Was soll ich da belegen? Wer die Entstehungsgeschichte kennt, dem ist das klar. Die RA beruht auf der Scomadi und diese wurde von PM ins Leben gerufen. Bei der Enwicklung wurde die Lambretta Serie3 als Muster genommen, die Maße von vorne bis zum Frameloop sind gleich, ebenso der Abstand von Trittbrett zu Sitzbank. Gibt schon genug, die eine RA Gabel in der klassischen Lambretta fahren.Modska hat geschrieben: ↑Mo 16. Jan 2023, 16:12Kannst Du das irgendwie belegen? Welches Modell? Wo steht es?Doc B hat geschrieben: ↑Mo 16. Jan 2023, 08:32Die Ergonomie von Sitzbank zu Trittbrett zu Lenker ist 1:1 wie bei der klassischen Lambretta der Serie 3.Modska hat geschrieben: ↑Sa 14. Jan 2023, 23:35... genau das habe ich oft gelesen... wobei, wenn ich darüber nachdenke ... Saugnäpfe .... mhm klingt irgendwie scharflenzo hat geschrieben: ↑Sa 14. Jan 2023, 23:31Ich hatte mir die RA auf der Messe in Köln angesehen. Ich bin 1,80m und ich empfand die Sitzposition als unangenehm. Das Trittbrett empfinde ich als viel zu hoch.
Die Befestigung der Sitzbank mit Saugnäpfen im hinteren Bereich haben mich auch nicht überzeugt.![]()
Sollte Dir ja entgegen kommen, immerhin suggerierst Du mit Deinem Profilbild ja, ein Liebhaber der klassischen Lambretta zu sein.
Royal Alloy Test Erfahrungen
-
- Beiträge: 1220
- Registriert: Di 18. Jul 2017, 10:52
- Vespa: GTS 300
- Land: Niedersachsen
Re: Royal Alloy Test Erfahrungen
- Modska
- Beiträge: 110
- Registriert: Sa 29. Okt 2022, 06:09
- Vespa: P200E
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bielefeld
Re: Royal Alloy Test Erfahrungen
... also hast du keinen Beleg, Christian?Doc B hat geschrieben: ↑Mo 16. Jan 2023, 16:18Was soll ich da belegen? Wer die Entstehungsgeschichte kennt, dem ist das klar. Die RA beruht auf der Scomadi und diese wurde von PM ins Leben gerufen. Bei der Enwicklung wurde die Lambretta Serie3 als Muster genommen, die Maße von vorne bis zum Frameloop sind gleich, ebenso der Abstand von Trittbrett zu Sitzbank. Gibt schon genug, die eine RA Gabel in der klassischen Lambretta fahren.Modska hat geschrieben: ↑Mo 16. Jan 2023, 16:12Kannst Du das irgendwie belegen? Welches Modell? Wo steht es?Doc B hat geschrieben: ↑Mo 16. Jan 2023, 08:32Die Ergonomie von Sitzbank zu Trittbrett zu Lenker ist 1:1 wie bei der klassischen Lambretta der Serie 3.Modska hat geschrieben: ↑Sa 14. Jan 2023, 23:35... genau das habe ich oft gelesen... wobei, wenn ich darüber nachdenke ... Saugnäpfe .... mhm klingt irgendwie scharflenzo hat geschrieben: ↑Sa 14. Jan 2023, 23:31Ich hatte mir die RA auf der Messe in Köln angesehen. Ich bin 1,80m und ich empfand die Sitzposition als unangenehm. Das Trittbrett empfinde ich als viel zu hoch.
Die Befestigung der Sitzbank mit Saugnäpfen im hinteren Bereich haben mich auch nicht überzeugt.![]()
Sollte Dir ja entgegen kommen, immerhin suggerierst Du mit Deinem Profilbild ja, ein Liebhaber der klassischen Lambretta zu sein.
Außerdem lese ich gerade, dass du Folgendes geschrieben hast am 19.12.2022 7:19 "Ich hätt ne Royal Alloy 300 genommen

dann sind wir doch einer Meinung, oder nicht?
Früher war mehr Lambretta...
- Rudeboy
- Beiträge: 454
- Registriert: Mi 6. Aug 2014, 20:05
- Vespa: Elettrica RA 300 GP
- Land: Hamburg
- Wohnort: Hamburg
Re: Royal Alloy Test Erfahrungen
Hier gehts doch darum Eindrücke von einem neuen Roller mit Interessierten zu teilen… und auch mein Eindruck ist, dass die RA eher an eine alte Lambretta erinnert als beispielsweise die neue Lambretta V Serie. Was aus meiner Sicht überhaupt nicht schlimm ist, denn eine PX hat ja nun auch nix mit einer GTS zu tun (ja GTS ist gut ich hatte auch 3)… RA setzt auf oldschool Akzente und das haben sie aus meiner Sicht sehr gut umgesetzt. Aber natürlich passen einige Details eben auch nicht. Und das kann man auch doof finden; ich finde auch viele Roller doof (außer die GTS 

