ich habe diese Vespe seit 2009, mit 1.200 km gebraucht in Hannover gekauft.
Nun, in 2022, hat sie gut 15.500 km, und für über 2.400 Euro Tuning-Teile erhalten.
Fahrwerk: Bitubo Gasdruck v/h
Bremse: Malossi Race Scheibe, Spiegler Stahlflex, SIP Bremssattel
Auspuff: 4scoot
Motor: SIP-Tuningsatz (Multivar, Kevlarbelt, etc.) + Malossi-Kupplung
Licht: Zeloni LED-Hauptscheinwerfer (Hammer!), SIP LED-Blinker mit Tageslicht, LED-Rücklicht (weiß) scooter-center.
Hupe: laut (:-))
Heizgriffe, USB-Doppelbuchse unter Sitzbank, Gel-Batterie.
Wahrscheinlich einiges vergessen

Bin 60 Jahre alt, und habe den A-Führerschein seit 42 Jahren.
Mopeds u.a. Kawa Z650, Honda XL185S, BMW GS 80, Moto Guzzi T3, Huski Svartpilen 401.
Meine Vespe ist mein "daily cruiser" bis 10 km; fahre zum Job, fahre zum Einkaufen, etc.
Auch im Winter (ohne Eis/Schnee, wohne in HH). Habe ein Auto, aber liebe das Gefühl, direkt auf dem Bock zu sitzen.
Verbrauch bei zügiger Fahrweise liegt bei 3,5-3,8 Liter/100 km; das ist viel, aber o.k.
Die besten Veränderungen waren: Bitubo vorne (kein Vergleich zur Serie), der SIP-Tuningsatz (viel besserer Durchzug 30-70), die Spiegler Stahlflexleitung, die lautere Hupe. ABER ALLERBEST: Der Zelioni-LED-Hauptschweinwerfer für 215 Euronen. Was für ein Unterschied. Aus einer Funzel wurde taghelles Licht. Sehr wichtig bei den kleinen 11" Rädern, rechtzeitig vor den Untiefen in den Großstädten eine bessere Linie zu wählen. Licht ist Sicht ist Sicherheit.
Das war die Einleitung, jetzt kommt die Frage an die geschätzten Forumsteilnehmer:
Ich hätte gerne noch mehr Durchzug. Noch mehr Drehmoment von unten heraus.
Und ja, den Vorschlag, mir eine 300 GTS zu zulegen, kenne ich...
Klar geht die mit ihren 23 PS und Einspritzung anders (und hammermässig) ab.
Aber: Sie hat einen fetten "***", und damit schlängelt man sich nicht mehr gut durch.
Habe meine Spiegel nach innen "gestutzt", um möglichst schmal zu sein.
Dünn, leicht, Drehmoment - das ist mein City-Ideal.
Also: Wie kann ich den Motor sinnvoll tunen?
Vom 187er Kopf wurde mir von fast allen Werkstätten abgeraten, wegen thermischer Probleme und Haltbarkeit.
Gibt es hierzu echte Erfahrungen im Forum?
Gibt es ggf. einen besseren Vergaser als den von der Serie?
Herzlichen Dank für all die Mühe derer, die mir substantiell antworten.
Ride on, and take care.
LG, Kay