragshändler machen.
Hatte irgendwer auch schon das Problem? Die Vespa-Schalter haben ja einen eher miesen Ruf .
Keep on cruising
Michael
Vespa - und endlich wieder eine schöne Taille...
Michael
Vespa - und endlich wieder eine schöne Taille...
- PrimaVespa
- Beiträge: 8326
- Registriert: Mi 25. Feb 2015, 07:44
- Vespa: PV 4t
- Land: in der Nähe vom Eck
Re: Probleme mit Mode-Knopf
Hallo Michael,
das von dir beschriebene Problem hatte ich auch. Das ist ein Unterwasserschalter
. Bei Regen klappt er, sonst Fehlanzeige. Wurde bei mir bei km 3000 auf Garantie gewechselt (nicht nur Schalter, komplette Einheit). Garantieantrag ging ohne Probleme durch.
Achte bei der Reparatur darauf, dass dein Handschuhfach danach noch öffnet. Dahinter ist wohl die Steckerverbindung und wurde bei mir nicht richtig eingehangen. Dann muss die Krawatte runter damit du von innen entriegeln kannst.
Hoffe, dass du bald einen Termin bekommst, weiß wie sehr das Teil ohne Funktion nervt. Jetzt ist alles wieder tippi toppi
Gruß Markus
das von dir beschriebene Problem hatte ich auch. Das ist ein Unterwasserschalter

Achte bei der Reparatur darauf, dass dein Handschuhfach danach noch öffnet. Dahinter ist wohl die Steckerverbindung und wurde bei mir nicht richtig eingehangen. Dann muss die Krawatte runter damit du von innen entriegeln kannst.
Hoffe, dass du bald einen Termin bekommst, weiß wie sehr das Teil ohne Funktion nervt. Jetzt ist alles wieder tippi toppi

Gruß Markus
- wespenfan
- Beiträge: 167
- Registriert: Fr 24. Jan 2014, 11:32
- Vespa: Primavera 125 3Vi.e.
- Land: BaWü
- Wohnort: Lahr
Re: Probleme mit Mode-Knopf
Hallo Markus,
Danke für deine Antwort. Dann werde ich mal zum (hoffentlich) freundlichen tuckern...
Danke für deine Antwort. Dann werde ich mal zum (hoffentlich) freundlichen tuckern...
Keep on cruising
Michael
Vespa - und endlich wieder eine schöne Taille...
Michael
Vespa - und endlich wieder eine schöne Taille...
- Michel
- Beiträge: 14818
- Registriert: Mi 21. Apr 2010, 22:22
- Vespa: LX/GTS/PX/PV
- Land: Deutschland
- Wohnort: München
Re: Probleme mit Mode-Knopf
Hallo Namensvetter,
habe nun exakt dasselbe Problem. Wie von Markus beschrieben, funktioniert das Teil bei Regen/Feuchtigkeit, bei Trockenheit muss man teilweise sehr fest drücken, bis sich - vielleicht - was tut...
Hab das Problem schon für meinen baldigen 1000er-Check angemeldet. Werde berichten.
Grüße,
Michel
habe nun exakt dasselbe Problem. Wie von Markus beschrieben, funktioniert das Teil bei Regen/Feuchtigkeit, bei Trockenheit muss man teilweise sehr fest drücken, bis sich - vielleicht - was tut...

Hab das Problem schon für meinen baldigen 1000er-Check angemeldet. Werde berichten.
Grüße,
Michel
- PrimaVespa
- Beiträge: 8326
- Registriert: Mi 25. Feb 2015, 07:44
- Vespa: PV 4t
- Land: in der Nähe vom Eck
Re: Probleme mit Mode-Knopf
Hallo Michel, so ein Mist, damit hätten wir dann auch schon eine Schwachstelle entdeckt. Ging bei mir genauso los, bis irgendwann nichts mehr geholfen hat. Kontaktspray hat auch nichts geholfen. Wenn man von vorne in den Griff schaut sieht man auch die Leitungsführung. Da läuft ein weißes Kabel im 180° Winkel abgeknickt. Soweit mein technisches Verständnis reicht, ist das nicht wirklich gesund. Knick+Vibration=Kabelbruch heißt da meine Rechnung.
Tausch lief Problemlos, seitdem keine Funktionsausfälle.
Gruß und Daumendrück
MARKUS
Tausch lief Problemlos, seitdem keine Funktionsausfälle.
Gruß und Daumendrück
MARKUS
- Michel
- Beiträge: 14818
- Registriert: Mi 21. Apr 2010, 22:22
- Vespa: LX/GTS/PX/PV
- Land: Deutschland
- Wohnort: München
Re: Probleme mit Mode-Knopf
Danke für die Zusatzinfo, Markus. Werde das an meinen Höndler weitergeben. Bin überzeugt, dass der das hinkriegt.
Sei gegrüßt, Michel

