PX 80 lusso wird aufgehübscht
-
- Beiträge: 138
- Registriert: Fr 10. Jul 2020, 09:58
- Vespa: GTS300HPE, PX80lusso
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rhein-Lahn
Re: PX 80 lusso wird aufgehübscht
Die Versicherung selbst hat mir dazu geraten. Die bekommt dann das Ergebnis, und das wird in die Kaskodaten übernommen. Die Vespa bekommt eine Oldtimerversicherung inkl. Kaskoschutz.
Vespa, un emozione per sempre 

-
- Beiträge: 138
- Registriert: Fr 10. Jul 2020, 09:58
- Vespa: GTS300HPE, PX80lusso
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rhein-Lahn
Re: PX 80 lusso wird aufgehübscht
Beim Stoßdämpferwechsel festgestellt, dass die dazugehörige Aufnahme im Heck aussieht, wie neu!!
Es sind die YSS mit ABE geworden

Es sind die YSS mit ABE geworden

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Vespa, un emozione per sempre 

-
- Beiträge: 351
- Registriert: Mi 14. Mai 2014, 00:20
- Vespa: P80X, PK125, GTS300
- Land: Deutschland
- Wohnort: Freising
Re: PX 80 lusso wird aufgehübscht
Ein Traum, schau dir mal an, wie verheerend das bei meiner Neuerwerbung P80X, Bj.81 aussieht.

Thomas

Thomas
emozionevespa hat geschrieben: ↑Do 18. Mär 2021, 12:33Beim Stoßdämpferwechsel festgestellt, dass die dazugehörige Aufnahme im Heck aussieht, wie neu!!![]()
Rahmen innen PX80.jpg
Es sind die YSS mit ABE geworden![]()
Stoßdämpfer hinten.jpgStoßdämpfer vorne.jpg
-
- Beiträge: 2122
- Registriert: Mo 6. Feb 2012, 10:07
- Vespa: Ohne ABS u. Garantie
- Land: Warnwestenland
Re: PX 80 lusso wird aufgehübscht
Immerhin ist da "nur" der mittlere, voll im Spritzbereich des Hinterrads liegende Bereich betroffen. Der entscheidende Bereich um die Federbeinaufnahme sieht unversehrt aus.
Leider ist der schadhafte Bereich kaum mit Werkzeug für die Instandsetzung zugänglich.
Würde deshalb vorerst nur den Rost bestmöglich chemisch stoppen und versiegeln, damit der Zustand sich nicht verschlimmert.
Passendes Material inkl. Beratung für den individuellen Anwendungsfall gibts beim Korrosionsschutzdepot.
Leider ist der schadhafte Bereich kaum mit Werkzeug für die Instandsetzung zugänglich.
Würde deshalb vorerst nur den Rost bestmöglich chemisch stoppen und versiegeln, damit der Zustand sich nicht verschlimmert.
Passendes Material inkl. Beratung für den individuellen Anwendungsfall gibts beim Korrosionsschutzdepot.
-
- Beiträge: 138
- Registriert: Fr 10. Jul 2020, 09:58
- Vespa: GTS300HPE, PX80lusso
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rhein-Lahn
Re: PX 80 lusso wird aufgehübscht
@pelikan: ich hatte auch Befürchtungen, dass es bei mir so aussieht, wie bei dir. Wirst du die PX komplett zerlegen und schweißen?
Vespa, un emozione per sempre 

-
- Beiträge: 351
- Registriert: Mi 14. Mai 2014, 00:20
- Vespa: P80X, PK125, GTS300
- Land: Deutschland
- Wohnort: Freising
Re: PX 80 lusso wird aufgehübscht
Hatte ich mir erst überlegt mit dem Schweißen, ist mir aber zuviel Akt und auch zu teuer. Nachdem mir ein Vespa Fachmann nach der Begutachtung gesagt hat, dass das noch langer halten wird, habe ich es nur konservativ mit ner Menge Brunox Rostumwandler geflutet und dann kommt noch eine Schicht FluidFilm drauf und dann wird es mich sicherlich die nächsten 10 Jahre noch aushalten denke ich. Es gibt auch von unten im Radlauf keinerlei Durchrostungen oder andere Schäden, so dass es denke ich noch ok ist.
emozionevespa hat geschrieben: ↑Sa 20. Mär 2021, 08:02@pelikan: ich hatte auch Befürchtungen, dass es bei mir so aussieht, wie bei dir. Wirst du die PX komplett zerlegen und schweißen?
-
- Beiträge: 138
- Registriert: Fr 10. Jul 2020, 09:58
- Vespa: GTS300HPE, PX80lusso
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rhein-Lahn
Re: PX 80 lusso wird aufgehübscht
Heute mal das schöne Wetter ausgenutzt und ausgiebig Probe gefahren
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Vespa, un emozione per sempre 

-
- Beiträge: 138
- Registriert: Fr 10. Jul 2020, 09:58
- Vespa: GTS300HPE, PX80lusso
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rhein-Lahn
Re: PX 80 lusso wird aufgehübscht

...ach ja, Hupe geht auch wieder, war dann doch der Gleichrichter

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Vespa, un emozione per sempre 

-
- Beiträge: 138
- Registriert: Fr 10. Jul 2020, 09:58
- Vespa: GTS300HPE, PX80lusso
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rhein-Lahn
Re: PX 80 lusso wird aufgehübscht
Heute war die Gute zur HU, alles top ohne Mängel.




