Naturlich kann und darf man sich das fragen, als Italiener würde ich Dir jetzt selbstbewusst sagen dass Dich das nichts angeht.Pinin hat geschrieben: ↑Mi 24. Aug 2022, 02:42
Hat sich schon jemand gefragt warum Italien den „Codice della strada“ Weg gegangen ist und nicht den Weg über einen zusätzlichen Eintrag im italienischen B Schein (ähnlich B196, C111), der dann wirklich nur Italienern erlauben würde in Italien 125er zu fahren? dann gebe es die Diskussion nicht![]()
Sachen die man nicht ändern kann sollte man einfach mal hinnehmen können, aber in einem Forum muss einfach alles erklärt werden, besonders dann wenn es der Schreiber selbst nicht versteht.
Vielleicht wird hier das Problem überbewertet. Wenn ich an einem Sommernachmittag drei Stunden an Grenzübergang Silian warte und gefühlt hunderte GS 1250 sehe und kaum 125er, dann mit erkennbar jugendlichen Lenkern, scheinen wir über ein theoretisches Problem zu diskutieren.Ps.: Auf der ÖAMTC Homepage steht seit Jahren, dass es in einigen Ländern, auch Italien, als Ausländer (B Schein) erlaubt ist 125ccm zu fahren. Ich hatte wirklich gehofft das sich mal ein Österreicher hier erbarmt und sagt was Sache ist, seine Erfahrungen schildert..