Sei gegrüßt, Michel
- PrimaVespa
- Beiträge: 8326
- Registriert: Mi 25. Feb 2015, 07:44
- Vespa: PV 4t
- Land: in der Nähe vom Eck
Re: Probleme mit Mode-Knopf
Klar kriegt der das hin, doch auch nach Modulewechsel verläuft das Kabel so, vllt. verlegt es dein Mechaniker ja anders. Ich hatte es meinem nicht gesagt, kann dann wohl auf den nächsten Ausfall warten.
Naja, Charakter eben und dem Kopfrechnen hat es auch nicht geschadet
Gruß Markus
Naja, Charakter eben und dem Kopfrechnen hat es auch nicht geschadet

Gruß Markus
- phil84
- Beiträge: 32
- Registriert: Sa 10. Mai 2014, 20:54
- Vespa: Primavera
- Land: Deutschland
Re: Probleme mit Mode-Knopf
haha und ich dachte ich wär der einzige, bei dem das schon kaputt ist...werd es auch zur Inspektion machen lassen 

- Michel
- Beiträge: 14818
- Registriert: Mi 21. Apr 2010, 22:22
- Vespa: LX/GTS/PX/PV
- Land: Deutschland
- Wohnort: München
Re: Probleme mit Mode-Knopf
Mein Händler hat mir nun übrigens bestätigt, dass er die Mode-Taste bei dem in 10 Tagen anstehenden 1000er-Check richten wird. Allerdings müsse dazu die ganze Armatur ausgewechselt werden, da es den Mode-Knopf inkl. Kabel nicht solo gebe.
Ganze Armatur, was heißt denndas? Meint das echt die gesamte Schalterlandschaft am Cockpit?
Was mich noch interessieren würde: Wer hatte denn noch Probleme mit der Mode-Taste? Scheint ja kein Einzelfall zu sein, oder?
Interessierte Grüße, Michel
P.S.: Beim Check werden übrigens endlich die ollen SAVAS endlich gegen ordentliche Reifen gewechselt


Was mich noch interessieren würde: Wer hatte denn noch Probleme mit der Mode-Taste? Scheint ja kein Einzelfall zu sein, oder?
Interessierte Grüße, Michel
P.S.: Beim Check werden übrigens endlich die ollen SAVAS endlich gegen ordentliche Reifen gewechselt

