Vespa folieren
- vespalex
- Beiträge: 525
- Registriert: Mo 29. Jul 2013, 17:16
- Vespa: GTS 300 Super MY23
- Land: Bayern
- Wohnort: Landshut
Vespa folieren
Hallo,
habe gerade ein interessantes Video entdeckt, bei dem gezeigt wird, wie man eine Vespa foliert:
https://youtu.be/SGAnF-cwZfs
Vielleicht ist's für den einen oder anderen hilfreich.
Viele Grüße
Alex
habe gerade ein interessantes Video entdeckt, bei dem gezeigt wird, wie man eine Vespa foliert:
https://youtu.be/SGAnF-cwZfs
Vielleicht ist's für den einen oder anderen hilfreich.
Viele Grüße
Alex




- uwere
- Beiträge: 205
- Registriert: Mi 14. Sep 2022, 13:07
- Vespa: 300 GTS Super
- Land: Deutschland
Re: Vespa folieren
Wenn einer sowas kann finde ich total stark. Wollte nur mal vom Auto die Außenspiegel folieren. Habs dann aufgegeben.
- GTS77
- Beiträge: 873
- Registriert: Di 4. Jun 2019, 14:59
- Vespa: GTS 300 HPE/BMW R18B
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ammersbek
Re: Vespa folieren
Jeder in seinem Fach und der Dachdecker aufs Dach - grundsätzlich ist es ja kein Problem, eine Vespa von einem Profi folieren zu lassen.
Das größere Problem sind eher die Kosten - man kann sehr gut sehen, das die Vespa schon sehr weit zerlegt werden muss, damit das Ergebnis gut wird.
Jeder kennt Stundenverrechnungssätze vom Fachmann und somit sollte man auch die Kosten abschätzen können.
Wirtschaftlich macht es keinen Sinn, eine Vespa folieren zu lassen.
Das größere Problem sind eher die Kosten - man kann sehr gut sehen, das die Vespa schon sehr weit zerlegt werden muss, damit das Ergebnis gut wird.
Jeder kennt Stundenverrechnungssätze vom Fachmann und somit sollte man auch die Kosten abschätzen können.
Wirtschaftlich macht es keinen Sinn, eine Vespa folieren zu lassen.
GTS 300 hpe - il gigante bianco
-
- Beiträge: 878
- Registriert: Di 11. Sep 2012, 12:15
- Vespa: gts250
- Land: deutschland
- Wohnort: Mittelhessen
Re: Vespa folieren
Wieso?
Der hat doch nur 9:37 Minuten gebraucht

Warum man allerdings ein 75. Jubiläumsmodell in der wahnsinnig aufregenden Farbe "Silber" foliert,
anstatt die Primavera gleich in der Farbe lackiert und wahrscheinlich auch noch billiger zu erwerben,
das erschließt sich mir nicht



