Simson Elektroumbau 60kmh
- Rudeboy
- Beiträge: 454
- Registriert: Mi 6. Aug 2014, 20:05
- Vespa: Elettrica RA 300 GP
- Land: Hamburg
- Wohnort: Hamburg
Simson Elektroumbau 60kmh
Umbau auf Elektro 60kmh mit TÜV… ich hätte gedacht, die müssen dann auch 45kmh laufen.
Ob dann auch eine PK oder ET2 mit 50kmh (vor 2002) Elektroantrieb möglich wäre? Oder ging das hier nur bei der Simson wegen der alten DDR Sonderregelung?
https://youtu.be/OCmsKwHUZrA
Ob dann auch eine PK oder ET2 mit 50kmh (vor 2002) Elektroantrieb möglich wäre? Oder ging das hier nur bei der Simson wegen der alten DDR Sonderregelung?
https://youtu.be/OCmsKwHUZrA
Zuletzt geändert von Rudeboy am Do 8. Sep 2022, 09:50, insgesamt 1-mal geändert.
Scoot on! https://youtu.be/32n5uUdD6Qo
-
- Beiträge: 2519
- Registriert: Mi 4. Apr 2012, 22:01
- Vespa: PX 200
- Land: Deutschland
- GTS77
- Beiträge: 873
- Registriert: Di 4. Jun 2019, 14:59
- Vespa: GTS 300 HPE/BMW R18B
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ammersbek
Re: Simson Elektroumbau 60kmh
Für mich sind solche "Umbauten von Old, bzw. Youngtimern" ein Schlag ins Gesicht, denn hier wird bewusst Kulturgut zerstört.
Wenn man aktuelle Technik in ein Retrokleid verpackt (z.B. die Elektro Schwalbe) dann finde ich es okay, aber echte zeitgenössiche Fahrzeuge zu opfern und umzubauen, ist für mich ein absolutes NoGo. Die Herausforderung, Idee und technische Umsetzung sind natürlich hoch anzurechnen, aber letztendlich ist so ein Umbau für kaum jemanden interessant - zumal es sich finanziell auch nicht lohnt.
Es gibt auch alte Porsche G-Modelle oder Enten und Käfer als Elektroumbau - ganz ganz schlimm (meine Meinung)
Wenn man aktuelle Technik in ein Retrokleid verpackt (z.B. die Elektro Schwalbe) dann finde ich es okay, aber echte zeitgenössiche Fahrzeuge zu opfern und umzubauen, ist für mich ein absolutes NoGo. Die Herausforderung, Idee und technische Umsetzung sind natürlich hoch anzurechnen, aber letztendlich ist so ein Umbau für kaum jemanden interessant - zumal es sich finanziell auch nicht lohnt.
Es gibt auch alte Porsche G-Modelle oder Enten und Käfer als Elektroumbau - ganz ganz schlimm (meine Meinung)
GTS 300 hpe - il gigante bianco
- Gonzo0815
- Beiträge: 2979
- Registriert: Mo 1. Jun 2015, 11:55
- Vespa: ET4,ET3,V56,Sprint
- Land: Österreich
- Wohnort: Bruck/Mur
Re: Simson Elektroumbau 60kmh
Gibt´s alles bereits fertig zu kaufen.
Preis und Reichweite sind allerdings ein Witz!
https://crank-e.at/kit/
Das Kit könnte sogar wieder Rückgebaut werden, da am Gehäuse nix geändert werden muss. So wars zumindest früher.
Preis und Reichweite sind allerdings ein Witz!
https://crank-e.at/kit/
Das Kit könnte sogar wieder Rückgebaut werden, da am Gehäuse nix geändert werden muss. So wars zumindest früher.
Wär Rechtschreibfähler finted tarf sie behalden!
Meine ET4 als Endlosprojekt -> ET4 Restauration und Tuning
Die Primavera ET3 -> Schaltvespe muss sein
Meine ET4 als Endlosprojekt -> ET4 Restauration und Tuning
Die Primavera ET3 -> Schaltvespe muss sein
-
- Beiträge: 2519
- Registriert: Mi 4. Apr 2012, 22:01
- Vespa: PX 200
- Land: Deutschland
Re: Simson Elektroumbau 60kmh
Du hast sicher recht, bist Du auch zu aktiver Rettung bereit?
Abgesehen davon dass solange die Fahrzeuge wie hier zurückgebaut werden können nichts zerstört wird, sollte man halt auch mal die Alternativen betrachten, was gibt es da außer fröhlich in irgend welchen Ecken weiterrotten?
Was ist mit den Leuten hier die künftiges Kulturgut zerstören indem sie ihre Vespas verunstalten? Sind die besser weil sie es tunen oder individualisieren nennen?