Scoot on! https://youtu.be/32n5uUdD6Qo
- alu68
- Beiträge: 1465
- Registriert: So 30. Dez 2012, 00:30
- Vespa: LX, PK, ET, PX, GT
- Land: Oberfranken
- Kontaktdaten:
Re: Royal Alloy Test Erfahrungen
Könnte bei vielen Frühjahrsmessen der Fall sein, dass die ausstellenden Händler noch keine oder nicht ausreichend Fahrzeuge haben.
- MrMirk
- Beiträge: 2053
- Registriert: So 16. Dez 2018, 19:10
- Vespa: GTS 250 2015
- Land: Deutschland
- Wohnort: Leverkusen
Re: Royal Alloy Test Erfahrungen
Irgendwie ist es zu ruhig um die Lambretta; seit der Ankündigung im Juni 22 gab es leider keine weiteren Infos zu lesen. Bin mal gespannt ob und wann was kommt.
lebe dein ändern
- DJ WOLF
- Beiträge: 14116
- Registriert: Sa 30. Jan 2010, 03:18
- Vespa: 2x GTS 300 HPE
- Land: Österreich
- Wohnort: Graz, Wien
- MrMirk
- Beiträge: 2053
- Registriert: So 16. Dez 2018, 19:10
- Vespa: GTS 250 2015
- Land: Deutschland
- Wohnort: Leverkusen
Re: Royal Alloy Test Erfahrungen
"Ab Ende 2022 soll die neue, große Lambretta verfügbar sein."
https://www.motorradonline.de/roller/la ... 0-special/
https://www.motorradonline.de/roller/la ... 0-special/
lebe dein ändern
- DJ WOLF
- Beiträge: 14116
- Registriert: Sa 30. Jan 2010, 03:18
- Vespa: 2x GTS 300 HPE
- Land: Österreich
- Wohnort: Graz, Wien
Re: Royal Alloy Test Erfahrungen
das sind bis jetzt 2 wochen drüber, na und...MrMirk hat geschrieben: ↑Mo 16. Jan 2023, 19:46"Ab Ende 2022 soll die neue, große Lambretta verfügbar sein."
https://www.motorradonline.de/roller/la ... 0-special/
- Wespen_Stich
- Beiträge: 441
- Registriert: Di 23. Okt 2018, 19:15
- Vespa: GTS
- Land: GER
Re: Royal Alloy Test Erfahrungen
Das gibt wieder keinen so wie die letzten Jahre. Tatsächlich 0,0 Werbung außer auf der Messe
- Rudeboy
- Beiträge: 454
- Registriert: Mi 6. Aug 2014, 20:05
- Vespa: Elettrica RA 300 GP
- Land: Hamburg
- Wohnort: Hamburg
- alu68
- Beiträge: 1465
- Registriert: So 30. Dez 2012, 00:30
- Vespa: LX, PK, ET, PX, GT
- Land: Oberfranken
- Kontaktdaten:
Re: Royal Alloy Test Erfahrungen
Sieht geil aus in weiß.
Ist nur ein bißchen weit und ich verstehe kein Wort
Danke für den Link.
Ist nur ein bißchen weit und ich verstehe kein Wort



Danke für den Link.
Zuletzt geändert von alu68 am Mo 16. Jan 2023, 22:48, insgesamt 1-mal geändert.
- Rudeboy
- Beiträge: 454
- Registriert: Mi 6. Aug 2014, 20:05
- Vespa: Elettrica RA 300 GP
- Land: Hamburg
- Wohnort: Hamburg
Re: Royal Alloy Test Erfahrungen
Sorry, diese Optik geht für mich gar nicht. Die 350 Lambretta muss ich mir nochmal angucken… aber die x300 ist einfach mal ***
Scoot on! https://youtu.be/32n5uUdD6Qo
- MrMirk
- Beiträge: 2053
- Registriert: So 16. Dez 2018, 19:10
- Vespa: GTS 250 2015
- Land: Deutschland
- Wohnort: Leverkusen
Re: Royal Alloy Test Erfahrungen
Ok, bei der Optik können die sich auch noch Zeit lassen - nix halbes und nix ganzes. Da sieht die RA aber viel besser aus.
lebe dein ändern
-
- Beiträge: 1220
- Registriert: Di 18. Jul 2017, 10:52
- Vespa: GTS 300
- Land: Niedersachsen
Re: Royal Alloy Test Erfahrungen
Guck nochmal genau, was ich am 19.12.22 geschrieben habe, von mir kommt nur das "Ich hätt ne Royal Alloy 300 genommenModska hat geschrieben: ↑Mo 16. Jan 2023, 16:21
... also hast du keinen Beleg, Christian?
Außerdem lese ich gerade, dass du Folgendes geschrieben hast am 19.12.2022 7:19 "Ich hätt ne Royal Alloy 300 genommenFind Ich auch klasse. Allerdings stört mich da das kleine Händlernetz und dass mobile die Marke nur unter „Vespa“ finden lässt… Mit ner GTS hat man halt ne sichere Kiste Hallo, die Royal Aloy hat ein viel zu hohes Trittbrett und ist deshalb ergonomisch für di..."
dann sind wir doch einer Meinung, oder nicht?

Alles andere sind Zitate anderer und meine Antwort war auch da schon, das die RA 1:1 wie die klassische Serie 3 ist

Nein, ich habe keinen Beleg, habe aber selbst einige Serie 3 Lambretten und bin die RA bereits gefahren. Kein wirklich spürbarer Unterschied in der Sitzposition.
- Rollerundkleinwagen
- Beiträge: 4019
- Registriert: So 11. Jul 2010, 21:57
- Vespa: LX125 i.e. 2V
- Land: Rheinland-Pfalz
- Wohnort: Mainz
Re: Royal Alloy Test Erfahrungen
Da ist ja auch der Hauptabsatzmarkt für solche Roller, deswegen hat Scomadi ja auch die Produktion dorthin verlegt. Die einst von Motom vorgestellte Lambretta LT wird dort unter dem Namen „Moto Parilla Levriero 150“ angeboten. Hierzulande ist Vespa der König im Revier, da ist es für andere Hersteller extrem schwierig einen Fuß in die Tür zu bekommen.Rudeboy hat geschrieben: ↑Mo 16. Jan 2023, 20:35Die neue Lambretta x300 fährt schon in Thailand rum…
https://youtu.be/RHsGy27TxrM
Volker