Seitenständer mit Kontaktschalter
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Mo 8. Feb 2021, 07:57
- Vespa: Primavera 125
- Land: Österreich
Seitenständer mit Kontaktschalter
Hallo Leute,
Ich habe mir eine Vespa Primavera 125 BJ 2019 Yacht Club gekauft. Große Freude!
Nun habe ich mir einen Seitenständer mit Kontaktschalter von HC Motorradtechnik www. collmann.eu (Artikel Nr.: C13772) bestellt. Das Teil passt mechanisches perfekt drauf, nur die elektrischen Anschlüsse finde ich nicht. Laut Montageanleitung ist dies bebildert mit bzw. für eine Primavera 50/ Sprint 50. Bei meiner Vespa schaut das anders aus. Ich habe die Batterie ausgebaut und sehe einen schwarzen Plastikkorb, wo eben die Batterie drinnen war, aber keinen Kabelstrang, wo ich den Seitenständer bzw. das Kabel dazu schließen kann.
Nun meine Frage:
Kann mir jemand helfen, der mir sagt, wie bzw. wo ich dieses Teil (Kabel mit Stecker) elektrisch bei meiner Vespa Primavera 125 finde und anschließen soll??
Habe das ganze Internet schon durchforstet, aber nichts gefunden.
Hat jemand dieses Teil schon verbaut und kann mir bitte weiterhelfen?? Vielen Dank
Sg Reinhold
Ich habe mir eine Vespa Primavera 125 BJ 2019 Yacht Club gekauft. Große Freude!
Nun habe ich mir einen Seitenständer mit Kontaktschalter von HC Motorradtechnik www. collmann.eu (Artikel Nr.: C13772) bestellt. Das Teil passt mechanisches perfekt drauf, nur die elektrischen Anschlüsse finde ich nicht. Laut Montageanleitung ist dies bebildert mit bzw. für eine Primavera 50/ Sprint 50. Bei meiner Vespa schaut das anders aus. Ich habe die Batterie ausgebaut und sehe einen schwarzen Plastikkorb, wo eben die Batterie drinnen war, aber keinen Kabelstrang, wo ich den Seitenständer bzw. das Kabel dazu schließen kann.
Nun meine Frage:
Kann mir jemand helfen, der mir sagt, wie bzw. wo ich dieses Teil (Kabel mit Stecker) elektrisch bei meiner Vespa Primavera 125 finde und anschließen soll??
Habe das ganze Internet schon durchforstet, aber nichts gefunden.
Hat jemand dieses Teil schon verbaut und kann mir bitte weiterhelfen?? Vielen Dank
Sg Reinhold
- Jürmker
- Beiträge: 1859
- Registriert: Fr 12. Jun 2009, 17:29
- Vespa: GT200
- Land: NRW
- Wohnort: in Ostwestfalen-Lippe
Re: Seitenständer mit Kontaktschalter
Hallo,
versuch es doch mal hiermit:
https://collmann.eu/anfrage-formular?sI ... ber=C13772
Gruß
Uli
Und informiere uns über das Ergebnis!
versuch es doch mal hiermit:
https://collmann.eu/anfrage-formular?sI ... ber=C13772
Gruß
Uli
Und informiere uns über das Ergebnis!
It's not the speed that kills, it's the sudden stop.
- Jürmker
- Beiträge: 1859
- Registriert: Fr 12. Jun 2009, 17:29
- Vespa: GT200
- Land: NRW
- Wohnort: in Ostwestfalen-Lippe
Re: Seitenständer mit Kontaktschalter
It's not the speed that kills, it's the sudden stop.
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Mo 8. Feb 2021, 07:57
- Vespa: Primavera 125
- Land: Österreich
Re: Seitenständer mit Kontaktschalter
Vielen Dank,
bei Beiden habe ich schon eine diesbzgl. Anfrage gestellt, aber noch keine Antwort erhalten.
schöne Grüße
Reinhold
bei Beiden habe ich schon eine diesbzgl. Anfrage gestellt, aber noch keine Antwort erhalten.
schöne Grüße
Reinhold
- s62j69
- Beiträge: 69
- Registriert: Mi 23. Jul 2014, 12:09
- Vespa: GTS250+Primavera125
- Land: Deutschland
- Wohnort: Remscheid
Re: Seitenständer mit Kontaktschalter
Hallo Reinhold,
schau' mal genau hin - auf der Easyparts-Seite gibt es eine Montageanleitung als pdf zum Download mit Skizzen und vielsprachiger Beschreibung.
