Fahren ohne Papiere 50 ccm
-
- Beiträge: 114
- Registriert: Mi 8. Apr 2015, 21:22
- Vespa: Vespa
- Land: deutschland
Fahren ohne Papiere 50 ccm
Fahren ohne Papiere 50 ccm
hallo ,
habe mich Heute mal gefragt was passiert : Fahren ohne Betriebserlaubnis ist das Thema .
1. Der Roller hatte mal eine Deutsche Betriebserlaubnis ist aber nicht mehr vorhanden
verloren verlegt usw.....
2. Der Roller ist aus den Ausland ( Italien oder Spanien ) hat ausländische Papiere aber keine Deutsche Papiere !
3. Ausländischer Roller ohne Papiere
Es kommt jetzt nicht darauf an was die Polizei sagt , sondern im Schadenfall mit der Versicherung ? Es entsteht ein Unfall wie verhält sich die Versicherung ?
Es ist ja für 50 ccm kein Tüv notwendig aber was ist in diesen Drei Fällen .
Punkt 1 ist wohl Vertretbar aber bei Punkt 2 und 3 ist das ein heißes Eisen .
hallo ,
habe mich Heute mal gefragt was passiert : Fahren ohne Betriebserlaubnis ist das Thema .
1. Der Roller hatte mal eine Deutsche Betriebserlaubnis ist aber nicht mehr vorhanden
verloren verlegt usw.....
2. Der Roller ist aus den Ausland ( Italien oder Spanien ) hat ausländische Papiere aber keine Deutsche Papiere !
3. Ausländischer Roller ohne Papiere
Es kommt jetzt nicht darauf an was die Polizei sagt , sondern im Schadenfall mit der Versicherung ? Es entsteht ein Unfall wie verhält sich die Versicherung ?
Es ist ja für 50 ccm kein Tüv notwendig aber was ist in diesen Drei Fällen .
Punkt 1 ist wohl Vertretbar aber bei Punkt 2 und 3 ist das ein heißes Eisen .
-
- Beiträge: 8205
- Registriert: Do 22. Okt 2009, 22:16
- Vespa: T5
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt/Main
Re: Fahren ohne Papiere 50 ccm
1 kein Problem....evtl Kosten von ca 100.- für Beschaffung von Ersatzpapieren
bei 2 + 3 IST Tüv notwendig
Rita
wie oft denn noch???
red ich chinesisch?? oder was??
bei 2 + 3 IST Tüv notwendig
Rita
wie oft denn noch???
red ich chinesisch?? oder was??
-
- Beiträge: 1182
- Registriert: Di 9. Jun 2020, 01:19
- Vespa: GTS 300 & PX 125
- Land: Deutschland
- Wohnort: Taunus
Re: Fahren ohne Papiere 50 ccm
Ich weiß auch nicht warum immer solche Fragen in Foren kommen. Wie es richtig geht, ist doch bekannt…
Was würde es jetzt bringen, wenn jetzt ne Handvoll Leute beteuert, dass das im Fall der Fälle nicht auffallen würde… Einer beteuert, dass der Nachbar seiner Schwipp-Schwägerin einen kennt, bei dem die Versicherung anstandslos bezahlt hat, wenn DU am Ende dann der „Erste“ bist, bei dem die Versicherung dann nicht zahlt…
Was würde es jetzt bringen, wenn jetzt ne Handvoll Leute beteuert, dass das im Fall der Fälle nicht auffallen würde… Einer beteuert, dass der Nachbar seiner Schwipp-Schwägerin einen kennt, bei dem die Versicherung anstandslos bezahlt hat, wenn DU am Ende dann der „Erste“ bist, bei dem die Versicherung dann nicht zahlt…
- mikesch
- Beiträge: 9156
- Registriert: Mo 7. Sep 2015, 17:41
- Vespa: ET4 M04
- Land: GER/NRW
- Wohnort: Warburg
Re: Fahren ohne Papiere 50 ccm
Aus meiner Sicht bringt es nichts solche Themen unsachlich und emotional zu behandeln.TPH - Star hat geschrieben: ↑Mo 12. Dez 2022, 20:07Fahren ohne Papiere 50 ccm
Es kommt jetzt nicht darauf an was die Polizei sagt , sondern im Schadenfall mit der Versicherung ? Es entsteht ein Unfall wie verhält sich die Versicherung ?
Ich finde es legitim solche Fragen zu stellen, nur sollte die richtige Adresse gewählt werden.
Nur deine Versicherung kann solche Fragen kompetent beantworten.
Die Meinung einiger Forenmitglieder zu diesem Thema hat auf etwaige Versicherungsleistungen im Schadensfall überhaupt keine Relevanz.
Viel Erfolg.
-
- Beiträge: 114
- Registriert: Mi 8. Apr 2015, 21:22
- Vespa: Vespa
- Land: deutschland
Re: Fahren ohne Papiere 50 ccm
@ Rita keiner zwingt Dich zu antworten!
wir finden das auch nicht h gerade NETT das du jeden versuchst deine Teile anzudrehen , der nach Hilfe sucht ?
Und so nicht in diesen Ton !
red ich chinesisch?? oder was??
