Ich hab schon wieder was zu Jammern: Gestern gab ich bei meiner Primavera 150 (Baujahr 2015) beherzt Gas, da fühlte es sich an, als risse der Drahtzug. Nun fühlt sich der Gasgriff beim Betätigen allerdings nicht völlig widerstandslos an, sondern „rattert“ ein bisschen, wie wenn ein Zahnrad gebrochen wäre.
Bevor ich nun einen teuren und langwierigen Werkstatttermin mache, die Frage, was das wohl sein könnte und ob man das selber reparieren kann. Hatte das schon mal jemand von Euch und hat einen Tip?
Gasgriff defekt oder doch der Bowdenzug?
-
- Beiträge: 757
- Registriert: Di 31. Dez 2019, 16:44
- Vespa: Primavera 150
- Land: Deutschland
- Wenne
- Beiträge: 13117
- Registriert: So 1. Nov 2009, 18:49
- Vespa: ja
- Land: Deutschland
Re: Gasgriff defekt oder doch der Bowdenzug?
Entweder liegt das Problem am Gasgriff, oder unter dem Helmfach. Die Steuerung sollte bei deinem Modell auch über 2 Gaszüge gehen. Nimm doch mal dein Helmfach raus und schaue nach, ob am Drosselklappengehäuse die beiden Gaszüge noch ordentlich arbeiten, oder ob man beim Gasgeben erkennen kann, dass ein Zug nicht ordentlich arbeitet. Vielleicht ist ja der Fehler bereits in diesem Bereich sichtbar.
Grüße
Wenne
Grüße
Wenne
Was ist eigentlich eine "T5"?
http://www.vespaforum.de/viewtopic.php?f=19&t=9329
Meine 1972-er Fahrschul-Vespa-Sprint
http://www.vespaforum.de/viewtopic.php?f=20&t=19763
Einbau i.e.-Motor in Vespa ET4
http://www.vespaforum.de/viewtopic.php?f=11&t=14574
Ein netter Bausatz im Maßstab 1:1
http://www.vespaforum.de/viewtopic.php?f=19&t=26046
http://www.vespaforum.de/viewtopic.php?f=19&t=9329
Meine 1972-er Fahrschul-Vespa-Sprint
http://www.vespaforum.de/viewtopic.php?f=20&t=19763
Einbau i.e.-Motor in Vespa ET4
http://www.vespaforum.de/viewtopic.php?f=11&t=14574
Ein netter Bausatz im Maßstab 1:1
http://www.vespaforum.de/viewtopic.php?f=19&t=26046
-
- Beiträge: 757
- Registriert: Di 31. Dez 2019, 16:44
- Vespa: Primavera 150
- Land: Deutschland
Re: Gasgriff defekt oder doch der Bowdenzug?
Also, es bewegt sich unterm Helmfach tatsächlich nichts, wenn ich am Gas drehe.
- Wenne
- Beiträge: 13117
- Registriert: So 1. Nov 2009, 18:49
- Vespa: ja
- Land: Deutschland
Re: Gasgriff defekt oder doch der Bowdenzug?
Wenn du unterm Helmfach die richtige Stelle gefunden hast, wo die beiden Gaszüge an der Umlenkrolle ankommen und hier bewegt sich nichts, dann liegt der Fehler am Gasgriff, d.h. Spiegel ab, Lenker bzw. Tachoverkleidung mitsamt Tacho ab. Dann kommst du an den Gasgriff und kannst vielleicht den Fehler bereits erkennen.
Grüße
Wenne
Grüße
Wenne
Was ist eigentlich eine "T5"?
http://www.vespaforum.de/viewtopic.php?f=19&t=9329
Meine 1972-er Fahrschul-Vespa-Sprint
http://www.vespaforum.de/viewtopic.php?f=20&t=19763
Einbau i.e.-Motor in Vespa ET4
http://www.vespaforum.de/viewtopic.php?f=11&t=14574
Ein netter Bausatz im Maßstab 1:1
http://www.vespaforum.de/viewtopic.php?f=19&t=26046
http://www.vespaforum.de/viewtopic.php?f=19&t=9329
Meine 1972-er Fahrschul-Vespa-Sprint
http://www.vespaforum.de/viewtopic.php?f=20&t=19763
Einbau i.e.-Motor in Vespa ET4
http://www.vespaforum.de/viewtopic.php?f=11&t=14574
Ein netter Bausatz im Maßstab 1:1
http://www.vespaforum.de/viewtopic.php?f=19&t=26046
-
- Beiträge: 757
- Registriert: Di 31. Dez 2019, 16:44
- Vespa: Primavera 150
- Land: Deutschland
Re: Gasgriff defekt oder doch der Bowdenzug?
Zum Abschluss: Der Gaszug war schlicht gerissen, und zwar fast am unteren Ende.
Die Werkstatt hat es wieder heile gemacht. Eine gute Stunde Arbeit und 5 Euro Materialkosten, also in Summe 88 Euro.
Ungewöhnlich insofern, da die Primavera erst 8.000 km runter hat.
Die Werkstatt hat es wieder heile gemacht. Eine gute Stunde Arbeit und 5 Euro Materialkosten, also in Summe 88 Euro.
Ungewöhnlich insofern, da die Primavera erst 8.000 km runter hat.