Gruß Stefan
schau' mal genau hin - auf der Easyparts-Seite gibt es eine Montageanleitung als pdf zum Download mit Skizzen und vielsprachiger Beschreibung.
Gruß Stefan
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Mo 8. Feb 2021, 07:57
- Vespa: Primavera 125
- Land: Österreich
Re: Seitenständer mit Kontaktschalter
Hallo Stefan,
danke dir, aber ich kenn die PDF Datei, nur es sieht bei mir anders aus. Das ist das Problem.
Es ist kein Stecker vorhanden, wo ich es anschließen kann.
Hast du diesen Teil schon mal verbaut??
schöne Grüße
Reinhold
danke dir, aber ich kenn die PDF Datei, nur es sieht bei mir anders aus. Das ist das Problem.
Es ist kein Stecker vorhanden, wo ich es anschließen kann.
Hast du diesen Teil schon mal verbaut??
schöne Grüße
Reinhold
- s62j69
- Beiträge: 69
- Registriert: Mi 23. Jul 2014, 12:09
- Vespa: GTS250+Primavera125
- Land: Deutschland
- Wohnort: Remscheid
Re: Seitenständer mit Kontaktschalter
Hallo Reinhold, nein, ich habe bisher keinen Seitenständer angebaut - aber ein Foto von Batterie, Kabelage und Stecker-Anschlußvorbereitung an meiner Primavera aus 03-2019.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Mo 8. Feb 2021, 07:57
- Vespa: Primavera 125
- Land: Österreich
Re: Seitenständer mit Kontaktschalter
Hallo,
dankeschön,
bei mir schaut es da ganz anders aus??
Ist es die Primavera 125 ABS BJ 2020, Yacht Club??
schöne Grüße
Reinhold
dankeschön,
bei mir schaut es da ganz anders aus??
Ist es die Primavera 125 ABS BJ 2020, Yacht Club??
schöne Grüße
Reinhold
- s62j69
- Beiträge: 69
- Registriert: Mi 23. Jul 2014, 12:09
- Vespa: GTS250+Primavera125
- Land: Deutschland
- Wohnort: Remscheid
Re: Seitenständer mit Kontaktschalter
Primavera 125 ABS ohne Yachtclub, 03-2019
-
- Beiträge: 888
- Registriert: Mo 5. Okt 2020, 21:28
- Vespa: ET4
- Land: Bayern
Re: Seitenständer mit Kontaktschalter
Kann das sein das deine Vespa für diesen Steitenständer vom Kabelbaum her nicht vorbereitet ist? Könnte es sich um ein Sonderzubehör handeln?
Wenn dann lass den Stecker weg, der Seitenständer muß eigentlich von selber einklappen!!
Ich hatte neulich einen da bei dem der Shit defekt war, dann springt die Kiste nicht an!
Wenn dann lass den Stecker weg, der Seitenständer muß eigentlich von selber einklappen!!
Ich hatte neulich einen da bei dem der Shit defekt war, dann springt die Kiste nicht an!
- s62j69
- Beiträge: 69
- Registriert: Mi 23. Jul 2014, 12:09
- Vespa: GTS250+Primavera125
- Land: Deutschland
- Wohnort: Remscheid
Re: Seitenständer mit Kontaktschalter
Ich denke, dass es bei aktuellen Modellen keine Seitenständerlösung mehr nur mit Feder gibt, sondern der elektrische Unterbrecher erforderlich ist. Könnte vielleicht Probleme bei der nächsten HU geben.
Davon abgesehen ist der federbelastete Seitenständer eine doofe Lösung, wenn ahnungslose Spaßbürger eine geparkte Vespa mal eben aufrichten oder probesitzen: der Ständer klappt ein und ob der wieder ausgeklappt wird, bevor der Spaßvogel die Hände wieder vom Lenker nimmt ...?
Davon abgesehen ist der federbelastete Seitenständer eine doofe Lösung, wenn ahnungslose Spaßbürger eine geparkte Vespa mal eben aufrichten oder probesitzen: der Ständer klappt ein und ob der wieder ausgeklappt wird, bevor der Spaßvogel die Hände wieder vom Lenker nimmt ...?
