meine Vespa bekomme ich heute noch oder Morgen. Ich habe ja mit Absprache des meines Händlers den Varioring gleich entfernen lassen. Bin mir aber jetzt nicht mehr sicher, ob das auch gut ist. Mein Gewissen plagt mich schon ein wenig, ja ich mache mir doch Gedanken, was da so alles passieren kann ...
OK, hier die Frage. Ist es besser, den Ring während der ersten 1000km doch weg zu lassen und dann bei der ersten Inspektion wieder einzubauen, oder soll ich den Korken gleich wieder auf die Flasche stopfen lassen ?
Ich will jetzt hier nicht eine Diskussion über das Für und Wieder einer "illegalen" Aktion vom Zaune brechen, sondern schlicht und einfach erfahren, was für den Motor während der Einfahrphase besser ist. Rein nach meinem Gefühl würde ich sagen, der Ring sollte bis zu Inspektion draußen bleiben, da der Motor dann nicht mehr so hoch dreht. Natürlich vorausgesetzt, ich fahre nicht Vollgas ! Nach den ersten 1000km darf er dann mit Ring voll aufdrehen

Ach ja, ich fahre die 4T (vielleicht wichtig) !
Kommentare, Meinungen ?
Thomas