Was Du schreibst oder nicht ist mir egal aber der Ton macht die Musik
wir finden das auch nicht h gerade NETT das du jeden versuchst deine Teile anzudrehen , der nach Hilfe sucht ?
Und so nicht in diesen Ton !
red ich chinesisch?? oder was??
Was Du schreibst oder nicht ist mir egal aber der Ton macht die Musik
-
- Beiträge: 509
- Registriert: So 4. Dez 2022, 15:55
- Vespa: gts 300 super 2022
- Land: de-bawue
Re: Fahren ohne Papiere 50 ccm
Link zu dem vorherigen ThreadTPH - Star hat geschrieben: ↑Mo 5. Dez 2022, 20:04Erfahrungen Fahren ohne Papiere oder mit ausländischen Papieren ( mit den kleinen Nummernschild)
- MrMirk
- Beiträge: 2055
- Registriert: So 16. Dez 2018, 19:10
- Vespa: GTS 250 2015
- Land: Deutschland
- Wohnort: Leverkusen
- mikesch
- Beiträge: 9156
- Registriert: Mo 7. Sep 2015, 17:41
- Vespa: ET4 M04
- Land: GER/NRW
- Wohnort: Warburg
Re: Fahren ohne Papiere 50 ccm
Wen meinst du mit wir?TPH - Star hat geschrieben: ↑Sa 17. Dez 2022, 09:54wir finden das auch nicht h gerade NETT das du jeden versuchst deine Teile anzudrehen , der nach Hilfe sucht ?
Ich finde Ritas Hilfsbereitschaft, Erfahrung und somit Kompetenz hervorragend.
Das findet man hier im Forum kein zweites mal.
-
- Beiträge: 1182
- Registriert: Di 9. Jun 2020, 01:19
- Vespa: GTS 300 & PX 125
- Land: Deutschland
- Wohnort: Taunus
Re: Fahren ohne Papiere 50 ccm
mikesch hat geschrieben: ↑Sa 17. Dez 2022, 17:37Wen meinst du mit wir?TPH - Star hat geschrieben: ↑Sa 17. Dez 2022, 09:54wir finden das auch nicht h gerade NETT das du jeden versuchst deine Teile anzudrehen , der nach Hilfe sucht ?
Ich finde Ritas Hilfsbereitschaft, Erfahrung und somit Kompetenz hervorragend.
Das findet man hier im Forum kein zweites mal.
Danke Rita!
-
- Beiträge: 114
- Registriert: Mi 8. Apr 2015, 21:22
- Vespa: Vespa
- Land: deutschland
Re: Fahren ohne Papiere 50 ccm
und ich finde es widerlich gleich bei der ersten Frage gleich das ganze Zeug anzudrehen das Jemand loswerden muss .
Mir geht es nur um den Umgangston das ist so nicht richtig
(red ich chinesisch?? oder was?? ) und völlig asozial !
Oder redet die auch so zu einen Kunden der Ihr gegenüber steht ?
Aber vielleicht ist das ja so Ihre Art ?
Mir geht es nur um den Umgangston das ist so nicht richtig
(red ich chinesisch?? oder was?? ) und völlig asozial !
Oder redet die auch so zu einen Kunden der Ihr gegenüber steht ?
Aber vielleicht ist das ja so Ihre Art ?
-
- Beiträge: 509
- Registriert: So 4. Dez 2022, 15:55
- Vespa: gts 300 super 2022
- Land: de-bawue
Re: Fahren ohne Papiere 50 ccm
OT (= off topic)TPH - Star hat geschrieben: ↑Sa 17. Dez 2022, 18:01Mir geht es nur um den Umgangston das ist so nicht richtig
(red ich chinesisch?? oder was?? ) und völlig asozial !
Oder redet die auch so zu einen Kunden der Ihr gegenüber steht ?
Aber vielleicht ist das ja so Ihre Art ?
nicht aufregen, das lohnt sich nicht.
so ist das eigentlich schon immer in Internet-Foren.
Ich bin seit 2000 in unterschiedlichen Foren da ich unterschiedliche Hobbies habe.
Meistens nur für einige Monate bis ich mit meinen Sachen fertig bin, danach idR nur noch als Gast mitlesend.
insbesondere Newbies werden leider anfänglich von ein paar „Allwissenden Platzhirschen“ mit ihrem „Nichtwissen“ konfrontiert.
Entweder gar nicht oder cool reagieren oder zurückbafzen.
Wer sich in Foren als tollster Hecht im Teich präsentiert ist im Alltag nicht selten ein/e <… nach belieben einsetzen …>
- mikesch
- Beiträge: 9156
- Registriert: Mo 7. Sep 2015, 17:41
- Vespa: ET4 M04
- Land: GER/NRW
- Wohnort: Warburg
Re: Fahren ohne Papiere 50 ccm
Auch OT.
Ich nenne das die Hörner abschürfen/wetzen.
Ein ganz normaler Vorgang.
Sollte nicht überbewertet werden, da geb ich dir recht Mobydick.
Ich nenne das die Hörner abschürfen/wetzen.
Ein ganz normaler Vorgang.
Sollte nicht überbewertet werden, da geb ich dir recht Mobydick.
-
- Beiträge: 2122
- Registriert: Mo 6. Feb 2012, 10:07
- Vespa: Ohne ABS u. Garantie
- Land: Warnwestenland