- schmoelzer
- Beiträge: 1883
- Registriert: So 8. Jun 2014, 19:52
- Vespa: GTS 300, Sprint Velo
- Land: Thüringen
- Wohnort: Erfurt
- Kontaktdaten:
Re: Seitenständer mit Kontaktschalter
Der selbsteinklappende Ständer ist ein doofe Lösung, es ist aber die Lösung, die Piaggio meint, anbieten zu müssen. Der Seitenständer ist der letzte Müll. Bei der HU reicht es, wenn er selber einklappt. Es muss nur gewährleistet sein, dass man nicht losfährt, wenn der Ständer ausgeklappt ist. Ich benutze ihn sehr selten und überlege, ob ich ihn ab baue. Ist in der Kurve eh im Weg. Keine Ahnung ob es dafür einen Anschluss gibt, ich vermute aber nicht. Vielleicht paßt der Ständer noch an andere Fahrzeuge....
- The Boy
- Beiträge: 197
- Registriert: So 1. Mär 2020, 10:51
- Vespa: Gts 300 HPE SS
- Land: Deutschland
Re: Seitenständer mit Kontaktschalter
Moin,
Der Seitenständer mit Kabel klappt nicht von alleine ein.
Du musst um an den Stecker zu kommen das Handschuhfach und die Bodenplatte demontieren.
Ich selbst habe im Herbst bei einer PV 125 ABS den originalen Seitenständer im Piaggio Zubehör gekauft und verbaut.
Wer da ohne Demontage ran kommt, ist wohl beruflich Gynäkologe !
Die Demontage ist nicht schwer und es gibt genug Videos bei YT.
In diesem Zusammenhang würde ich auch gleich eine Hohlraumversiegelung machen.
Lg
Der Seitenständer mit Kabel klappt nicht von alleine ein.
Du musst um an den Stecker zu kommen das Handschuhfach und die Bodenplatte demontieren.
Ich selbst habe im Herbst bei einer PV 125 ABS den originalen Seitenständer im Piaggio Zubehör gekauft und verbaut.
Wer da ohne Demontage ran kommt, ist wohl beruflich Gynäkologe !
Die Demontage ist nicht schwer und es gibt genug Videos bei YT.
In diesem Zusammenhang würde ich auch gleich eine Hohlraumversiegelung machen.
Lg
- Wenne
- Beiträge: 13117
- Registriert: So 1. Nov 2009, 18:49
- Vespa: ja
- Land: Deutschland
Re: Seitenständer mit Kontaktschalter
In 2 Wochen kommt meine Vespa Primavera, bei der auch ein Seitenständer mit E-Satz mit dabei ist.
Da ich eh Wachs in die Hohlräume einbringen werde, bietet es sich an, das Handschuhfach und Trittbrett zu demontieren.
Mal sehen, wo der Anschluss am Kabelbaum ist. Kann nicht weit entfernt sein, da das Zuleitungskabel des Seitenständers recht kurz ist.
Viele Grüße
Wenne
Da ich eh Wachs in die Hohlräume einbringen werde, bietet es sich an, das Handschuhfach und Trittbrett zu demontieren.
Mal sehen, wo der Anschluss am Kabelbaum ist. Kann nicht weit entfernt sein, da das Zuleitungskabel des Seitenständers recht kurz ist.
Viele Grüße
Wenne
Was ist eigentlich eine "T5"?
http://www.vespaforum.de/viewtopic.php?f=19&t=9329
Meine 1972-er Fahrschul-Vespa-Sprint
http://www.vespaforum.de/viewtopic.php?f=20&t=19763
Einbau i.e.-Motor in Vespa ET4
http://www.vespaforum.de/viewtopic.php?f=11&t=14574
Ein netter Bausatz im Maßstab 1:1
http://www.vespaforum.de/viewtopic.php?f=19&t=26046
http://www.vespaforum.de/viewtopic.php?f=19&t=9329
Meine 1972-er Fahrschul-Vespa-Sprint
http://www.vespaforum.de/viewtopic.php?f=20&t=19763
Einbau i.e.-Motor in Vespa ET4
http://www.vespaforum.de/viewtopic.php?f=11&t=14574
Ein netter Bausatz im Maßstab 1:1
http://www.vespaforum.de/viewtopic.php?f=19&t=26046
- avanti
- Beiträge: 13304
- Registriert: Sa 19. Jun 2010, 23:21
- Vespa: GTS 8 DB
- Land: neulanD
Re: Seitenständer mit Kontaktschalter
Im Bild oben links der graue (Kurzschluss-?) Stecker sieht für mich so aus, als könnte dort der Seitenständer-Kontakt sein.
Wenn es schnell gehen soll, mach langsam.