Sprottenpeter hat geschrieben: ↑Fr 7. Aug 2020, 07:34

den Schnorchel habe ich mir aus irgendeinem alten Gewebeschlauch (ich glaube das war mal ein alter Kühlwasserschlauch aus einem Golf oder T4 Bus) gebastelt, der war aussen um die 26mm dick, das Luftfiltergehäuse habe ich aufgebohrt so das der schlauch da sehr eng reinpasste (danach verklebt), nach innen geht er jetzt ca. 3cm rein und aussen ist er gebogen so dass er nicht viel anders aussieht wie der original Schnorchel. Von der Lautstärke her ist das absolut im Rahmen..... was ich noch ergänzen muss ... ich hatte geschrieben das ich eine 72er HD fahre, stimmt nicht, es ist eine 74er HD und ich würde bei der A7 Nadel in der mittleren Kerbe anfangen, weil man meisst im Teillastbereich fährt (in der Stadt ... wo man nur 50 km/h fährt) wenn sie da zu wenig Sprit bekommt... gibt es auch gerne mal einen Klemmer ...
Gruß
Servus
Also heute hab ich zum 100 mal versucht das Standgas ein zu stellen! Und diesmal, im sogar bei kalten Motor! Ja ich weiß, es gehört bei warmen Motor eingestellt! Aber auch im kalten zustand lässt sich kein Standgas mit der Luftschraube einstellen. Nur mit der Standgasschraube! Dann ist das Standgas aber bei warmen Motor wieder viel zu hoch!
Ich hab jetzt mal einen original Dellorto E Choke bestellt. Denn ich hab den E Choke stark in Verdacht, dass der da bei kalten Motor einen fehler verursacht.
Denn sobald der Motor warm ist ( E Choke geschlossen) läuft sie jetzt auch mit einer 76 HD und A7 Nadel mit dem Clip auf der mittleren Kerbe super.
Den Schnorchel hab ich am Luftfilterkasten montiert, dafür hab ich die Löcher die im Luftfilterkastendeckel vergrößert. Somit ist sie von Ansaugeräusch leiser, bekommt aber trotzdem mehr Luft
Grüße aus Wien