Das Fremde ist nur fremd, solange man`s nicht kennt!
Wem viel nicht genug ist, dem ist alles zu wenig!
Das Leben kommt anders, wenn man denkt!
-------------------------------------------------------
Basteleien:
Innenraumbeleuchtung
Steckerumbau
Fußrastenadapter
Ein Ding entsteht
Touren und Trips:
Wintersonntag
Hessenrundfahrt
Goldener Oktober
Eifel
Süddeutschland
Deutschlands Osten
GardaseeVespaAusleihTour
Wem viel nicht genug ist, dem ist alles zu wenig!
Das Leben kommt anders, wenn man denkt!
-------------------------------------------------------
Basteleien:
Innenraumbeleuchtung
Steckerumbau
Fußrastenadapter
Ein Ding entsteht
Touren und Trips:
Wintersonntag
Hessenrundfahrt
Goldener Oktober
Eifel
Süddeutschland
Deutschlands Osten
GardaseeVespaAusleihTour
-
- Beiträge: 1021
- Registriert: Mi 17. Feb 2016, 20:34
- Vespa: GTS 300 Super HPE
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wuppertal
Re: Vespa folieren
Eventuell sollte der besondere Lack des Jubiläumsmodells dauerhaft versiegelt werden. Oder der Folierer hat die Vespa geschenkt bekommen und wollte dann mal zeigen, was er so kann. Das Folieren einer Vespa ist wahrscheinlich anspruchsvoller als das eines Autos.
- gmu
- Beiträge: 2549
- Registriert: Fr 19. Jun 2009, 17:51
- Vespa: GTSPXV 550
- Land: Deutschland
Re: Vespa folieren
Hatte das mal bei einem ortsansässigen Folierer angefragt denn ich kenne.
Der meinte, würde er schon machen weil er mich kennt, aber sonst nicht, weil es ein riesen Aufwand ist mit den vielen kleinen Teilen und Kanten etc.
Das hat mich an einen Fliesenleger erinnert.
Für Wohnzimmer ist der qm-Preis gut für den Fliesenleger.
Bei Treppen oder Bäder, wo viel kleine Flächen sind und viel angepasst/geschnitten/gebrochen werden muss bleibt weniger hängen oder kostet es einfach mehr pro qm.
Ist wahrscheinlich nur rentabel wenn man es selbst macht - und da benötigt man dann ein gewisses Geschick, sonst siehts sch*** aus.
Der meinte, würde er schon machen weil er mich kennt, aber sonst nicht, weil es ein riesen Aufwand ist mit den vielen kleinen Teilen und Kanten etc.
Das hat mich an einen Fliesenleger erinnert.
Für Wohnzimmer ist der qm-Preis gut für den Fliesenleger.
Bei Treppen oder Bäder, wo viel kleine Flächen sind und viel angepasst/geschnitten/gebrochen werden muss bleibt weniger hängen oder kostet es einfach mehr pro qm.
Ist wahrscheinlich nur rentabel wenn man es selbst macht - und da benötigt man dann ein gewisses Geschick, sonst siehts sch*** aus.
- Gonzo0815
- Beiträge: 2979
- Registriert: Mo 1. Jun 2015, 11:55
- Vespa: ET4,ET3,V56,Sprint
- Land: Österreich
- Wohnort: Bruck/Mur
Re: Vespa folieren
Geschick alleine hilft dir da auch nur bedingt.
Hab voriges Jahr viele Blinker und Rückleichten und so Zeug foliert, weil´s nicht viel Aufwand ist und zudem günstig. Um die Leuchten abzudunkeln.
Aber wenn´s ziemlich rund wird, bekommst du das Brechen. Es fehlt mindestens eine Hand und man braucht viel Geduld!
Mit richtig teuren Folien mag das auch etwas besser gehen. Aber da an der Vespa fast keine gerade Fläche existiert, wird´s trotzdem kein Spaß.
Kenne ein paar die bei div. Folierern wegen ihrer Vespa angefragt haben, wurden alle höfflich abgewiesen.
Hab voriges Jahr viele Blinker und Rückleichten und so Zeug foliert, weil´s nicht viel Aufwand ist und zudem günstig. Um die Leuchten abzudunkeln.
Aber wenn´s ziemlich rund wird, bekommst du das Brechen. Es fehlt mindestens eine Hand und man braucht viel Geduld!
Mit richtig teuren Folien mag das auch etwas besser gehen. Aber da an der Vespa fast keine gerade Fläche existiert, wird´s trotzdem kein Spaß.
Kenne ein paar die bei div. Folierern wegen ihrer Vespa angefragt haben, wurden alle höfflich abgewiesen.
Wär Rechtschreibfähler finted tarf sie behalden!
Meine ET4 als Endlosprojekt -> ET4 Restauration und Tuning
Die Primavera ET3 -> Schaltvespe muss sein
Meine ET4 als Endlosprojekt -> ET4 Restauration und Tuning
Die Primavera ET3 -> Schaltvespe muss sein
-
- Beiträge: 888
- Registriert: Mo 5. Okt 2020, 21:28
- Vespa: ET4
- Land: Bayern
Re: Vespa folieren
Ein Freund von mir ist Folierer ich hab den mal gefragt. Er hat gesagt lieber foliert er nen Panzer in pink. Ne Vespa zu folieren geht dauert aber da ma mind zu zweit sein muss wegen der 1000 Rundungen.
Und der im Video hat das ned zum ersten Mal gemacht und das Video ist sehr gut geschnitten den das in der Zeit und alleine nie im Leben.
Hab für nen Freund ein Beinschild für ne ET4 foliert und da kam schon der Hass hoch. Und das war ne Profi Folie.
Und der im Video hat das ned zum ersten Mal gemacht und das Video ist sehr gut geschnitten den das in der Zeit und alleine nie im Leben.
Hab für nen Freund ein Beinschild für ne ET4 foliert und da kam schon der Hass hoch. Und das war ne Profi Folie.