- Rudeboy
- Beiträge: 454
- Registriert: Mi 6. Aug 2014, 20:05
- Vespa: Elettrica RA 300 GP
- Land: Hamburg
- Wohnort: Hamburg
Re: Simson Elektroumbau 60kmh
Ich bin da nicht so dogmatisch… bin auch eine ganze Zeit mit einer 4takt LML PX herumgefahren;-)
Sehr interessanter Link, vielen Dank! Aber wenn ich es richtig verstehe laufen die nach dem Umbau nur noch 45kmh und nicht mehr 50kmh… das ist ja bei der Simson anders, die dürfen dann wohl immernoch 60kmh fahren…
Sehr interessanter Link, vielen Dank! Aber wenn ich es richtig verstehe laufen die nach dem Umbau nur noch 45kmh und nicht mehr 50kmh… das ist ja bei der Simson anders, die dürfen dann wohl immernoch 60kmh fahren…
Scoot on! https://youtu.be/32n5uUdD6Qo
- Gonzo0815
- Beiträge: 2979
- Registriert: Mo 1. Jun 2015, 11:55
- Vespa: ET4,ET3,V56,Sprint
- Land: Österreich
- Wohnort: Bruck/Mur
Re: Simson Elektroumbau 60kmh
Um ehrlich zu sein verfolge ich die Sache nicht mehr aktiv.
Da der Preis einfach komplett Banane ist.
Aber normal bieten die unterschiedliche Kits an, die dann unterschiedliche Leistungen und Endgeschwindigkeiten haben.
Die ganze Geschichte ist glaub knapp um die 10 Jahre alt und war anfangs vielversprechend. Leider hat sich in punkto Preis und Reichweite aber nicht wirklich was verbessert. Somit wird´s immer ein Nischenprodukt bleiben. Preis/Leistung ist da einfach zu schlecht.
Der Ansatz von dem Kit ist eigentlich super, es bleibt ein Schaltroller nur eben ohne Emissionen.
Aber mit einer Reichweite von unter 100km und einem mehr als stolzen Preis, für die Masse uninteressant.
Da der Preis einfach komplett Banane ist.
Aber normal bieten die unterschiedliche Kits an, die dann unterschiedliche Leistungen und Endgeschwindigkeiten haben.
Die ganze Geschichte ist glaub knapp um die 10 Jahre alt und war anfangs vielversprechend. Leider hat sich in punkto Preis und Reichweite aber nicht wirklich was verbessert. Somit wird´s immer ein Nischenprodukt bleiben. Preis/Leistung ist da einfach zu schlecht.
Der Ansatz von dem Kit ist eigentlich super, es bleibt ein Schaltroller nur eben ohne Emissionen.
Aber mit einer Reichweite von unter 100km und einem mehr als stolzen Preis, für die Masse uninteressant.
Wär Rechtschreibfähler finted tarf sie behalden!
Meine ET4 als Endlosprojekt -> ET4 Restauration und Tuning
Die Primavera ET3 -> Schaltvespe muss sein
Meine ET4 als Endlosprojekt -> ET4 Restauration und Tuning
Die Primavera ET3 -> Schaltvespe muss sein
- Rudeboy
- Beiträge: 454
- Registriert: Mi 6. Aug 2014, 20:05
- Vespa: Elettrica RA 300 GP
- Land: Hamburg
- Wohnort: Hamburg
Re: Simson Elektroumbau 60kmh
Das stimmt. Bei der Simson sind es in der 1 Version auch nur 50km Reichweite.
Dafür braucht man für die „große“ e Vespa , die knapp 70kmh fährt einen 125iger Führerschein… ich halte diesen Punkt für nicht zu verachten. Ich war immer neidisch, dass die Simson legal schneller waren und besser im Verkehr mitschwimmen konnten…
Bei der e Vespa von meiner Frau nervt mich die 45kmh Begrenzung
Dafür braucht man für die „große“ e Vespa , die knapp 70kmh fährt einen 125iger Führerschein… ich halte diesen Punkt für nicht zu verachten. Ich war immer neidisch, dass die Simson legal schneller waren und besser im Verkehr mitschwimmen konnten…
Bei der e Vespa von meiner Frau nervt mich die 45kmh Begrenzung
Scoot on! https://youtu.be/32n5uUdD6Qo
-
- Beiträge: 105
- Registriert: Mo 13. Jul 2020, 12:53
- Vespa: 125 / 200 / 300
- Land: Deutschland
- Wohnort: Stuttgart/L-E
Re: Simson Elektroumbau 60kmh
für alte 50er Vespa gibts auch https://evo-retrofit.com