Vespa, un emozione per sempre 

- Wenne
- Beiträge: 13117
- Registriert: So 1. Nov 2009, 18:49
- Vespa: ja
- Land: Deutschland
Re: PX 80 lusso wird aufgehübscht
Sehr schön. Glückwunsch hierzu und viel Spaß mit der PX.
Grüße
Wenne
Grüße
Wenne
Was ist eigentlich eine "T5"?
http://www.vespaforum.de/viewtopic.php?f=19&t=9329
Meine 1972-er Fahrschul-Vespa-Sprint
http://www.vespaforum.de/viewtopic.php?f=20&t=19763
Einbau i.e.-Motor in Vespa ET4
http://www.vespaforum.de/viewtopic.php?f=11&t=14574
Ein netter Bausatz im Maßstab 1:1
http://www.vespaforum.de/viewtopic.php?f=19&t=26046
http://www.vespaforum.de/viewtopic.php?f=19&t=9329
Meine 1972-er Fahrschul-Vespa-Sprint
http://www.vespaforum.de/viewtopic.php?f=20&t=19763
Einbau i.e.-Motor in Vespa ET4
http://www.vespaforum.de/viewtopic.php?f=11&t=14574
Ein netter Bausatz im Maßstab 1:1
http://www.vespaforum.de/viewtopic.php?f=19&t=26046
-
- Beiträge: 138
- Registriert: Fr 10. Jul 2020, 09:58
- Vespa: GTS300HPE, PX80lusso
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rhein-Lahn
Re: PX 80 lusso wird aufgehübscht
Ich war ja schon lange nicht mehr hier. Seit Herbst habe ich den Motor raus gemacht. Da die Bella beim Zurückschalten immer "gekratzt" hat, wollte ich ihr eine neue Kupplung spendieren. Ich habe mich für eine SIP-Cosa Kupplung entschieden. Da der Deckel bearbeitet werden musste und der Motor äußerlich ziemlich versifft war, habe ich den kurzerhand ausgebaut. Da das mein erster Vespa Motor ist, hat alles etwas länger gedauert. Mittlerweile ist ein Motorständer und eine gebrauchte Hebebühne in mein Schrauberreich eingezogen.
Manche Arbeiten habe ich dann zweimal gemacht...wenn was vergessen wurde z.B.
...
Stand jetzt warte ich auf neue Bremsbeläge, dann noch der Vergaser drauf, den SIP Topf drauf und dann schauen wir mal, ob meine erste Komplettüberholung auch anstandslos läuft

Manche Arbeiten habe ich dann zweimal gemacht...wenn was vergessen wurde z.B.

Stand jetzt warte ich auf neue Bremsbeläge, dann noch der Vergaser drauf, den SIP Topf drauf und dann schauen wir mal, ob meine erste Komplettüberholung auch anstandslos läuft


Vespa, un emozione per sempre 

-
- Beiträge: 138
- Registriert: Fr 10. Jul 2020, 09:58
- Vespa: GTS300HPE, PX80lusso
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rhein-Lahn
Re: PX 80 lusso wird aufgehübscht
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Vespa, un emozione per sempre 

-
- Beiträge: 138
- Registriert: Fr 10. Jul 2020, 09:58
- Vespa: GTS300HPE, PX80lusso
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rhein-Lahn
Re: PX 80 lusso wird aufgehübscht
Langsam geht es dem Ende zu, Moped ist für die Hochzeit vorbereirtet, die Braut ...äh... Motor ist auch bereit, bald geht sie wieder on the road

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Vespa, un emozione per sempre 

-
- Beiträge: 1366
- Registriert: So 4. Sep 2016, 09:12
- Vespa: mehrere
- Land: Deutschland
Re: PX 80 lusso wird aufgehübscht
Eine sehr schöne PX.
Die eckigen Spiegel dürften original sein.
Und ziemlich selten.
Ich würde sie dran lassen.
Von verzinkten Schrauben halte ich nichts.
Original ist original und hat bei Klassikern immer den "höheren" Wert.
Eine leichte Patina darf m.E. durchaus sein.
Die eckigen Spiegel dürften original sein.
Und ziemlich selten.
Ich würde sie dran lassen.
Von verzinkten Schrauben halte ich nichts.
Original ist original und hat bei Klassikern immer den "höheren" Wert.
Eine leichte Patina darf m.E. durchaus sein.
-
- Beiträge: 138
- Registriert: Fr 10. Jul 2020, 09:58
- Vespa: GTS300HPE, PX80lusso
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rhein-Lahn
Re: PX 80 lusso wird aufgehübscht
Da ja die Kontrastfarbe schwarz an der roten Bella bereits schon an einigen Teilen serienmäßig vorhanden ist (Gepäckhaken, Lüfterradabdeckung, Beinschildumrandung usw.) habe ich ihr passenderweise noch einen schwarzen Kickstarter spendiert und die Schaltrastenabdeckung ebenfalls schwarz getüncht.
Der Motor ist wieder drin, die Anschlussarbeiten sind in vollem Gange
...wenn der Motor dann läuft und die Vespa wieder fit ist, gibt's ne Party

Der Motor ist wieder drin, die Anschlussarbeiten sind in vollem Gange

...wenn der Motor dann läuft und die Vespa wieder fit ist, gibt's ne Party



Vespa, un emozione per sempre 