- PrimaVespa
- Beiträge: 8326
- Registriert: Mi 25. Feb 2015, 07:44
- Vespa: PV 4t
- Land: in der Nähe vom Eck
Re: Probleme mit Mode-Knopf
Hallo Michel!
Also bei mir wurde tatsächlich die komplette Einheit, also Starter, Mode + die Einfassung gewechselt. Und weil der Anschluss hinterm Handschuhkasten war, durfte ich dann noch ein zweites Mal hin, weil beim Zusammenbau die Klappe nicht recht eingegangen wurde. Sorry, ich wiederhole mich.
Was deine Reifen angeht, werden es jetzt City Grip?
Habe die ja drauf, bin äußerst zufrieden. Bin gespannt was du berichtest.
Gruß nach Bayern
Markus
Also bei mir wurde tatsächlich die komplette Einheit, also Starter, Mode + die Einfassung gewechselt. Und weil der Anschluss hinterm Handschuhkasten war, durfte ich dann noch ein zweites Mal hin, weil beim Zusammenbau die Klappe nicht recht eingegangen wurde. Sorry, ich wiederhole mich.
Was deine Reifen angeht, werden es jetzt City Grip?
Habe die ja drauf, bin äußerst zufrieden. Bin gespannt was du berichtest.
Gruß nach Bayern
Markus
- Michel
- Beiträge: 14818
- Registriert: Mi 21. Apr 2010, 22:22
- Vespa: LX/GTS/PX/PV
- Land: Deutschland
- Wohnort: München
Re: Probleme mit Mode-Knopf
Danke, Markus.
Ja, hab mich bei der Primavera nun auch für die Michelin City Grip entschieden, hab die ja seit Jahren schon auf meiner GTS und bin dort auch sehr zufrieden. Gestern wieder bei der Nässe waren die einfach nur fein, haben einen Grip als wenn's trocken wäre. Hoffe, dass sich die Reifen auf der Primavera ebenso gut darstellen und werde berichten.
Gruß, Michel
Ja, hab mich bei der Primavera nun auch für die Michelin City Grip entschieden, hab die ja seit Jahren schon auf meiner GTS und bin dort auch sehr zufrieden. Gestern wieder bei der Nässe waren die einfach nur fein, haben einen Grip als wenn's trocken wäre. Hoffe, dass sich die Reifen auf der Primavera ebenso gut darstellen und werde berichten.
Gruß, Michel
-
- Beiträge: 3
- Registriert: So 17. Mai 2015, 14:08
- Vespa: Primavera 125
- Land: Deutschland
Re: Probleme mit Mode-Knopf
Hallo Zusammen,
...habe an meiner Primavera 125, EZ 3.2014 genau das selbe nervige Problem.
Scheint ein Problem zu sein, dass fast alle Primaveras betrifft.
Du drückst wie ein wilder auf die Tasten, aber nichts tut sich.
Hatte bei ersten Service schon darauf hingewiesen.
Techniker meinte danach, dass der Knopf problemlos funktioniert. An dem Tag hat er wohl funktioniert, weil die Vespe im Regen stand bei der Abholung.
Habe jetzt Anfang Juni nochmals einen Termin, wo das Teil ausgetauscht werden soll.
Guter Tipp übrigens wg. der Verlegung des Kabels.
Hoffe dann ist die Sache dauerhaft gelöst.
Ansonsten alles tippi toppi an der Vespa. Macht super Laune.
Viele Grüße
Ebi
...habe an meiner Primavera 125, EZ 3.2014 genau das selbe nervige Problem.
Scheint ein Problem zu sein, dass fast alle Primaveras betrifft.
Du drückst wie ein wilder auf die Tasten, aber nichts tut sich.
Hatte bei ersten Service schon darauf hingewiesen.
Techniker meinte danach, dass der Knopf problemlos funktioniert. An dem Tag hat er wohl funktioniert, weil die Vespe im Regen stand bei der Abholung.
Habe jetzt Anfang Juni nochmals einen Termin, wo das Teil ausgetauscht werden soll.
Guter Tipp übrigens wg. der Verlegung des Kabels.
Hoffe dann ist die Sache dauerhaft gelöst.
Ansonsten alles tippi toppi an der Vespa. Macht super Laune.
Viele Grüße
Ebi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- PrimaVespa
- Beiträge: 8326
- Registriert: Mi 25. Feb 2015, 07:44
- Vespa: PV 4t
- Land: in der Nähe vom Eck
Re: Probleme mit Mode-Knopf
Steht ihr gut Basilikum, Mozarella und Tomate 
Und herzlich willkommen hier im Forum und viel Spaß weiterhin mit deiner 125er!
Gruß Markus

Und herzlich willkommen hier im Forum und viel Spaß weiterhin mit deiner 125er!
Gruß Markus
- cookies
- Beiträge: 197
- Registriert: Di 7. Apr 2015, 21:30
- Vespa: Vespa Primavera50 2T
- Land: NRW
Re: Probleme mit Mode-Knopf
Naja bei mir ist das Problem noch nicht aufgetreten und es funktioniert einwandfrei und sie steht Tag und Nacht ohne Schutz draussen. Es kann sein das Vespa da eine Serie von Bauteilen verbaut haben die nicht in Ordnung waren und sich gedacht haben naja wenn es bei einen funktioniert ist es gut wenn nein mussen sich die Händler im zuge der Garantie damit herumärgern. Qualitätskontrolle für jedes einzelne Bauteil ist den zu teuer und der Endkünde soll sich dann damit herumschlagen.Ebi hat geschrieben:
Scheint ein Problem zu sein, dass fast alle Primaveras betrifft.
bis dann mal
Roland
Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun.
- Guido La Vespa
- Beiträge: 1540
- Registriert: Mi 14. Sep 2011, 10:15
- Vespa: GTS300/MONSTER821
- Land: D
- Wohnort: Autostadt